Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
- Verdandi
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Hallo Bea,
hast du schon die "Triangles", die Dreieecke zwischen den Flügeln und dem Kreis, dran? In diesen Dreiecken bildet das Muster geschwungene Linien und diese Maschen (der Linien) sind z. B. die Mittelmasche bei den doppelten Abnahmen, die in den ersten vier Reihen des Rands vorgenommen werden. Der englische Text ist da keine Arbeitsanweisung, sondern eher ein Hinweis, wie das Muster aufgeht, wenn es aufgeht ...
Nur nicht den Mut verlieren!
Freundliche Grüße
Christa
hast du schon die "Triangles", die Dreieecke zwischen den Flügeln und dem Kreis, dran? In diesen Dreiecken bildet das Muster geschwungene Linien und diese Maschen (der Linien) sind z. B. die Mittelmasche bei den doppelten Abnahmen, die in den ersten vier Reihen des Rands vorgenommen werden. Der englische Text ist da keine Arbeitsanweisung, sondern eher ein Hinweis, wie das Muster aufgeht, wenn es aufgeht ...
Nur nicht den Mut verlieren!
Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Hallo und guten morgen,
@Tabata, Foto kommt später, muß erst die Akkus laden
aber ich bin - wie Verdandi schon sagt - in der ersten Reihe, nachdem die Dreiecke und Flügel halt an dem Kreis dran genäht sind.
ich muß mir das nochmal anschauen, stehe aber wirklich grad auf dem Schlauch, weiß auch grad nicht, von welchen doppelten Abnahmen die REde ist ( verdandi spach es an....)
vielen Dank für eure Mühe
lg
bea
@Tabata, Foto kommt später, muß erst die Akkus laden


ich muß mir das nochmal anschauen, stehe aber wirklich grad auf dem Schlauch, weiß auch grad nicht, von welchen doppelten Abnahmen die REde ist ( verdandi spach es an....)
vielen Dank für eure Mühe
lg
bea
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Hier musst Du wieder stur stricken was da steht. Es sind aber nicht immer die gleichen Muster, sondern sie passen sich der Optik der Linien an..
Man strickt 26 mal das gleiche, dann ein paar Maschen anders, dann wieder 26 mal das gleich..usw..
Setze Dir einfach Maschenmarkiererzwischen den Abschnitten, dann kannst Du zur Not nur bis da zurück..
Ich warte aufs Foto und schau nachher nochmal rein..
Man strickt 26 mal das gleiche, dann ein paar Maschen anders, dann wieder 26 mal das gleich..usw..
Setze Dir einfach Maschenmarkiererzwischen den Abschnitten, dann kannst Du zur Not nur bis da zurück..
Ich warte aufs Foto und schau nachher nochmal rein..

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Hallo Nicole,
ich glaube, ich hab mich da jetzt total verhauen. ich gehe jetzt die komplette Reihe nochmal zurück, mal sehen, ob es dann anders wird.....
ich kann leider nicht mittendrin irgendwie das Muster zuordnen zur Anleitung, das wird dann gar nichts mehr. Darum gehe ich jetzt mal komplett zurück...
bis später, Akkus laden noch
lg
bea
ich glaube, ich hab mich da jetzt total verhauen. ich gehe jetzt die komplette Reihe nochmal zurück, mal sehen, ob es dann anders wird.....
ich kann leider nicht mittendrin irgendwie das Muster zuordnen zur Anleitung, das wird dann gar nichts mehr. Darum gehe ich jetzt mal komplett zurück...
bis später, Akkus laden noch
lg
bea
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Und?..Keine Nachricht=gute Nachricht?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
guten morgen Nicole,
keine Nachricht-> weil gestern mein Sohnemann hier war
und wir uns bis 21 Uhr verquasselt haben
danach hab ich nicht mehr weiter gestrickt,
AAAAAAAAAAAAAAAABER: gute Nachricht-> bin ja gestern früh die komplette Reihe zurück gegangen, und habe, wie du gesagt hast, nur stur nach Angabe ( ohne nachzudenekn ob das wohl richtig ist oder nicht denn das hab ich beim ersten Mal gemacht
) und bin zum Schluß soweit gekommen, das das Muster sogar ein schlüssiges Bild ergab, als ich am Ende war. Allerdings hatte ich auch hier wieder 2 Maschen über
, die ich aber elegant versteckt habe
, ich HOFFE, das das bei dem Rand nix ausmacht
Wobei es JETZT so aussieht, als ob das Muster flüssig ist. Beim ersten Mal war das total quer, ging gar nicht, denke, mal, das ich da etwas vergessen habe, und schon war ALLES verschoben.
Bild kommt, sobald ich dir Rückreihe fertig habe, geht jetzt nicht so gut auszubreiten, ok?
lg
bea
keine Nachricht-> weil gestern mein Sohnemann hier war




danach hab ich nicht mehr weiter gestrickt,
AAAAAAAAAAAAAAAABER: gute Nachricht-> bin ja gestern früh die komplette Reihe zurück gegangen, und habe, wie du gesagt hast, nur stur nach Angabe ( ohne nachzudenekn ob das wohl richtig ist oder nicht denn das hab ich beim ersten Mal gemacht











Wobei es JETZT so aussieht, als ob das Muster flüssig ist. Beim ersten Mal war das total quer, ging gar nicht, denke, mal, das ich da etwas vergessen habe, und schon war ALLES verschoben.
Bild kommt, sobald ich dir Rückreihe fertig habe, geht jetzt nicht so gut auszubreiten, ok?
lg
bea
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Klar O.K...ich wollte nur verhindern, das Du aus Verzweiflung Amok läufst..und 2 Maschen mehr ist besser als 2 zuwenig



____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Nah, das Langweilige kann ja auch beruhigend wirken
Und nach dem Chaos was Du hattest kann man Beruhigung gebrauchen..

