Strickt hier jemand die Marella mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 31.12.2011, 11:26

Hallo Mädels,
ich muß nochmal fragen...
Bin jetzt bei Reihe 23 angekommen, da werden 2 aus 3 Maschen gestrickt und ich bin mir nicht sicher, ob ich das verstanden habe.

Ich stricke 2 Maschen ganz normal rechts zusammen, d.h. ich bekomme auf der rechten Nadel eine neue und habe 2 "überschläge" noch auf der linken Nadel liegen. Den rechten dieser "Überschläge" lasse ich dann fallen (von der Nadel gleiten) und mit dem 2. und der nächsten linken Masche stricke ich eine rechts verschränkte Masche.
Das ergibt dann optisch 1 rechte und eine "linke" Masche ...

sehe ich das richtig :?:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 31.12.2011, 12:07

Grundsätzlich richtig ;-)

Bei mir gabs optisch zwei rechte.( Eine die sich eher nach rechts neigt aus dem ersten Zusammenstricken und eine die sich eher nach links neigt)
Das Strickbild ändert sich je nachdem wie man den zweiten Überschlag aufsticht .Mir hat es besser gefallen wenn es optisch nicht den Querfaden ergibt.( Deine Variante) Versuch mal den "Überschlag" von der anderen Richtung aufzustechen so dass er nach hinten Dir abgewand offen ist.
Doof zu erklären, einfach testen, was Dir besser gefällt
Ach ja meine ist fertig, Bilder später :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 31.12.2011, 12:18

jep, Du hast recht, shorty - das schaut viel besser aus!

DANKE! :))
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 31.12.2011, 12:27

Gern geschehen :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 31.12.2011, 15:53

So hier auch noch ein kleines Fötöli der Vollständigkeit halber.
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 31.12.2011, 16:00

boah, toll!
Auch wenn es nicht ganz meine Farben sind, ich finde das Tuch immer wieder beeindruckend.
Und wie gleichmäßig Du gestrickt hast! *staun*

viele liebe Grüße und einen guten Rutsch!
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von UteRobinson » 31.12.2011, 16:26

Sehr schöne Marella! :gut:
"Marellas" am laufenden Band, dass ist echt irre hier. :totlach:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 31.12.2011, 16:34

Ist ein Tuch mit vielen Möglichkeiten , das stimmt.
Aber ich neige nicht so zur Serienproduktion ;-), sprich das nächste Tuch mit anderem Muster steht schon in der Pipeline :-))
Der glatt mittig Teil ist mir fast etwas langweilig geworden,während des strickens wenn ich ehrlich bin.
Aber man könnte da ja auch eigenständig kleine Müsterchen einbauen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Elisabeth62 » 31.12.2011, 16:35

Hier ist meine Marella, nur gewaschen, nicht gespannt, das hol ich noch nach, wenn wieder Platz ist und man ein Tuch gefahrlos liegen lassen kann. Im moment wuselt meine Enkelin hier rum und die spielt mit allem, nur nicht mit dem Spielzeug. :))

Grüße Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 31.12.2011, 16:36

Superschön !!!
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von UteRobinson » 31.12.2011, 16:43

Ich sag´s doch: "Marellas am laufenden Band"!
Alles strickt, wer nicht strickt der schaut und staunt...
Macht hier eigentlich jemand noch was anderes??? Zum Beispiel Silvestervorbereitungen???
Sehr, sehr schön!!!! Tolle Farbe!!!!

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Regina » 31.12.2011, 17:02

Eine Schönheit, Elisabeth :)

Ich stricke nicht, Ute, ich färbe und schaue gelegentlich hier herein.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Elisabeth62 » 31.12.2011, 17:09

Zum Beispiel Silvestervorbereitungen???
Die gehen schnell, feiern nur im Familienkreis mit Wurst- und Käseplatte und Weißwürsten un d das erst später. Muß jetzt Wolle wickeln für ein neues Tuch, was ganz einfaches für meine Tochter. Die hat gern Tücher um den Hals, das, das sie von Petzi mal bekommen hat trägt sie dauernd :)

Regina@: Ja ich bin auch stolz drauf, ich hab echt nicht soviel Tücherübung, ich brauch einfachere Sachen für den Anfang.

Elisabeth

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 31.12.2011, 18:19

@Elisabeth62
auch Deine Marella ist super-schön geworden! Ich staune und das motiviert mich ungemein zum Weitermachen, damit ich auch meine bald hier zeigen kann...

Welches Tuch strickst Du denn als nächtes?
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 31.12.2011, 19:41

shorty hat geschrieben:So hier auch noch ein kleines Fötöli der Vollständigkeit halber.
Karin
*boah* ist die groß! :eek:

Da wäre mir auch langweilig geworden bei dem Innenteil :totlach:

Ansonsten: bildschön! Bild
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“