Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 13.06.2011, 20:40

Hallo zusammen,

ich habe es geschafft, und beide Flügel sind angenäht. Also kann ich mich morgen frisch an die "Triangel" machen. Für heute frage ich auch zum letzten Mal :O :O :O :O

Das hab ich mir grad durchgelesen, und verstehe es auch nicht ganz:

Dort steht S1.2Tog,K1,Psso,YO,S1.1-K2Tog.Psso,K1.


S1= eine abheben, 2 zusammen stricken, eine rechts stricken, dann die abgehobene überziehen ( jetzt über ALLE überziehen?also die 2 zus. gestrickten und die eine rechte?)

Dann steht dort S!.!-K2Tog-Psso,K!.
was bedeutet die 1 zwischen S! und 2 Tog??

vielen Dank schon mal im voraus, ich glaube, der Pink sieht aus wie ein richtiger Pink :D :D :D :D
lg
bea

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Anna » 13.06.2011, 20:46

Es heißt nicht S1, sondern Sl. = Slip. Slip2 tog, k1, psso heißt: 2 zusammen abheben, 1 stricken, die abgehobenen Maschen über die gestrickte ziehen.

O die englischen Strickabkürzungen - bei dieser Anleitung wirklich manchmal bissi viel ... :fear:


Grüße von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 13.06.2011, 20:53

Hallo Anna,

vielen Dank,
uuups, das wäre bei meiner Übersetzung ja voll daneben gegangen....
dann starte ich jetzt doch noch das Triangel....
DANKE!!!!!!

lg
bea

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von doka » 14.06.2011, 00:06

Uiuiui, wenn ich das hier so verfolge, dann kommt da ja noch einiges auf mich zu.
Hab gerade den ersten Flügel halb fertig.
Bis jetzt hats mächtig spaß gemacht...

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 14.06.2011, 07:24

Hallo Dörte,

neeeee, ist eigentlich gar nicht so schlimm, ICH mache es nur manchmal sooooooooooooooo komplicado..............................
und dann brauche ich Hilfe beim "brett vorm Kopf ziehen" :D :D

lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 14.06.2011, 08:12

Ne..an der Stelle hab ich auch gestutzt und es promt falsch gemacht..ich hab es nämlich auch als s1 gelesen..und auch so gestrickt :rolleyes: ..ein paar mal..

Die Stelle war die, die ich meinte als ich sagte "unbedingt 2 Maschen abheben !" :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 14.06.2011, 11:21

Hallo Tabata,

ich bin jetzt beim ersten Dreieck, und zwar in der 21. Reihe. das ganze geht jetzt aber noch bis zur 28. Reihe. Aber meine Maschen am FLÜGEL sind nur noch 2 Stück, bis zum Maschenmarkierer, ist das richtig?

lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 14.06.2011, 12:02

Hm..ich weiß es nicht genau..aber die Maschenaufnahme an der Stelle ist etwas ungleichmäßig..probier es einfach aus, den aus der Anleitung kann ich es jetzt nicht errechnen ohne es auf der Nadel zu haben..

Ich glaube mich zu erinnern, das es mir auch so erschien, als sein es "knapp" mit den Maschen vor dem Markierer, nur weiß ich nicht mehr, in welcher Reihe das Gefühl bei mir aufkam..

Aber die Reihen sind doch recht kurz..strick doch einfach die paar weiter und schau ob es hinkommt..eine Masche von dem Vorviertel kommt auf alle Fälle noch zum Gestrick dazu :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 14.06.2011, 12:16

hallo Nicole,

ist schon passiert, ich hatte Maschen vom Flügel über.....
muß mal schauen, wie ich da pfuschen kann :O :D :O :D

lg
bea

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Anna » 14.06.2011, 12:40

Ich habe an dieser Stelle immer etwas frisiert, bei mir ist es nie aufgegangen. Beim fertigen Tuch sieht man davon aber nichts.

lG Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 14.06.2011, 13:04

Ne, also über hatte ich nichts...das weiß ich, bei mir ist es aufgegangen..aber ganz zum Schluß hatte ich trotzdem 2 Maschen zu viel vor dem Streifen zum Abkettn..das sieht man denke ich nicht beim fertigen Tuch, ist ja an der Stelle nen Lochmuster :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 14.06.2011, 13:25

Oh schön, anna, dann bin ich nicht die einzigste...
habe jetzt auch frisiert :O .
so, jetzt werde ich es erstmal auf ein längers Seil tun, damit ich mir das ansehen kann...

lg
be

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von Bea » 15.06.2011, 20:19

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder "ne Bremse" :D und zwar komme ich nicht klar, auf der letzten Seite der Beschreibung, wo oben drüber "Border" steht.

ich bin soweit gekommen, das alles schlüssig aussieht, bis zum letzten Flügel, nachdem ( wie soll ich es nennen????) die großen Segmente gestrickt wurden, kommen jetzt doch diese kleinen "Spiralen" dran, ( also der Rest vom Flügel) und da kommt das Muster überhaupt nicht aus....

entweder hab ich da schon von Anfang an einen Bock drin, oder ich lese den Teil der Anleitung falsch?" z.b. weiß ich nicht, was es heißt, wenn da steht: the stitches that from the lines of the spirals from the middle stitch of the double decrease,

und:
the stitches that from the lines of the spirals from the stitch in the middle of the YO...
mein übersstzer bringt da nur quatsch raus....

ich bin doch jetzt sooooooooo weit gekommen, es kann doch jetzt nicht am Rest scheitern?!?! NEIN, es wird nicht scheitern....

lg
bea

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 15.06.2011, 20:38

Ich schau mal..melde mich gleich...

Kannste mal nen Foto machen wo Du bist?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Erste Hilfe und Anleitung "In the pink"

Beitrag von tabata » 15.06.2011, 20:46

Mal sehen, ob ich jetzt raten kann wo Du bist.

Du hast 26 mal den ersten Teil gestrickt und bist an dem Keil angekommen, dann einmal yo, ssk, yo, k1 und hast einen marker gesetzt
dann 26 Mal die Klammer, usw..und bist jetzt hinter dem Satz
the stitches that from the lines of the spirals from the stitch in the middle of the YO`s (in minem Bild der grüne Pfeil)
dann ist es doch einfach nur die angegebene Klammer bis 6 Maschen vor ende und dann der Rest..

Ich denke irgendwie reden wir aneinander vorbei :O
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“