Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Maya
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 02.01.2011, 18:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55627
Wohnort: Weiler

Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von Maya » 12.12.2011, 18:27

Ich bitte hier jetzt einfach mal um Hilfe. :O
Meine Schwester trägt total gern kamelfarbene Kleidung, nun wünscht sie sich von mir etwas aus Kamelwolle.
Ich dachte da an einen leichten Schal oder ein Tuch, irgendwas eher in die Richtung dekorativ als Nordpolfeeling.

Nun zu meinem Problem: Ich hab 100 g Kamel von Wolllust im Kammzug daheim, möchte die gerne spinnen, hab aber keine Ahnung, wie so ein Tuch werden soll, bzw. keine Anleitung, noch nie wirklich Muster gestrickt (aber gehäkelt) und ohne Anleitung auch keine Idee zur Wollstärke die ich dann spinnen müsste...

Also ich suche das Komplettpaket (was ich leider überhaupt noch für nix gefunden habe ;( ) :
- wie viel Wolle?
- viel verspinnen?
- was draus machen?

So, dann bin ich mal für Vorschläge offen :] :)) :D :)

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von ankepu » 12.12.2011, 18:35

Wenn Du bisher die meiste Erfahrung mit Häkeln hast, guck mal hier:
http://www.garnstudio.com/lang/de/search.php

Bei Drops Design kann man auch nach Garnstärke und Verbrauch suchen, da musst Du nochmal auf die Startseite.

Liebe Grüße
Anke

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von Dornroesschen » 13.12.2011, 07:22

Wenn Du noch nie ein Tuch gestrickt hast - dafür bräuchte man sehr dünne Wolle-
würde ich das jetzt nicht unter Termindruck versuchen.
Einen Schal häkeln in einem Lochmuster, das ginge schon eher.
Oder wie wäre es mit Stulpen, da kann die Spinnstärke etwas dicker sein.
Schaffst Du das denn alles in knapp 2 Wochen?!
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von Sandolino » 13.12.2011, 07:28

und ich würde Kamelwolle nicht alleine verarbeiten, eher mit was weichem, Merino oder so. Ich hab sie mit merino kardieren lassen, aber noch nicht versponnen.
alleine finde ich die Faser im gestrickten Resultat etwas zu kratzig
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von shorty » 13.12.2011, 07:33

Bei Kamelwolle muss man unterscheiden ob Kamelflaum, bzw. Babykamel , letzere ist weniger vom Jungtier sondern die Bezeichnung für entgrannt oder eben als etwas stachligere Variante mit diesen Grannenhaaren.
Kamelflaum ist superweich, relativ nah an Kaschmir, da kratzt nichts ;-)

Für Tücher sollte man schon ein bißerl dünner spinnen, was bekanntlich dauert.
Ich würd möglichst dünn spinnen, dann die Lauflänge ermitteln und ein einfacheres Tuch nach LL aussuchen.
Solange Du nicht weisst, wieviel das von der LL her sind, kann man da schlecht was raten.
100 Gramm können 100 Meter sein, aber genausogut auch Lace sprich 1000 Meter.
Häkeln wird meist kompakter als stricken, mit ein paar Musterausnahmen.
Schön sind auch so schmale Schals.
Ist einfach Geschmackssache ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Maya
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 02.01.2011, 18:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55627
Wohnort: Weiler

Re: Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von Maya » 13.12.2011, 18:47

Vielen Dank schonmal für die vielen Anregungen :-)

Meine Kamelwolle ist die von Wolllust.info, die hat 18-19 mic und ist soooowas von suuuuper weich! :]
Und da zu der Farbe nicht viel dazu passt (es soll ja auch kamelfarben bleiben) habe ich vor die Wolle nicht zu mischen.

Ich hab jetzt ne blöde Frage: Wo finde ich denn Tücher die nach Lauflänge berechnet werden? Bisher habe ich versucht (z.B. bei Garnstudio.com) herauszufinden, wie dick die angegebene Wolle ist, aber selbst das gestaltet sich schwierig, das bei mir die Seite soooo lange benötigt zum Laden, dass ich zwischendurch quasi vergessen habe, was ich überhaupt gesucht habe ?(

Ach so: das muss nicht zwangsläufig zu Weihnachten fertig sein. Meine Schwester ist es gewohnt zu warten... *kleinbißlschäm*

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von shorty » 13.12.2011, 20:25

Oritenier Dich an der LL die angegeben ist.
Sprich 420 Meter sind in etwa Sockenwollstärke 4 fädig in etwa eben je nach Material als Beispiel.
ich würd aber wie gesagt andersrum vorgehen.
Spinnen wie Du zurecht kommst , sehen wieviel Meter die Wolle ergibt und hinterher z.B. bei ravelry schauen.
Es ist sehr schwierig schon beim spinnen eine genaue Lauflänge anzustreben, wenn einem bei einem bestimmten Material Vergleichswerte und Erfahrung fehlen.
Hab schon viel gesponnen , würd ich mir aber auch nicht zutrauen bei Kameldaunen.

Geht evlt bei Wollen die man sehr oft spinnt, und die im eigenen Komfortbereich liegen.
Weil man eben zwirnen und den Schrumpfungsgrad beim Entspannungbad auch kalkulieren muss.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Maya
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 313
Registriert: 02.01.2011, 18:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55627
Wohnort: Weiler

Re: Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von Maya » 15.12.2011, 15:07

Aha, ja gut, so rum kann ich das verstehen. Ich dachte halt, ich spinne Wolle, vorzugsweise so viel, dass es auch reicht und wenn was übrig bleibt... ja dann ist das halt so.
Dann muss ich mal bei Ravelry gucken, ob ich da besser klar komme. Beim Garnstudio habe ich über LL nix gefunden und der laaaaaaaaaangsame Seitenaufbau macht mich kirre! Blöd.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe meine Schwester wünscht sich was Nettes aus Kamelwolle

Beitrag von SaLue » 15.12.2011, 15:31

Nur mal so ... den langen Aufbau bei Drops kannst Du umgehen, wenn es Dir 'nur' um die Lauflänge der entsprechenden Garne geht: http://www.lanade.de/

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“