Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von ankepu » 30.11.2011, 14:38

Hi,

ich stöbere schon die ganze Zeit im Netz oder hier im Forum herum, finde aber nichts Passendes.

Ich suche einen Schalkragen zum Überstülpen, ohne Lochmuster oder andere komplizierte Muster. Der Schalkragen soll für meinen Sohn und Mann werden, also etwas reduziert in der Musteroptik.
Der Schnitt vom Remberance-Schal (schreibt er sich so ?) auf der Seite von der Beyenburgerin gefällt mir vom Schnitt her total gut, aber mit dem Spitzenmuster werden meine Männer wohl nicht losgehen :D .

Habt Ihr einen Tipp oder eine selbst ausgedachte Anleitung für mich ? Ich habe so etwas noch nie gestrickt.

Strickt man vielleicht einfach so eine Art Rollkragen und nimmt dann ganz plötzlich ganz viel Maschen zu, die dann sozusagen auf der Schulter liegen oder wie kann ich mir das vorstellen, wenn ich ohne Anleitung stricken will ? Hm, Ratlosigkeit macht sich breit.

Vielleicht können mir die erfahrenen Strickerinnen hier weiterhelfen ??

Ganz liebe aber ratlose Grüße
Anke

Pastorella
Vlies
Vlies
Beiträge: 215
Registriert: 01.09.2011, 08:04
Land: Italien
Postleitzahl: 83038
Kontaktdaten:

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von Pastorella » 30.11.2011, 14:49

Hallo

kennst du die Seite von Drops
Liebe Grüsse
Pastorella

Strickstube Blog
Seifen Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von shorty » 30.11.2011, 17:22

Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von ankepu » 30.11.2011, 18:41

Jajaja, :freu: shorty, genau so einer soll es sein.
Leider ist es eine Kaufanleitung, aber sehe ich das richtig, dass da immer nur Rippen gestrickt werden und man den oberen Teil dann einfach zum Kragen umkrempelt ? Oder sind da irgendwo Maschenzunahmen versteckt oder ist es einfach ein gerippter Schlauch ?( .

Vielleicht hat jemand von Euch Strick-Spezialistinnen ;) mal Lust, sich das anschauen, irgendwie sieht es ja nicht schwer aus, aber wie nun genau, rätsel (bin leider geizig und würde gern um die Kosten herumkommen :O )

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von shorty » 30.11.2011, 18:45

Der ist im Rippmuster, allerdings sind unten bei den Schultern mehr linke Maschen zwischen den Rippen ( geschätzt 4), er verjüngt sich also zum Hals hin durch Abnahmen ( evlt auf 1 links Masche) und wird dann meines Erachtens nach oben wieder weiter, wie ne Sanduhr.
Ist glaub ich kein Schlauch.
Sieht man auch beim 2. Modell
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von thayet » 30.11.2011, 18:50

http://www.ravelry.com/patterns/library/boys-neckwarmer Das ist vielleicht was ähnliches und kostenfrei...
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von shorty » 30.11.2011, 18:54

Sehr pfiffige Lösung das Maschen verringern beim Zopfen.
Klasse Idee.

Wobei ich ja kein Fan dieser Krägen bin ;-) urks :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von thayet » 30.11.2011, 19:05

Meins ist es auch nicht...jedenfalls nicht als richtigen Schalkragen...schlichte Schlauchschals find ich hingegen total schick...http://www.ravelry.com/projects/dreamer ... ilchenrose
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von shorty » 30.11.2011, 19:06

Jaaa deutlich besser :-)))
Sorry ankepu, wollte nicht vom Thema ablenken.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von ankepu » 01.12.2011, 13:02

Alles ist gut, seine Meinung muss man ja äußern dürfen.
Ich selbst finde diese Schalkragendinger irgendwie ne prima Idee, allerdings könnte ich so einen engen Rollkragen nicht am Hals haben. den würde ich dann auch für die Männer etwas weiter stricken (sie sollen ja nicht erwürgt werden oder wie artige Chorknaben aussehen :D ). Diese locker geschlungenen Schlauchschals oder so ähnliche VArianten finde ich immer zu halsfern, also jeder so, wie er es braucht.


Vielen Dank für Deine Hilfe, shorty, lieb, dass Du Dir die Sache nochmal so genau angeschaut hast. Mit Deiner Erklärung kann ich jetzt was anfangen und werde einfach mal starten. So zwischen den Rippen zu- oder abnehmen, das werde ich schon irgendwie hinkriegen.

Hi, Julia, Dir auch vielen Dank fürs Mitsuchen. An diese Zopfgeschichte traue ich mich dann vielleicht dran, wenn eine erste, ganz schlichte Version fertig ist und ich das Grundprinzip verstanden habe. Diese Zopfanleitung ist ja auf englisch ?( , mal schauen, wie ich damit so klarkomme, genug Übersetzungshilfen gibt es ja hier im Forum gottseidank schon.

Ich werde weiter berichten und auch versuchen Fotos zu machen.

Ganz liebe Grüße und vielen Dank an Euch alle für Eure Hilfe, war super.

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von Ringelblume » 01.12.2011, 19:20

Meine Schalkragen mache ich nach einem einfachen Rezept.

Ich suche mir ein Muster - Ohne Zopf aber mit Rechts-Links-Muster, teilweise mit Ajour.

Ich mag auch keine schnürenden oder halsfernen Kragen.
Aber ich laufe super gut, wenn ich:
- eine Strickprobe anfertige,
- die entsprechend dehne und dabei ausmesse
- dann den Kopfumfang ausmesse und die Maschenzahl daran orientiere.

Durch die Rechts-Links-Variante (kein Karo!) ist der Kragen am Halsbereich dehnbar genug um sich wieder zusammenzuziehen.
Den Schulterbereich fertige ich dann an, indem ich in der ersten Reihe jede 4. (3. oder 5.) Masche einen Umschlag mache. Dann zwei Zwischenrunden und die 5. (oder 6.) Masche Umschlag - in dem Muster fortgesetzt.
Dann folgt ein beliebiger Rand, der sich nicht rollt.

Ob sich so eine Variante für deine Männer eignet, weiß ich nicht. Aber vielleicht hilft es beim selbst experimentieren...

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von ankepu » 05.12.2011, 18:55

Hi, Mädels,

ich wollte mal schnell zwischenberichten, dass ich spontan Ringelblumes Variante ausprobiert habe und es hat auf Anhieb gut geklappt (sogar ohne Maschenprobe, bin scheinbar ein Mensch, der das Risiko liebt :D ).
Ich habe am Hals angefangen, in rechts/links Rippenmuster, dann an der Halsknickstelle sozusagen wie Ringelblume beschrieben hat, zugenommen und siehe da, alles passt und sitzt an Ort und Stelle ohne zu würgen.
Werde in Bälde mal ein Bildchen hier einstellen, hab immer noch nicht begriffen :O , wie ich die kleiner kriege, aber mein Mann wird das schon noch in die Hand nehmen, drängel.

Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Starthilfe, hat mir total weitergeholfen. :bussi:

Anke

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von Ringelblume » 05.12.2011, 22:07

Na, das freut mich aber - ich bin auf dein Foto gespannt :))

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Suche Anleitung oder Tipps für schlichten Schalkragen

Beitrag von ankepu » 12.12.2011, 14:06

Hi, Mädels,
hier das versprochene Bild vom Halswärmer á la Ringelblume (vielen Dank nochmal)

Liebe Grüße
Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“