Strickt hier jemand die Marella mit?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Sanja » 25.12.2011, 11:22

Das wird voll schön in dem Rot und mit den feinen Streifen drin! :klatsch:
Ich bin jetzt bei Reihe 15 vom Musterchart, und ich muss sagen, es strickt sich total schön. SaLue, ich kann wirklich verstehen, dass Du von diesem Tuch so begeistert bist, es ist wirklich mit viel Liebe zum Detail konstruiert. Diese Zunahme, damit man eine Reihe drüber dann den Umschlag mit zwei Abnahmen einrahmen kann - das nenne ich mal elegant! :gut:
Ich muss nur gestehen, dass ich nebenbei heimlich noch gewebt habe... :O Die aufgezogenen Kette steht hier seit August (!) rum, und ich hatte keinen Bock, hab lieber gestrickt. Gestern Abend überkam es mich dann, und ich habe mehr geschafft als in den ganzen Monaten zuvor. :] Also teile ich mich jetzt zwischen der Marella und meiner pommernbunten Wolldecke auf. Mal schauen, was zuerst fertig wird. :)
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Ringelblume » 25.12.2011, 14:18

Hier ein Bild, bevor sie weggeht - meine Fehler habe ich auch drin, aber gut, sonst wäre ich mit dem Garn wohl auch nicht so weit gekommen ;)

Und sie ist schon ein kleines Tuch und kein Halsschmeichler geworden. Der Mustersatz der Borte hat mich hin und wieder ganz schon Geduld gekostet...
Weihnachten 0311 (10).JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von italia » 25.12.2011, 16:29

O, ist die schön und dann noch selbst-gesponnen Wolle.Da bekomme ich
auch Lust mir die Wolle zu spinnen.Die Farbe ist auch schön.
Frohe Weihnachten
italia

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 25.12.2011, 21:54

Diese Marella ist toll geworden und der Farbverlauf ist wunderschön :gut: :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von UteRobinson » 26.12.2011, 09:25

Oh je, was hab ich mir da angetan???
Ich habe nur noch 3 Reihen (und 3 Rück), dann müßte ich fertig sein... fertig sind aber meine Nerven. Möchte am Liebsten hinschmeißen. An der Spitze in der Spitze arbeite ich nun schon seit gestern. Mein Haushalt kennt mich schon gar nicht mehr und meine Küche denkt, da kommt die "Super Nanny", weil sie vergessen hat wie ich aussehe.
Wenn ich durchgedreht bin, sag ich Bescheid! :totlach:

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Sandolino » 26.12.2011, 09:56

ähh, ich glaub ich strick sie lieber doch nicht :D , auch wenn dieses Tuch wunderschön wird
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Nanniela
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 09.11.2011, 12:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87700
Wohnort: bayr. Süden
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Nanniela » 26.12.2011, 10:18

Ach Ute, Du strickst ja im Marathon-Tempo!!!
... ich muß zwischendurch immer mal wieder Pause machen - nicht nur zur Nahrungsaufnahme, nein auch um wieder nen "klaren" Kopf zu bekommen, sonst verpenn ich die Zunahmen...
Deshalb bin ich immernoch im "glatt-rechten" Teil, aber inzwischen näher ich mich der 200 Maschen-Grenze...

Ich werd jetzt erstmal nen grooooßen Spaziergang machen (bei uns schein herrlich die Sonne), dann geht's weiter. Foto folgt, wenn ich die rechten Reihen beendet hab... ;)

Bis dahin :wink:
------------------------------------------
viele Grüße!

Manu


www.manus-kleine-welt.blogspot.com

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von shorty » 26.12.2011, 10:18

Doch nur Mut, ich finde die Marella gehört eher zu den einfacheren Tüchern, Salue hilft da mit Rat und Tat zur Seite wenns hakt.
Was die Einteilung betrifft , ist sie leichter als das Elfenstille Tuch meiner Meinung nach.
Auf zum Endspurt Ute.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Elisabeth62 » 26.12.2011, 11:03

Ich hab die Anleitung jetzt auch da, aber es wird noch dauern bei mir, ich hab noch den "Sound of Waves" auf der Nadel und der ist zwar einfach, aber etwas größer. Und sehr dünnnes Garn.
Besuch kommt demnächst auch noch über gut zwei Wochen...
Ich bin mir mit der Marella auch noch nicht ganz sicher, diese Spitze in der Spitze hat mir bei einem Möbius schon mal ganz schöne Probleme gemacht. Könnt sein, daß Salüs Rat dann gefragt ist um meine Nerven vorm Durchdrehen zu bewahren ?(


Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
UteRobinson
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 663
Registriert: 26.07.2011, 14:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 98693
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von UteRobinson » 26.12.2011, 13:24

X( :mad: :evil:
So nun habe ich in der vorletzten Reihe meine Spitze aufgetrottelt. Es war mir eine Masche abgerutscht, die ich nicht wieder gefunden habe, daraus sind dann ein paar mehr geworden, dann sah das Schei... aus und nun ist Ende mit lustig. Ich werde, wenn ich mich erholt habe, ab dem Hauptteil noch einmal anfangen!!!

