Rapunzel-Schal

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von landschaf » 14.09.2013, 21:45

Sabine hat geschrieben:Schickes Teil!

Find' ich auch!

Wobei mir der Schal aus dunkelgrauem Alpaka um Längen
am Besten gefällt. Der ist einfach ein Knaller!

Das ist kein Schal für Regenbogenfarben.
Meine ich.

LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von Basteline » 14.09.2013, 22:40

Gerade in Regenbogen- und Verlaufsfarben sieht der Schal, auch nur mit einem Zopf, spitzenmäßig aus.
Habe mir gerade ein Stirnband gemacht, aus Mille colori, mit Farbverlauf. sooo schön.
Mit 8 - 15 - 8 M. und nun noch einen schönen Knopf passend dazu finden. :]
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von landschaf » 14.09.2013, 22:47

Basteline hat geschrieben:Gerade in Regenbogen- und Verlaufsfarben sieht der Schal, auch nur mit einem Zopf, spitzenmäßig aus.
Habe mir gerade ein Stirnband gemacht, aus Mille colori, mit Farbverlauf. sooo schön.
Mit 8 - 15 - 8 M. und nun noch einen schönen Knopf passend dazu finden. :]
Siehste mal, so sind die Geschmäcker verschieden.... :))

LG Landschaf :wink:
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
Spingirl
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 28.01.2013, 16:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 22337

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von Spingirl » 16.09.2013, 19:41

Ich finde den Rapunzelschal auch klasse und habe grade auf Ravelry noch eine passende Mütze entdeckt:

http://www.ravelry.com/patterns/library ... l-beanie-2

:-) Für mich müßte es schon ein rötlich-brauner Zopf sein, oder ich könnte die Haare hochstecken und unter der Mütze verstecken (mach ich aber nicht so gern).

Bei den Farben für den Schal konnte ich mich übrigens nicht zwischen uni und bunt entscheiden und habe beides genommen. :] Ich lade gelegentlich mal ein Foto hoch.

Spingirl
The Turtle moves!

susisorglos
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 05.08.2012, 17:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8042
Wohnort: Graz

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von susisorglos » 16.09.2013, 20:33

Der Schal ist toll! Ich denke, den werde ich auch versuchen! Sieht super aus!

Susanne

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von Petzi » 10.10.2013, 15:52

Nachdem ihr mich mit dem Rapunzel-Virus angesteckt habe, ist der erste Schal schon fertig. Zusätzlich zum Schal habe ich mir Stulpen gestrickt, die ich hauptsächlich zum Spinnen (im Freien) verwenden werde
DSC_0047.jpg
Auf dem Bild ist mein Arm ein wenig verdreht. Der Zopf läuft genau über dem Handrücken.
Einfach den Mittelfinger durch die Schlaufe gesteckt und fertig.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

salsabil
Flocke
Flocke
Beiträge: 112
Registriert: 09.09.2013, 17:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44879
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von salsabil » 10.10.2013, 15:59

tolle Idee, gefällt mir sehr gut
:)

karinenhof
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1198
Registriert: 25.05.2010, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14662
Wohnort: 14662 Wiesenaue/ OT Brädikow
Kontaktdaten:

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von karinenhof » 10.10.2013, 17:30

das ist so einfach pfiffig, dass auch ich mich als nicht geübte Strickerin da ran wage.

Vielen Dank fürs raussuchen und zeigen sagt die
Karin aus dem Havelland
wir sind auch zu finden unter http://www.karinenhof.de
und da am WE nicht an die Internetwelt angeschlossen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von Gabypsilon » 10.10.2013, 20:52

Das ist eine gute Idee :gut: :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von faserrausch » 11.10.2013, 08:29

Gibt es mittlerweile auch Rapunzel-Schal-Träger/innen? Wie ist er denn so um den Hals? Irgendwie stelle ich mir das ein bisschen knubbelig vor, oder täusche ich mich da? Optisch ist das natürlich ein Knaller.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von maxundmohrle » 11.10.2013, 10:30

Also ich habe auch gleich losgelegt zum Probieren. Meine Enkelin wird ihn bekommen und wollte ihn länger zum richtig um den Hals wickeln - nicht nur legen und Knöpfen. Jetzt ist doch Mode, dass viel um den Hals gewickelt wird- auf den Straßen laufen jetzt schon Mädels, die so eingemummt sind- mir wäre es zu warm- vielleicht bei Minus 20 Grad.
Am WE bekommt sie ihn und da will ich auch nachschauen, ob er lang genug ist, Vielleicht darf ich mal fotografieren. Mein Rapunzelschal kann man ich meinem Blog "bewundern"
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von faserrausch » 11.10.2013, 20:12

aus Neugierde habe ich heute noch mal in das Video geguckt und dabei das andere Aufnehmen der Maschen entdeckt. Große Freude, alldiweil ich mich immer endlos blöd anstelle, wenn ich ein großes Stück anfange und garantiert IMMER zuwenig Faden habe für alle Maschen. Aber das ist ja nun hinfällig, werde also in Zukunft brav Maschen aufstricken anstatt aufnehmen.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Rapunzel-Schal

Beitrag von Lottischaf » 11.10.2013, 22:58

Tolle Idee, ich fange morgen an.
:)
Ich kennen nur diese gestrickten Maschen am Anfang........
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“