Muster beim Möbius-Schal

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Muster beim Möbius-Schal

Beitrag von Aodhan » 10.01.2009, 18:31

Jetzt muß ich mal blöd fragen...

Ich habe mich gerade in einen Möbius-Schal verbissen - bin schon zehn Zentimeter hoch, also es geht. Nach der ersten Runde und mit einer ausreichend großen Rundstricknadel ist das ja eigentlich auch kein Problem mehr. Aber ich strick das Ding jetzt ganz einfach kraus, weil ja Vorder- und Rückseite gleichzeitig sichtbar sind bzw. eins sind.

Kann mir mal einer erklären, wie ihr ein Lace-Muster beim Möbius-Schal strickt??? Alle Lace-Muster die ich kenne (na gut, das sind nicht viele...) haben eine Rechts gestrickte Vorderseite und erscheinen dann halt auf der Rückseite Links. Aber beim Möbius fließen doch Vorder- und Rückseite ineinander? Wie macht ihr das??

Verwirrte Grüße,
Steffi aka Aodhan
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Muster beim Möbius-Schal

Beitrag von Aodhan » 10.01.2009, 18:49

Beziehungsweise... wieso strick ich eigentlich Rippen, wenn ich doch sowieso "am Ende einer Reihe" (sprich: an meinem Markierer) praktisch an der Rückseite der Reihe angelangt bin und die Rippe von selbst entstehen müßte, wenn ich einfach glatt rechts weiter stricke?? :eek:

Ich raff´s grad nicht...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

giwitte
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 413
Registriert: 06.05.2007, 18:46
Land: Schweiz
Postleitzahl: 6315
Wohnort: 6315

Re: Muster beim Möbius-Schal

Beitrag von giwitte » 11.01.2009, 21:26

Ich hab mein Möbius mit 3rechts und 3 links gestrickt und nach 3 Reihen wieder versetzt. So hat er keine rechte oder linke Seite. Hier noch ein Link
http://www.ls-liane-stitch.de/
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Muster beim Möbius-Schal

Beitrag von Aodhan » 11.01.2009, 22:26

Au, danke! Über die Seite war ich wohl schon mal gestolpert, hab mir die Stelle mit den vielen Mustern aber gar nicht richtig angeguckt... :O
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Muster beim Möbius-Schal

Beitrag von Anna » 11.01.2009, 22:30

Hier ist ein reversibles Lace-Muster. Ich habe es noch nicht probiert, aber es müsste für einen Möbius passend sein.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Muster beim Möbius-Schal

Beitrag von Aodhan » 11.01.2009, 22:46

Üüühh... das is ja französisch... Aber es sieht ziemlich einfach aus, das kriegt man bestimmt rausgetüftelt. Ob es für den Möbius geht, keine Ahnung. Ich hab inzwischen raus, dass man eine "Umbruchkante" erhält, wenn man nur rechts geradeaus strickt, da wird dann die "obere" Hälfte des Schals rechts und die "untere" links (wenn ich das richtig interpretiert habe, ich hab nämlich sehr bald damit aufgehört).
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“