Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 03.12.2011, 23:56

TragBar hat geschrieben:Bor ey, bei der Geschwindigkeit macht es ja fast schon keinen Spaß mehr, weiter zu stricken ?(
Doch ... weitermachen ... guck, ich konnte auch noch nicht weiterstricken ... Du schaffst das ganz bestimmt!!! :gut: :)) Und wir helfen Dir wirklich weiter, wenn es nochmal klemmen sollte ... :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 03.12.2011, 23:58

Ich komme erst morgen wieder zum stricken... ich machs aber fertig, keine Sorge.
Seufz, wenn ich nur so viel Zeit hätte wie ich Projekte habe...
(jaja, ich hör euch schon alle sagen:warte nur bis die Kinder größer sind... - sind sie aber noch nicht ;))

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Woelfin » 04.12.2011, 00:03

Hallo Tragbar,
aus Erfahrung, die Zeit wird dann auch nicht mehr nur die Probleme anders (Größer????)
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 04.12.2011, 00:04

Kenn ich den Spruch, mag ihn weniger leiden da für mich persönlich nicht passend ;-)Zum einen kommen im Teenageralter wieder andere Dinge, wie mir Tochterherz fast täglich beweist.Nachtrag kleiner nicht Wölfin würd ich sagen :-)))
Und auf meinen Sohnemann trifft das trotz 14 Jahren nun ja auch nicht zu ;-)

Nochmal Nachtrag, am meisten gehandarbeitet hab ich übrigens, als meine Kids ganz klein waren.

Mit mehr Übung geht das stricken solcher Tücher auch schneller, und man kanns eher nebenbei machen, bzw. mit weniger Aufmerksamkeit.

Wie gesagt mir kommt da die Nachteule sehr entgegen.
Und ich bin beileibe nicht bei jedem Projekt so schnell.
Dieses macht mir halt jetzt gerade Freude, gibt auch Strickstücke die brauchen 2 Jahre bis sie fertig sind und länger ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Woelfin » 04.12.2011, 00:10

Sorry, war nicht bös gemeint.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von shorty » 04.12.2011, 00:11

Hab ich nicht böse aufgefasst, eher zustimmend , wenn Du mich meinst :-)))
Meine sind 16 und 14 ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Woelfin » 04.12.2011, 00:19

Meine inzwischen, Gott sei Dank, 22 und 23. Und der Kleine zieht zum erste bei mir aus. ;) Natürlich, nachdem ich eine kleine und bezahlbare aber gemütliche 3Zimmer-Wohnung gefunden habe. Ebenfalls zum 1. Aber so bekommt Frau endlich ein eigenes Schlafzimmer und ein Spinn- und Webzimmer. :?: :?: :?:
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von SaLue » 04.12.2011, 00:39

TragBar hat geschrieben:Ich komme erst morgen wieder zum stricken... ich machs aber fertig, keine Sorge.
Seufz, wenn ich nur so viel Zeit hätte wie ich Projekte habe...
(jaja, ich hör euch schon alle sagen:warte nur bis die Kinder größer sind... - sind sie aber noch nicht ;))
Morgen reicht doch völlig zum Weiterstricken ... auch übermorgen oder Dienstag ... das läuft ja nicht weg und wir auch nicht ;)
Zeit wie Projekte habe ich auch niiiiiie und Kind(er) größer ... reicht nicht ... erwachsen aus dem Haus, sonst wird das nix ;)

Ich nehme mir zwischendurch einfach Zeit für spinnen, stricken, lesen, Forum ..., damit ich den Kopf wieder frei bekomme für Familie, Haus, Hund :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

TragBar

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von TragBar » 04.12.2011, 00:42

Ich denke, wenn sie größer sind, sind sie nicht mehr so ganz betreuungsintensiv - sofern sie gesund sind. Was pubertätsbedingt noch auf uns zukommt, werden wir sehen, wir sind in der Anfangsphase. Nachteule bin ich auch, allerdings durch die Kleinkindbetüddelung tagsüber halt am Abend nicht mehr so konzentrationsfähig. Nähen gelingt mir da noch eher als stricken...

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Bea » 04.12.2011, 08:20

Hallo Tragbar,

mach dir keinen Stress, ich bin gerade dabei, mein Marella Tuch zu beenden, und dann möchte ich mit dem Elfentuch ANFANGEN!

du bist also nicht die letzte :D

lg
bea

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von dachbodenspinner » 04.12.2011, 08:43

Hallo Tragbar,

ich stricke meist nur an der Elfe, wenn mein Töchterchen (8) Hausaufgaben macht. Dann sitze ich strickend daneben und sie fühlt sich nicht so alleingelassen.

Das Tuch läuft ja nicht weg. Die Charts werden ausgedruckt und dann gestrickt, wenn ich soweit bin...

Aufmunternde Grüße

Sabine

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von ricolina » 04.12.2011, 12:56

Mal wegen der Kinder... Ich hab immer gestrickt, mal mehr und mal weniger. Seitdem Beide aus dem Haus sind, stricke und spinne ich fast nur noch und der Haushalt versinkt oft im Chaos :fear: Mit den Kindern ist auch ein gutes Stück Disziplin gegangen :lol:

Meine Elfenstille ist schon eine Weile fertig. Ich durfte Probe stricken ;) Tja, und da ich dabei ziemlich chaotisch vorgegangen bin, ist das Tuch sehr speziell geworden... 8)

Die Fotos habe ich stark verkleinert. Der Tage werde ich sie aber auch im Blog zeigen... Hier ist sozusagen Premiere...

Gestrickt aus dem gesponnenen SouthAmerican und dem dazugehörigen farblichen KidMohair.
SF.JPG
Ein Musterausschnitt
sf1.JPG
sf2.JPG
Mit dem Spannen bin ich nicht zufrieden... Das Garn zieht sich immer wieder an den ursprünglichen Platz zurück... X(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Adsharta » 04.12.2011, 16:18

Sehr schön geworden.
Habe heute den Chart fertiggestellt, bin momentan auch ein wenig grippig und konnte mich dadurch gestern nicht mehr sonderlich konzentrieren und dachte mir bevor ich jetzt noch Fehler reinstricke, mache ich die letzten 3 Reihen lieber heute fertig. Also der Nikolaus kann kommen. ;) Jetzt werde ich noch ein wenig spinnen.
lg Adsharta

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von stuart63 » 04.12.2011, 16:24

Wahnsinn, das Tuch ist einfach toll!

Bei mir wird noch einiges an Wasser die Donau hinunter fließen, bis ich so ein Kunstwerk schaffe!

L Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand das Elfenstille-Tuch mit?

Beitrag von Adsharta » 04.12.2011, 16:30

@Katja, ist gar nicht so schwer, trau dich ruhig. Für die letzen Paar Reihen vorhin habe ich nicht einmal mehr die Anleitung gebraucht, irgendwann kapiert man das System dahinter.
Und eins kann ich sagen, seit ich Muster stricke, bin ich viel besser in Mathe (logischem Denken), ich habe gestern meinem Sohne einige knifflige Aufgaben - so Zahlenreihen, die man fortführen muß, wo ein immer wiederkehrendes System dahinter steckt) lösen können. Ich glaube da hätte ich vor einigen Jahren noch Probleme gehabt. :O
Wer weiß, vielleicht durchschaue ich dann, wenn er in den höheren Klassen ist auch noch den Rest von Mathematik. :)
Mein Mann hat mir gestern erklärt, die Konzentration auf ein Muster hat etwas von Meditation an sich. :)
lg Adsharta

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“