Pi-Schal, in Kreisform
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Meine Schwester kann sowas tragen... (neidisch bin)!
Sie ist 41 Jahre und hat 3 Kinder... trägt grüne Strumpfhosen zum roten Rock und den pinken Haaren und kann sich einfach alles umhängen, und es sieht cool aus!
Das mit dem Muster stimmt... das ist ein bisschen schade.
Da gibt man sich solche Mühe, und dann sieht man fast nix davon.
LG Silvia
Sie ist 41 Jahre und hat 3 Kinder... trägt grüne Strumpfhosen zum roten Rock und den pinken Haaren und kann sich einfach alles umhängen, und es sieht cool aus!
Das mit dem Muster stimmt... das ist ein bisschen schade.
Da gibt man sich solche Mühe, und dann sieht man fast nix davon.
LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Tja, alle Argumente haben was, unpraktisch,steht nicht jedem, muß feines Garn sein, man sieht das Muster nicht, etc...
Aber der gestrickte Himmel - ich finds einfach faszinierend. Und praktisch.Stell dir vor romantische Verabredung, Blick zu den Sternen, Seufzer... welches Sternbild ist das wohl..Du nimmst ganz cool den Umhang ab, schaust drauf, und zack, das ist Sternbild xy, war bei den Maschen sowieso in Reihe sowieso - ich habs nähmlich gestrickt
Muster in dem Sinn ist es nicht, nur Löcher und Perlen. Geht also nichts verloren. Bei cobweb würds gar nicht wirken, denk ich, außerdem würd ich das nicht stricken, mit sehr dünnem Garn bin ich schon mal baden gegangen, ich habs nicht gesehen, es ist mir dauernd was runtergefallen
, mal schauen, was ich mit den Garnbeständen mach.
Die Anleitung hab ich inzwischen und zur Not gehts auch als Tischdecke
Grüße Elisabeth
Aber der gestrickte Himmel - ich finds einfach faszinierend. Und praktisch.Stell dir vor romantische Verabredung, Blick zu den Sternen, Seufzer... welches Sternbild ist das wohl..Du nimmst ganz cool den Umhang ab, schaust drauf, und zack, das ist Sternbild xy, war bei den Maschen sowieso in Reihe sowieso - ich habs nähmlich gestrickt


Muster in dem Sinn ist es nicht, nur Löcher und Perlen. Geht also nichts verloren. Bei cobweb würds gar nicht wirken, denk ich, außerdem würd ich das nicht stricken, mit sehr dünnem Garn bin ich schon mal baden gegangen, ich habs nicht gesehen, es ist mir dauernd was runtergefallen

Die Anleitung hab ich inzwischen und zur Not gehts auch als Tischdecke

Grüße Elisabeth
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Das ist doch das Argument.Elisabeth62 hat geschrieben: Aber der gestrickte Himmel - ich finds einfach faszinierend. Und praktisch.Stell dir vor romantische Verabredung, Blick zu den Sternen, Seufzer... welches Sternbild ist das wohl..Du nimmst ganz cool den Umhang ab, schaust drauf, und zack, das ist Sternbild xy, war bei den Maschen sowieso in Reihe sowieso - ich habs nähmlich gestrickt![]()
![]()
Grüße Elisabeth

LG
Liv
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Viel Erfolg, ich bin auch schon gespannt. Ich glaub, ich werde mir das Muster auch kaufen 

Mischief managed...
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Mir gefällt das Ding vom Design her echt gut, aber als Tuch ist für mich ein rundes Teil ein Unding. Fast so schlimm wie die Kreiseljacken. Kreiseljacken hab ich zweimal versucht und jedes Mal dieselbe Erkenntnis: Bauch an der Kälte, dafür nen Berg Wolle auf dem Balkon.
Bei runden Tüchern denk ich mir immer "Spitzentischtücher sind nicht mehr in Mode, dann trägt man es halt auf der Schulter"
Als Tuch würd ich selber es deshalb wohl höchstens als Kreissegment von etwas über 180° stricken. Dann wirkt es und ist auch tragbar.
Ist aber meine persönliche Meinung
und Geschmäcker sind zum Glück verschieden.
Also los, strickt und zeigt es hier, schauen tu ich gerne.

