Strickt hier jemand die Marella mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Elisabeth62 » 28.12.2011, 22:56

Ich bin jetzt bei Reihe 13 vom Muster, also fertig mit der und für heut ist Schluß. Ich hab das Tuch jetzt mal durchmarkiert, ich bin nicht so geübt in Tüchern. Aber die Marella entwickelt sich bis jetzt recht logisch, ist ganz nett zu sehen. Man lernt auf jeden Fall. ich denk, ich könnt auch Wiederholungstäter werden, so als Geschenkle mit absehbarem Ende könnt sich das Tuch wohl eignen. Mal sehen, wie es weitergeht.
Ich hat ein bisserl Ärger bei der Mustereinteilung, da ich die Strickschrift falsch gelesen hab, nähmlich die Schläufchen, die ja "rausstricken" bedeuten, hab ich als die Maschen zum Rausstricken gelesen und nicht als die Rausgestrickten...ähm, das ist hoffentlich klar, was ich meine ?( Ich hab dann von der Mitte her eingeteilt und gut wars.

Bild geht leider nicht anders, das Seil ist zu kurz.

Grüße Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 28.12.2011, 23:01

Uih, das ist aber ein toller Farbwechsel ... Klasse, Elisabeth :gut: :))

Ja, ich denke auch ... die Marella ist ein schönes Tuch, das man gut und gerne als Geschenk arbeiten kann :) Und ... ich persönlich trage sie gerne! :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von UteRobinson » 28.12.2011, 23:47

Nun habe ich erst mal meinen Haushalt auf Trapp gebracht und bin wieder da.
Ich möchte gern auch meinen Senf zur Marella los werden. Sie war mein 5. Tuch, aber die Spitze war bisher noch nicht so umfangreich. Eigentlich ist es nicht schwer zu stricken. Nur durch Euch wurde ich allerdings angespornt durchzuhalten.
Ich habe vor der Mittelmasche im Hauptteil einen MM gesetzt, der hat mir geholfen die Zunahmen nicht zu vergessen. Beim Spitzenbeginn mußte ich sie weglassen, da es mich anfangs durcheinander gebracht hat. Habe mir das Spitzenmuster vergrößert und mit einem Lineal die Reihen festgelegt. Habe dann aufgeschrieben welche Reihe ich schon gemacht habe. Wenn ich allerdings abgelenkt war habe ich meist verkehrt gestrickt oder die Umschläge vergessen. Dann haben die Maschen am Ende nicht mehr gestimmt und ich mußte die Reihe rückwärts stricken. Mit der Zeit läßt die Konzentration nach und dann, wenn Buffy ihren "Rüssel" auch noch in die Anleitung steckt ... dann strickt man z.B. Reihe 27 noch einmal statt Reihe 29. Wieder rückwärts, dabei habe ich ne Masche verloren oder auch mehrere und je mehr ich versuchte, dass wieder richtig zu machen, je mehr hab ich versaut. Da hab ich getrottelt, bis zum Hauptteil... und neu angefangen. Ansonsten ging alles sehr gut von der Hand, aber aufpassen, aufpassen, aufpassen und nicht ablenken lassen...
Mein nächstes Garn ist schon auf der Spule!
@ Ricolina: Was soll es werden?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 29.12.2011, 02:02

Ute, ich finde es total Klasse, dass Du sogar nach dem Ribbelmonster weitergemacht hast :gut: Das Ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen. Mir gefallen die feinen Streifen jedenfalls sehr :)) Und jetzt kannst Du Dich in das nächste Tücherabenteuer werfen :wink:

Begeisterte Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 29.12.2011, 06:47

shorty hat geschrieben:Na, dass ist ja wohl nicht Dein Ernst. :fear: :fear: :fear:

Wir könnten ja gegen irgendwas tauschen, wenns Dir ganz arg ist mit der
so "potthässlichen" Marella und die weg muss :totlach:


Wegen eines neuerlichen Kals, denk Dir einfach was aus morgen, wer Lust und Zeit hat, wird aufspringen :-)))
Karin
Doch, meine ich im Ernst... :D

So, ich werde dann mal die richtige Sparte suchen und meinen Vorschlag präsentieren...
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 29.12.2011, 08:29

Ute, dein tolle Farbe, da zieht der Frühling ja schon im Winter bei Dir ein!
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 29.12.2011, 08:35

