Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
- miracletux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 990
- Registriert: 08.08.2010, 22:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: Veitsbronn
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
ein tolles Tuch schaut klasse aus - ich beneide Euch um Euer können mit diesen für mich sehr komplizierten
Muster.
Danke fürs zeigen - ist schön anzusehen
LG Claudia
Muster.
Danke fürs zeigen - ist schön anzusehen
LG Claudia
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Katja, Anett war es ganz wichtig, dass auch Anfänger ihr Tuch stricken können!stuart63 hat geschrieben:Bei mir wird noch einiges an Wasser die Donau hinunter fließen, bis ich so ein Kunstwerk schaffe!
Die Anleitung besteht wirklich nur aus Basiswissen über´s stricken: rechte und linke Maschen, Umschläge und 2 Maschen zusammenstricken. Falls Fragen auftauchen, wird dir geholfen!
Nur wer wagt, gewinnt! Was für eine Plattitüde


Ich denke auch, dass stricken Meditation ist... Wohl aber eher wegen dem Rhythmus der Muster, der Gleichmäßigkeit, die da drin steckt... Ist mein Empfinden...Adsharta hat geschrieben:Mein Mann hat mir gestern erklärt, die Konzentration auf ein Muster hat etwas von Meditation an sich.

- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ricolina, das ist schöööööön *seufz* Diese zarte Farbe hätte mir auch gefallen ... gab mein Wolldepot aber nicht her
Ich werde aber ganz sicher noch mal eine Elfenstille stricken ... da gibt es ja sooooo viele Möglichkeiten ... und die wird ... naaaa??? ... genau ... die wird grüüüüün
Grüßles
SaLü, die heute immer noch nix gestrickt hat ... der Kopf mag nicht meditieren

Ich werde aber ganz sicher noch mal eine Elfenstille stricken ... da gibt es ja sooooo viele Möglichkeiten ... und die wird ... naaaa??? ... genau ... die wird grüüüüün


Grüßles
SaLü, die heute immer noch nix gestrickt hat ... der Kopf mag nicht meditieren

Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ich denke auch, daß das nicht mein letztes Elfenstilletuch sein wird. Dieses wird ja ein Geschenk, ich glaube, ich brauche auch noch eines. 
Ich hätte ja noch ein Garn mit versponnenen ganz kleinen Miniperlen drinnen, aber ich weiß nicht, wie sich das mit den Perlen macht, wenn die dann an der falschen Stelle sitzen, sieht es vielleicht nicht so prickelnd aus.
lg Adsharta

Ich hätte ja noch ein Garn mit versponnenen ganz kleinen Miniperlen drinnen, aber ich weiß nicht, wie sich das mit den Perlen macht, wenn die dann an der falschen Stelle sitzen, sieht es vielleicht nicht so prickelnd aus.
lg Adsharta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Doch, doch, doch ... das ist schööööön ... und dann tauschen wirAdsharta hat geschrieben:Ich denke auch, daß das nicht mein letztes Elfenstilletuch sein wird. Dieses wird ja ein Geschenk, ich glaube, ich brauche auch noch eines.
Ich hätte ja noch ein Garn mit versponnenen ganz kleinen Miniperlen drinnen, aber ich weiß nicht, wie sich das mit den Perlen macht, wenn die dann an der falschen Stelle sitzen, sieht es vielleicht nicht so prickelnd aus.
lg Adsharta



Grüßles
SaLü, die ganz verliebt auf das Garn guckt
Neuer Blog: SaLueNews.De
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
@ SaLü
Die Kammzüge habe ich bei Ester gekauft... So als kleiner Tipp für´s Wolldepot
Die Farbe ist jedenfalls ganz klasse!
Die Kammzüge habe ich bei Ester gekauft... So als kleiner Tipp für´s Wolldepot

Ich stimme SaLü da aus vollem Herzen zu! Vielleicht nicht unbedingt Tautropfen... ElfenregenAdsharta hat geschrieben:Ich hätte ja noch ein Garn mit versponnenen ganz kleinen Miniperlen drinnen, aber ich weiß nicht, wie sich das mit den Perlen macht, wenn die dann an der falschen Stelle sitzen, sieht es vielleicht nicht so prickelnd aus.

Die Farbe ist jedenfalls ganz klasse!

-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Meint ihr?Naja vielleicht habt ihr recht, passend wäre es schon für das Tuch, sind ganz kleine Miniperlchen in Grün und Gold, die ich allerdings zu zweit und zu dritt zusammengefaßt habe. Ist ja auch irgendwie elfenmäßig.
Müßte vielleicht noch was dazu spinnen.
lg Adsharta

lg Adsharta
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
So, Jetzt endlich mal Bilder,
Das ist allerdings der Stand von heute Morgen. Mittlerweile bin ich bei der vorletzten Reihe der Borte und werde die heute noch fertig machen.
Die Borte strickt sich so richtig flüssig weg, der Anfang und die Eicheln haben viel mehr Aufmerksamkeit gefordert. Und jetzt bin ich schon sehr gespannt auf den Dienstag und das nächste Chart.
Liebe Grüße,
Sanja
PS: Anbei zur Ehrenrettung noch eine Richtigstellung: Herr Katze hatte tatsächlich mal nicht das Tuch vollgehaart, sondern höchst hingebungsvoll mein Chart bewacht.

