Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Spinnwinde » 31.07.2012, 17:24

Mir gefällt der Nuvem extrem gut, nur kann ich mit Tüchern so gar nix anfangen, sonst hätt ich auch schon längst einen gestrickt.

Bei Strickwerken, wo ich meine kleinen grauen Zellen nicht brauche, hab ich mich auch schon durchgebissen indem ich einfach immer wieder dran stricke ohne nachzusehen wieviel es gewachsen ist. Da ist dann das Erfolgserlebnis umso grösser. :D

Durchhalten, immer wieder dran stricken und plötzlich ist er fertig. 8) Tschakka!

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Aodhan » 31.07.2012, 17:41

Der Wellenrand ist das einfachste. Einfach jede Masche verdoppeln und dann noch sechs Reihen stricken.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
kalala
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 453
Registriert: 15.04.2012, 21:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34119
Wohnort: Kassel

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von kalala » 31.07.2012, 21:15

den nuvem will ich doch auch noch stricken- also los: ich will hier deine Erfolgsgeschichte lesen wie du das störrische Tuch besiegt hast!
Zwecks Stash-Abbau muss ich mich gerade noch durch ein langweiliges Tuch mit einem doofen gefachten Garn quälen, aber dann ist die Lacemeise dran!
Grüße von kalala

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Aodhan » 31.07.2012, 22:29

Ok ok, ich mach ja schon!!! :hop:
Kann aber noch dauern. DAUERN. Das ist DAS Schlagwort beim Nuvem... :totlach:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Aodhan » 01.08.2012, 02:42

Ach übrigens, vivileins Hinweis war der Knaller - warte nicht auf die letzten 50 Gramm, bis du den Rand anfängst, sonst verhungerst du am Randabschluß auf halber Strecke. Ich hab jetzt mit einem Rest von 72 Gramm Schluß gemacht und beginne mit den Verdoppelungen für den Wellenrand. Bin allerdings noch nicht sehr weit damit...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Aodhan » 23.08.2012, 14:02

Soooo...

Mein Nuvem ist schon ein Weilchen fertig, ich bin aber noch nicht dazu gekommen, ein Foto hochzuladen - Windows 7 hat mein Grafiprogramm gefressen :rolleyes: Mal sehn, ob das jetzt was wird...

Also: Hier ein Bild vom dem Prachtstück:
NuvemKlein.JPG
Beim Wellenrand waren am Ende 2360 Maschen auf der Nadel :eek: Er ist nicht sooo groß geworden wie ich eigentlich gehofft hatte - muß ihn vielleicht doch mal spannen.

Und??? Wie sieht´s denn aus mit den Fotos eurer Nuvems?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Regina » 23.08.2012, 14:03

2360 Maschen, OMG, den werde ich sicher nie stricken.

Ist aber sehr schön geworden :gut:
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von simone40 » 23.08.2012, 14:06

oh....den wollt ich auch stricken :eek: :eek: :eek: , sind ja schon ein paar viele Maschen zum Schluss ?(
lg simone

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Aodhan » 23.08.2012, 14:57

Hmja... zwei Millionen rechte Maschen... :kill:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von fiberarts » 23.08.2012, 16:12

Na sieste Aodhan, nu haste es geschaft..sagenhaft! :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Happy Spinning

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Dornspinnchen » 23.08.2012, 19:57

Chapeau !!
Das grenzt ja schon an Meditation...........lohnt sich aber mit Sicherheit bei dem schönen Ergebnis!
Gefällt mir richtig gut!
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Claudi » 23.08.2012, 19:59

Für mich wären es eindeutig zu viele Maschen, mich hat ja bei etwas über 500 schon die Geduld verlassen...

Eine tolle Fleißarbeit und ein wunderschönes Ergebnis!!!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Aodhan » 23.08.2012, 20:27

Vielen Dank!! :O

Wenn ich denke, dass eine aus unserer Spinngruppe schon den dritten Nuvem strickt... :eek:

Ich muß allerdings zugeben, dass meine Wolle auch dünner war als die original verlangte. Im Vergleich mit dem einer Freundin, in deren Nuvem nur 200 Gramm Wolle stecken (in meinem 300, insgesamt 2100 m Wolle) und der trotzdem größer ist als meiner - hätt ich mal größere Nadeln genommen... :wall:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
desch
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 950
Registriert: 02.10.2011, 18:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13351
Wohnort: Berlin

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von desch » 23.08.2012, 21:22

Aber scheee isser!

Meine Arbeit wärs nicht und ich kann ja auch nur ein Tuch tragen, aber irgendwie eindrucksvoll ist er schon, vor allem, wenn man weiss, wieviel Zeit und Durchhaltevermögen drinsteckt ;)
LG s´Desch

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff

Im Aufbau: Desch´s AllerleiBild

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Nuvem-LeidensgenossInnen gesucht!

Beitrag von Vivilein » 23.08.2012, 23:21

Boah, was für eine Fleißarbeit.....
Ich bin zwar auch schon am Überlegen, ob ich mir noch einen stricke - diesmal aber aus Sockenwolle oder gar 6-fach Sockenwolle..... R
Noch bleibt es aber bei der Überlegung :-)

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“