Stricktuch in Frühlingsfarben

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von frieda » 03.04.2009, 11:46

Ich habe zwei Styrodurplatten aus dem Baumarkt, auf denen ich meine Stricksachen zum Spannen festpinne. kostet nicht viel und ist meiner Meinung nach sehr praktisch. Aber wirklich Styrodur und kein Styropor nehmen, ersteres ist wesentlich stabiler als zweiteres, und kostet auch nur wenig mehr.

Das Tuch ist wirklich sehr hübsch geworden.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von shorty » 03.04.2009, 11:47

Ich spanne entweder auf der Moosgummimatte der Kids , oder einem Liegestuhlpolster, je nach Größe.
Manches spanne ich auch gar nicht.
Liebe Grüße
Karin

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Sabine » 03.04.2009, 12:23

Aloha Tessa,

super schön geworden, die Wolle hat sehr interessant gemustert. :gut:

Zum spannen, ich habe auch keinen Teppich, zumindest keinen den ich dafür nutzen könnte. Also kommt das Tuch nass wie es ist in ein Wäschenetz und in wird in der Waschmaschine geschleudert und danach zum Trocknen aus die Leine gehängt. Beim aufhängen und wärend des trocknens ziehe ich das Stück bei Bedarf ein wenig in Form und gut.

Durch das schleudern ist es ja ziemlich schnell trocken. :))
Alles liebe

Sabine

Tessa
Locke
Locke
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2009, 11:17
Land: Deutschland

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Tessa » 04.04.2009, 11:52

Hallo an alle,
danke für die Tips. Dabei ist mir gerade eine Idee gekommen. Ich habe im Keller noch eine alte Isomatte, so eine billige von A...., von meinen Söhnen,liegen. Ich glaube, darauf müßte es es auch ganz gut gehen. Werde es beim nächsten Schal ausprobieren.
schöne Grüße aus Münster

Heike

Zinsel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 491
Registriert: 15.10.2008, 11:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Wohnort: Thüringen

Re: Stricktuch in Frühlingsfarben

Beitrag von Zinsel » 06.04.2009, 10:27

Hallo Heike!
Ich spanne meine Tücher immer auf dem Bett, nachdem ich es in einem großen Badetuch eingewickelt habe (damit es schon etwas vorgetrocknet ist). Wenn es dann früh aufgespannt wird ist es bis abends
wieder trocken.
Viele liebe Grüße
von Anja

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“