Das ist allerdings der Stand von heute Morgen. Mittlerweile bin ich bei der vorletzten Reihe der Borte und werde die heute noch fertig machen.

Die Borte strickt sich so richtig flüssig weg, der Anfang und die Eicheln haben viel mehr Aufmerksamkeit gefordert. Und jetzt bin ich schon sehr gespannt auf den Dienstag und das nächste Chart.

Liebe Grüße,
Sanja
PS: Anbei zur Ehrenrettung noch eine Richtigstellung: Herr Katze hatte tatsächlich mal nicht das Tuch vollgehaart, sondern höchst hingebungsvoll mein Chart bewacht.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ich finds total interessant , wie unterschiedlich die Tücher wirken, Klasse.
Ist so ruhig hier.
Karin
Ist so ruhig hier.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Sanja, das ist Klasse
Und Chart bewachen ... das ist doch eine hooooochwichtige Aufgabe
Tolles Foto!
Shorty, ich habe immer noch nicht eine einzige Masche gestrickt ... hab gestern nur mal kurz solidarisch an der Lady gesessen und mich dann ziemlich schnell wieder verkrümelt ... Konzentration war gen Null
Ich hoffe, dass ich heute abend endlich weitermachen kann ... bisher sagt der Kopf ja
Grüßles
SaLü




Shorty, ich habe immer noch nicht eine einzige Masche gestrickt ... hab gestern nur mal kurz solidarisch an der Lady gesessen und mich dann ziemlich schnell wieder verkrümelt ... Konzentration war gen Null


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Vorgarn
- Beiträge: 413
- Registriert: 06.05.2007, 18:46
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6315
- Wohnort: 6315
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Bin auch so weit werde heute Abend noch mit dem letzten Cart anfangen. Selbst gesponnen und gezwirnt Merino mit Seide.
Alle die ich bis jetzt gestrickt sind einfach super schön.

Uploaded with ImageShack.us
Alle die ich bis jetzt gestrickt sind einfach super schön.

Uploaded with ImageShack.us
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy
- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
@Ricolina - Deine Tuchvariante gefällt mir gut!
Der Status von meinem Tuch: Die Eicheln sind fertig und der erste Teil meiner Wolle auch bald. Dann muß ich erst wieder zwirnen gehen...
Der Status von meinem Tuch: Die Eicheln sind fertig und der erste Teil meiner Wolle auch bald. Dann muß ich erst wieder zwirnen gehen...
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Ringelblume hat geschrieben:@Ricolina - Deine Tuchvariante gefällt mir gut!

Ich wollte erst eine kleine Elfe stricken, weil der Faden nicht gerade freundlich zu meinem Strickfinger war... Dann dachte ich: "Das kann es nicht gewesen sein!"
Große Tücher mag ich nicht wirklich gerne... Trotz der kleinen Variante hatte die Elfenstille plötzlich "meine" Maße erreicht und ich hab noch mal die großen Eicheln gestrickt. Schade, dass das Spannen nicht so geklappt hat, wie ich mir das vorgestellt habe...

@ Gewitte
"Meine" Farbe!

- Ringelblume
- Dochtgarn
- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Auf Anett`s Seite ist auch eine ähnliche Variante abgebildet, die hat mir auch sehr gut gefallen und die wollte ich eigentlich stricken, aber ihre Gedanken zu den Eicheln etc. haben mir so gut gefallen, daß ich sie doch integriert habe, allerdings habe ich sie anders angeordnet.
Ich habe zuerst die kleineren und dann die größeren Eicheln gestrickt.
Ich bin gespannt, ob mir jetzt der Abstand Eicheln-Borte nicht zu groß wird. Da bin ich momentan am Hibbeln, weil dann aufziehen - Neee...
Ich habe zuerst die kleineren und dann die größeren Eicheln gestrickt.
Ich bin gespannt, ob mir jetzt der Abstand Eicheln-Borte nicht zu groß wird. Da bin ich momentan am Hibbeln, weil dann aufziehen - Neee...
- ricolina
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 912
- Registriert: 04.04.2011, 14:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59823
- Wohnort: 59823 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?
Das Tuch hat jede Menge Entscheidungsfreiheiten...
Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Variante innerhalb des bisher Gestrickten findest, ohne das Gefühl zu haben, ribbeln zu "müssen"...
Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Variante innerhalb des bisher Gestrickten findest, ohne das Gefühl zu haben, ribbeln zu "müssen"...