So, nun aber nochmal zu meiner Frage.
Ich habe rechts vom Rapport 16 Maschen auf der Nadel. Es müssten aber 17 sein.
links vom Rapport dann 15... ich kann aber beim Besten Willen nicht erkennen, daß ich irgendwo in Reihe 17 was "vergessen" hab. Das Muster passt bisher genau, und die Rauten sind super zu erkennen.
Wenn ich jetzt genau nach Muster weiterstricke (das ich als Anfängerin wirklich nicht aus dem Chart ablesen kann - ist zu viel "Durcheinander" für mich), dann würde ich die 3. "3Maschen zusammen stricken" nicht vor den Rapport bringen, sondern die erste Masche vom Rapport dafür brauchen - dann würde sich das aber alles um eine Masche nach links verschieben - zumindest vom Chart ablesen her...
Wisst ihr, was ich meine??
Leider kann ich gerade kein Foto machen, da ich nicht zu Hause bin, sondern auf der Krankenstation bei meinem Freund...
Werd das aber heut Mittag dann gleich machen

Danke schonmal!
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 29.12.2011, 09:10

Hmmm .... bei Deiner Zählerei: kannst jetzt nur die Maschen der Reihe 17 zählen ... die Reihe 19 willst Du doch erst stricken und da nimmst Du dann durch den Umschlag an Anfang und Ende wieder zu! Nur so ein Gedanke meinerseits ...

Reihe 19
1re, 1U, 1re, 1U,* 3üz, 1u, 3re, 1u
ab * so lange wiederholen, bis nur noch 5 Maschen auf der Nadel sind ... die dann 3üz, 1u, 1re, 1u, 1re

re=rechte Masche stricken
u= Umschlag
3üz= 1 abheben, 2zusammenstricken, abgehobene drüberziehen (diese 3 bilden dann die Spitze vom Dreieck, sonst stimmt etwas nicht)

Rückreihe links

Erst jetzt hast Du 17 bzw. 16 Maschen rechts und links vom Rapport auf der Nadel ...

Vielleicht hilft Dir das weiter?

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 29.12.2011, 09:32

Genauso!

Am Anfang und am Ende des Musters ist immer so ein Kringel O, der das Tuch in jeder Musterreihe um 2 Masche verbreitert.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 29.12.2011, 10:13

ricolina hat geschrieben:Genauso!

Am Anfang und am Ende des Musters ist immer so ein Kringel O, der das Tuch in jeder Musterreihe um 2 Masche verbreitert.
Ja, das ist mir schon klar - hab die Umschläge auch immer fein säuberlich mitgestrickt...

Moment, jetzt bin ich daheim und kann mal ein Foto zeigen von der rechten Seite (Anfang)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 29.12.2011, 10:23

Nanniela da stimmt alles ... für mich ... ich denke, Du hast einfach einen Hänger im Kopf ... strick ainfach los ... das paßt!

Das wäre jetzt bei mir der Punkt, wo die MM in die Ecke fliegen ... denn genau sowas produziere ich nämlich auch, wenn die Dinger im Gestrick hängen ;) :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 29.12.2011, 10:27

einfach losstricken - das hab ich gemacht, dann lande ich 2 Maschen vor dem Markierer und soll 3 zusammenstricken... :fear:
Hab mir fast gedacht, daß es dann einfach weitergeht, doch ich bin da schonmal dermaßen auf die Schnau... gefallen (beim Beades Möbius), daß ich mich diesmal einfach nicht getraut hab...
Werde Deinen Rat aber befolgen und jetzt die Markierer entfernen - und dann einfach noch mehr und genauer aufpassen (ist schon eine Erleichterung, wenn man nur bis 12 zählen muß)...

*Durchschnauf*, ich werd dann mal - und meld mich wieder...

DANKE SaLue :bussi:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von ricolina » 29.12.2011, 10:37

Es gibt eine ganz einfache Lösung...

Stimmt, nach Musterschrift und Foto fehlt dir eine Masche... Darf ich mir dein Foto mal klauen? Mach ich einfach! :D
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 29.12.2011, 10:38

Bild
Da fehlt nix
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 29.12.2011, 10:41

ricolina hat geschrieben:Es gibt eine ganz einfache Lösung...

Stimmt, nach Musterschrift und Foto fehlt dir eine Masche... Darf ich mir dein Foto mal klauen? Mach ich einfach! :D
Ricolina ... da stimmt alles ... nur der MM hängt an der falschen Stelle ... das Muster ist völlig okay!!!
Das ist genau das, was ich gestern schon meinte ... es gibt Stellen, da bringen einen MM nur durcheinander ;)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“