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Sanja » 26.12.2011, 14:01

Ich bin fertig! :D Bunte Bilder gibt's wenn die lila Lady ein Bad genommen hat und auf der Streckbank liegt. :twisted:
Also ich fand das Tuch schön zu stricken, und die unterwegs abhanden gekommenen Umschläge konnte ich immer gleich in der nächsten Reihe noch einfügen, so dass das Tuch jetzt bei Fertigstellung so aussieht, wie es soll. :] Die Spitze in der Spitze stellte sich als wesentlich undramatischer heraus als anfangs erwartet, und das erst so irritierende "Aus 3 mach 2" war nicht nur völlig machbar, sondern ergab im Zusammenhang des Musters auch noch Sinn, wie schön. ;) Also ich hatte definitiv Spaß mit der Marella, finde mein lila Garn immer noch fantatstisch, und freu mich schon auf's Tragen. :))
Ute, das tut mir echt leid, dass Du mit dem Tuch so einen Frust hast. :( *Tröstkeks rüberschieb* Da ist manchmal eine Pause und ein Neustart wirklich das beste, was man machen kann. Ich glaube übrigens, der Grund, warum ich so prima klarkam, ist der, dass ich ein totales Weichei bin: Ich habe einfach am Anfang des Charts alles ordentlich ausgezählt und zwischen zwei Rapporte immer eine kleine Garnschlaufe gehängt, als Markierer. Die habe ich dann auch die ganze Zeit drinnengelassen und erst ganz am Schluss rausgenommen. Die muss man zwar ein paarmal zwischendurch versetzen, wenn über die Rapportgrenze hinweg drei maschen zusammengestrickt werden, aber das war es mir allemal wert. So sehe ich nämlich am Ende eines Rapports immer, ob noch alles stimmt. Und wenn eine Masche fehlt oder ich eine zu viel habe, muss ich nur auf 12 M verteilt suchen, wo gerade das Problem steckt, und kann es problemlos beheben.
Solange man den Profi-Blick noch nicht völlig verinnerlicht hat, hilft mir das jedenfalls sehr weiter - auch dabei, diesen Blick zu schulen. Ich lerne mit jedemTuch dazu. Hier musste ich in den letzten drei Reihen eigentlich überhaupt nicht mehr auf das Chart schauen, weil das Muster so rhythmisch und logisch war, dass ich wirklich sehen konnte, was als nächstes kommen musste. Das war cool. 8) :O
So, und jetzt gehe ich mein Schätzchen mal baden. Bis später!
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 26.12.2011, 14:56

Ach Ute, das tut mir leid ?( Ich hoffe, dass Du trotzdem alle Kraft zusammen nimmst und die Spitze wieder beginnst :bussi:

Sanja, das hast Du schön geschrieben ... das ist das, warum ich immer sage: die Marella ist wirklich anfängertauglich ... man kann eigentlich sehen, wie sich ein Muster entwickelt, was als nächstes kommt, die Muster sind in sich total schlüssig ... man muß nur bis 12 zählen können ;) (Bei mir ist es gerade bis 22 beim Flamenco ;) )

Vielleicht eine Hilfestellung für die eingesetzte Spitze: Chart vergrößert kopieren (oder ein zweites Mal vergrößert ausdrucken), die eingestetzte Spitze ausschneiden und in die graue Lücke reinkleben ... Das hatte ich mir bei meiner ersten Marella überlegt, hab dann aber doch ohne geschnippelt zu haben durchgestrickt. Ich benutze dabei dann allerdings zwei Linealmagnete ... fürs große und kleine Chart :gut:

Bin gespannt auf neue Fotos :wink:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von SaLue » 27.12.2011, 01:35

... und jetzt bin ich auch wieder mit dabei :freu:

Gefärbt, gesponnen und verzwirnt von Regina ... geknäuelt und verstrickt von mir:

Bild

Marellate Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von Regina » 27.12.2011, 08:08

:danke: fürs fotografieren
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
fuzzimama
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 701
Registriert: 10.02.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51147
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickt hier jemand die Marella mit?

Beitrag von fuzzimama » 27.12.2011, 09:50

Au weia, da hab ich aber was angefangen mit der Marella.

Ich hab am Heiligabend meiner Mutter das Foto von meiner unfertigen Marella (die fertige ist immer noch nicht gespannt :O ) gezeigt und jetzt will sie die auch stricken :lol: .

Sie hat noch nie sowas gestrickt (nur Socken und zuletzt ein Josefinentuch), aber am Liebsten hätte sie schon gestern angefangen :rolleyes:. Garn hat sie schon und ein Seil, nur die passenden Nadelspitzen fehlen noch. Jetzt muss ich erstmal mit meinen Nadelspitzen aushelfen :]

Wie gut, dass ich am Wochenende eh neue Nadeln und Seile bestellen wollte.... :totlach:

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“