Als Tuch würd ich selber es deshalb wohl höchstens als Kreissegment von etwas über 180° stricken. Dann wirkt es und ist auch tragbar.

Ist aber meine persönliche Meinung

Also los, strickt und zeigt es hier, schauen tu ich gerne.

- Vivilein
- Andenzwirn
- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Uuaahhhhh.....
Ich fürchte, die Anleitung will ich auch haben - ich habe zwar keine Ahnung, ob mir ein rundes Tuch steht, aber ich finde die Idee genial und habe das perfekte Garn und die dazu passenden Perlen schon seit 1 1/2 Jahren hier....
Und dabei wollte ich doch keine Anleitungen mehr kaufen
Wann soll ich das denn alles machen????
Sonnige Grüße, Ester
Ich fürchte, die Anleitung will ich auch haben - ich habe zwar keine Ahnung, ob mir ein rundes Tuch steht, aber ich finde die Idee genial und habe das perfekte Garn und die dazu passenden Perlen schon seit 1 1/2 Jahren hier....

Und dabei wollte ich doch keine Anleitungen mehr kaufen

Wann soll ich das denn alles machen????

Sonnige Grüße, Ester
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Ich wollte irgendwann mal den Shipwreck machen, aber das wird wahrscheinlich sowieso nix.
(Was Kreiseljacken anbetrifft, ich finde ja auch immer, dass die bei den Models nett aussehen, aber wenn ich bei Ravelry die Fotos von Trägerinnen angucke, die ungefähr meine Figur haben, vergeht mir alles.)
(Was Kreiseljacken anbetrifft, ich finde ja auch immer, dass die bei den Models nett aussehen, aber wenn ich bei Ravelry die Fotos von Trägerinnen angucke, die ungefähr meine Figur haben, vergeht mir alles.)
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Zu den Kreiseljacken, das kommt ganz auf die Figur, bzw. Proportionen an an 
Mir stehen sie perfekt, finde ich jedenfals, oder sagen wir mal so, ich gefalle mir da sehr gut drinnen.
Ich trage aber auch sonst gaaanz viele Jacken mit nur ein oder zwei Knöpfen unter Brust geschlossen.
Aber ansonsten sehe ich das genauso wie Spinnwinde.
Heist ja aber nicht,dass das jemand anderer nicht stricken kann, schauen tue ich immer gerne
Karin

Mir stehen sie perfekt, finde ich jedenfals, oder sagen wir mal so, ich gefalle mir da sehr gut drinnen.


Ich trage aber auch sonst gaaanz viele Jacken mit nur ein oder zwei Knöpfen unter Brust geschlossen.
Aber ansonsten sehe ich das genauso wie Spinnwinde.
Heist ja aber nicht,dass das jemand anderer nicht stricken kann, schauen tue ich immer gerne

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Also, ich hab mit dem Himmel angefangen. Im Prinzip anfängertauglich, bis auf den Anschlag, den hab ich anders gemacht. War mir zuviel Gefiesel, ich neig dazu Kreisanschläge zu verdrehen.
Man muß immer mal wieder etwas zählen, zunehmen und Perlen fädeln.
Man fängt beim Polarstern an und arbeitet sich dann Runde um Runde durch die nördliche Himmelshalbkugel.
Ich strick mit der Filisilk, selbergefärbt ( einer meiner Violettversuche mit Cochenillen, die inzwisch alle dunkelgrau sind) und Nadeln Nummer 4, also mit dünnerem Garn und dickeren Nadeln, ich hoffe das kommt hin. Sonst gibts demnächst Veränderungen am Sternenhimmel
Grüße Elisabeth

Man fängt beim Polarstern an und arbeitet sich dann Runde um Runde durch die nördliche Himmelshalbkugel.
Ich strick mit der Filisilk, selbergefärbt ( einer meiner Violettversuche mit Cochenillen, die inzwisch alle dunkelgrau sind) und Nadeln Nummer 4, also mit dünnerem Garn und dickeren Nadeln, ich hoffe das kommt hin. Sonst gibts demnächst Veränderungen am Sternenhimmel

Grüße Elisabeth
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Pi-Schal, in Kreisform
Das wird garantiert schick!
LG
Liv
LG
Liv