Und nach dem Chaos was Du hattest kann man Beruhigung gebrauchen..

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Verdandi
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Ha, das hab ich auch zuerst gedacht, aber der Effekt verliert sich verdammt schnell ...
Freundliche Grüße
von Christa, die gerade mal etwas über die Hälfte der Langeweile hat
Freundliche Grüße
von Christa, die gerade mal etwas über die Hälfte der Langeweile hat
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
- Verdandi
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Aaaaaaaaaaaalso, (Tusch aus dem off) mein Tuch ist abgekettet. Jetzt bräuchte ich bitte noch genaue Anweisungen, wie man das Teil spannt (habe ich noch nie gemacht). Muss ich da jede einzelne Zacke usw.? Dann muss ich nämlich erst noch Stecknadeln kaufen - viele Stecknadeln ...
Freundliche Grüße
Christa
Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Ok Stichwort....Spannen

Ich mach das so (geht bestimmt auch anders)
Ich lege das Tuck ne halbe Stunde (Pi mal Daumen) in Handwarmes Wasser. In der Zwischenzeit lege ich ein großes Handtuch auf den Teppich (ich hab nen Teppich im Kinderzimmer auf Auslegware, da gehen gut die Nadeln rein
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Tuch aus dem Waschbecken, rein in ein Wäschenetzt und im schonschleuderprogram in die Waschmaschine (alternativ kann man das Tuch in ein Handtuch wickeln und ein bischen drauf rumspringen



Dann lege ich das Tuch locker auf dem Handtuch aus und zieh es erstmal einfach in Form.
Dann markiere ich die obere Mitte und die Spitze des Tuches mit einer Nadel und spanne es locker auf (nachziehen kann man zur Not immernoch)
Dann spanne ich Stück für Stück alles glaichmäßig auf und achte darauf, das gleiche Stellen beim Tuch links und rechts auf gleicher Höhe sind.
Ich würde bei dem Tuch die Spitzen alle einzeln aufspanen, dann kommt die Form schöner raus.
Beim in the Pink sollten die beiden Flügel oben zusammenkommen..jedenfals bei meinen beiden war das so..
Den Bogen am Halsbereich hab ich nur an drei Stellen fixiert, nur den Flügelteil mit dem Lochmuster hab ich deutlich gezogen um das Lochmuster schön zu bekommen..
Ich lass immer einen Tag trocknen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Verdandi
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 25.01.2011, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66909
- Wohnort: Wahnwegen
- Kontaktdaten:
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Vielen Dank für die Antwort. Das klingt nach mindestens einer Stunde Arbeit und ca. 120 Stecknadeln. Da ich morgen zu meiner Schwester in den Schwarzwald fahre und soviele Stecknadeln nicht im Haus hab, komme ich erst nächste Woche dazu
Wie trägst du dein Tuch, nicht gerade um die Schultern gelegt, oder?
Freundliche Grüße
Christa

Wie trägst du dein Tuch, nicht gerade um die Schultern gelegt, oder?
Freundliche Grüße
Christa
Nie wieder wird es heute sein. Nur wenn du ganz in den Augenblick hineingehst, erlebst du die Innenseite des Glücks.
(W. Sprenger)
(W. Sprenger)
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Nö..so viel Arbeit ist das nicht..maximal 30 Minuten..ehrlich..die Spitzen sind ja deutlich sichtbar und haben alle den gleichen abstand..
Ich trage das Tuch mit der Spirale auf dem Rücken und einen Flügel über die schulter geworfen..
ich bin schon auf der Straße angehalten worden...und Morgens im Buss hab ich schon Hilfestellung für eine "Mitstrickerin" leisten müssen..das Tuch fällt irre auf
Ich mach das nochmal in schwarz..sieht zu heller Kleidung bestimmt spitze aus
Ich trage das Tuch mit der Spirale auf dem Rücken und einen Flügel über die schulter geworfen..
ich bin schon auf der Straße angehalten worden...und Morgens im Buss hab ich schon Hilfestellung für eine "Mitstrickerin" leisten müssen..das Tuch fällt irre auf
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich mach das nochmal in schwarz..sieht zu heller Kleidung bestimmt spitze aus

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- Bea
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"
Zwischenbericht:
Ich bin jetzt bei der 61. Zacke der Borde, Juchuuuuuuuuuuuuuuuuuu.
und ich muß echt sagen, das ich diese Borde sehr gerne nadel. sie ist so ein richtig tolles "TV-GEstricksel" und sie geht rasend schnell, und ich finde sie - ehrlich gesagt - gar nicht langweilig.
auf alle Fälle möchte ich mich jetzt und hier schon einmal für die ganz tolle Hilfe bedanken, besonderen Dank gilt Anna und Tabata, ohne Euch hätte ich das NIE geschafft!!!
und wieder schwindet ein wenig die Angst vor einer englischen Anleitung**freu**
lg und einen schönen Sonntag
bea
Ich bin jetzt bei der 61. Zacke der Borde, Juchuuuuuuuuuuuuuuuuuu.
und ich muß echt sagen, das ich diese Borde sehr gerne nadel. sie ist so ein richtig tolles "TV-GEstricksel" und sie geht rasend schnell, und ich finde sie - ehrlich gesagt - gar nicht langweilig.
auf alle Fälle möchte ich mich jetzt und hier schon einmal für die ganz tolle Hilfe bedanken, besonderen Dank gilt Anna und Tabata, ohne Euch hätte ich das NIE geschafft!!!
und wieder schwindet ein wenig die Angst vor einer englischen Anleitung**freu**
lg und einen schönen Sonntag
bea