Abhäkeln?

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Abhäkeln?

Beitrag von Zinsel » 28.04.2009, 09:40

Hallo,
ich stehe gerade im Endspurt bei meinem momentanen Tuch. Noch 6 Monsterreihen und ich bin fertig. Jetzt die Frage: Wie häkelt man ab? Ich hab da was von Maschen in einer festen Masche zusammenfassen und dann 4 Luftmaschen zwischen den festen Maschen häkeln? Häkelt man da wirklich so viel (habs nicht genau im Kopf, aber 5-6 Strickmaschen werden es wohl sein) Strickmaschen auf einmal :rolleyes: zu einer festen Masche, oder kann ich die Strickschrift nicht richtig deuten?
Viele liebe Grüße
von Anja

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Perisnom » 28.04.2009, 10:15

Das kommt auf das Muster an. Du kannst auch nur eine Luftmasche zwischen den festen Maschen häkeln oder variieren.
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Sina » 28.04.2009, 18:10

Wenn ich abhäkel ist das im Prinzip wie abketten, nur mit Hilfe einer Häkelnadel.
Luftmaschen mache ich nicht zwischendrin. Macht auch keinen Sinn, das würde zu locker werden, vermutlich wellig.
Wenn man 5 - 6 Maschen zusammenhäkelt würde es vermutlich auch wellig werden, aber zu fest / eng.
Liebe Grüße, Sina

Spinning witch

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Spinning witch » 28.04.2009, 19:54

kommt drauf an Sina, bei einigen LaceMustern bietet sich durch den dünnen Faden die Aufnahme einiger Luftmaschen an. Sonst gibt es Falten.
Wie steht es denn genau in der Anleitung, Anja?

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Zinsel » 29.04.2009, 07:19

In der Anleitung steht die angegebenen Maschen zu einer festen Masche zusammenzuhäkeln, vier Luftmaschen und wieder die angegebenen Maschen zusammenhäkeln. Und in Runde zwei werden in die vier Luftmaschen dann 5 feste Maschen gehäkelt.
Ich probiere es halt mal aus, scheint ja keine Schwierigkeit zu sein. Bis auf die ewig langen Reihen bzw. Runden, die am Ende dabei `rauskommen. (Ich brauch im Moment ca. 30 min für eine Hinreihe. Muß aber noch 8 Reihen stricken und das ganze noch zweimal umhäkeln.) Melde mich dann wieder wenn ich es geschafft habe! Danke nochmal für alle!
Viele liebe Grüße
von Anja

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Sabine » 29.04.2009, 07:26

Aloha Sina,

ob das Sinn macht mit den Luftmaschen oder nicht, kommt auf das gewünschte Ergebnis und das vorangegangene Muster an.

Bei meiner Strickjacke werden immer 3 Maschen zusammengehäkelt und dann 4 Luftmaschen. die Luftmaschen ergeben dann einen Bogen und der gehört zum Muster.

Beim TD ist der letzte Mustersatz so angelegt, das er wellig ist, da heißt es in eine Masche eine feste Masche eine Luftmasche eine feste Masche in die nächste Masche. Wenn man das nicht macht, wird der Rand nicht wellig sondern bekommt Beulen.

@ Zinsel, welches Tuch ist das denn? *garnichtneugierigbin*
Alles liebe

Sabine

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Zinsel » 29.04.2009, 08:40

Es ist ein Tuch von der Wollust,das Sweetheart.
Viele liebe Grüße
von Anja

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Sabine » 18.11.2009, 16:46

Aloha Zinsel,

ich gehe mal davon aus das Du es geschafft hast?

Der Beitrag ist ja schon ein wenig älter. :D

Ich kann mich allerdings nicht erinnern das Du es uns gezeigt hast, oder?

Übrigens habe ich es auch auf den Nadeln. :))
Alles liebe

Sabine

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Zinsel » 19.11.2009, 07:21

Ja ja - abhäckeln war kein Problem für mich. Ich kannte nur diese Technik noch nicht und deshalb die Frage. Ja es ist schon eine ganze Weile her als mir das Tuch von den Nadeln hüpfte. Das Tuch ist schon lange im Gebrauch.
Fotoknipst hab ich es auch aber leider nicht eingestellt. Das ist für mich immer ein kleines Problemchen, weil ich das alles auf Arbeit erledigen muß. Ich hab leider zu Haus kein I-net. Aber ich kann ja mal in meinem Archiv wühlen und es noch mal versuchen einzustellen.
Viele liebe Grüße
von Anja

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Sabine » 20.11.2009, 01:17

Aloha Zinsel,

super, klingt auf jeden Fall gut.

Ich habe es endlich geschafft meinen Murks zurück zu stricken und habe jetzt nochmal mit der Spitze angefangen. :D

Probier mal mit den Bildern.
Alles liebe

Sabine

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Zinsel » 20.11.2009, 06:39

Ja, mach ich. Wird allerdings erst am Montag was, weil ich meinen Stick momentan grad verliehen hab.
Viele liebe Grüße
von Anja

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Zinsel » 24.11.2009, 09:33

So hier also wie versprochen mein Sweet heart:
Fertiggestellt schon im Mai diesen Jahres.

Bild

(ich hoffe nur das es mit dem Bild geklappt hat)
Viele liebe Grüße
von Anja

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Abhäkeln?

Beitrag von Sabine » 24.11.2009, 13:28

Hat es, sieht klasse aus! :gut:
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“