KAL Alma Ella Shawl

Rund ums Stricken von Tüchern, Stolen und Schals

Moderatoren: Anna, Petzi

Antworten
Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Sandolino » 02.03.2011, 19:41

huhu Waltraud, das ist ein sehr schöner Schal geworden, so schön gleichmäßig und schöne Farben.
Ich kann dich auch verstehen, für mich ist das mit den engl. Anleitungen auch nix ?( , ich hab da auch die Geduld nicht dazu. Find es aber toll, wenn es jemand gut umsetzen kann, hat ja auch seinen Vorteil :)
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von sisasarah » 02.03.2011, 20:35

Waltraud du hast echt ein wunderschönes Tuch gestrickt!
Und herzlichen Glückwunsch zu deiner ersten englischen Anleitung!
Ich habe bei der ersten auch seeeeeehr gekämpft, vor allem weil es sowieso erst mein drittes Strickstück war.
Aber mit Übersetzungsseiten aus dem Internet und wenn man auch noch das Glück hat in so einem hilfsbereiten Forum zu sein, ist das zu schaffen!
Und wer weiß vllt läuft dir ja nochmal ein Traum-Muster über den Weg in englisch und dann kannst du doch nicht widerstehen ;-)
Ich gebe shorty recht,es wird wirklich einfacher mit jedem Mal, wie bei allem anderen auch. Stricken, spinnen und noch viel mehr musstest du doch auch erst lernen und vieles macht man inzwischen so selbstverständlich, das man gar nicht mehr daran denkt,wie schwer es einem mal gefallen ist!(Mein Sohn hat vor kurzem Schleife-binden gelernt da ist mir das erst wieder aufgefallen)
glg
Sarah

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Gabypsilon » 02.03.2011, 20:43

Waltraud, Dein Alma Ella ist wunderschön geworden, der Kampf mit der Anleitung hat sich doch gelohnt :) :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von waltraudnymphensittich » 02.03.2011, 20:44

Hallo,
und dabei habe ich sehr viel Hilfe im Forum erhalten, nur, ich kann es nicht leiden, wenn ich wegen jeder Masche um Hilfe bitten muß :eek:
Ich bin Jahrgang 45 und da hat es noch kein Englisch in der Schule gegeben, Oberschule, oder Gymnasium war damals für uns zu teuer. Ich habe trotzdem einen guten Beruf gelernt und bin bis jetzt gut durchs Leben gekommen.
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von shorty » 02.03.2011, 21:34

Ich denke hier helfen alle gerne.

Aber wie ich schon schrieb,ob Schulenglisch oder nicht, spielt fast keine Rolle.
Strickenglisch sind Fachbegriffe, die muss so gut wie jeder neu lernen, ich auch ;-)
Sollte keinerlei Kritik sein.
Im Übrigen auch wenns OT ist, hab ich fast die Befürchtung dass es wieder so wie früher kommt.
Finanzschwache können sich nen guten Schulabschluss für mehrere Kinder gar nicht leisten, was ich ungemein schade finde.
In Rebecca Klasse ist kein Elternteil mit Hauptschule, schon die Realschuleltern sind in der Minderheit.

Wenns Dich tröstet, ich kämpfe derzeit mit nem Deutsch Französischen Kauderwelsch, wir haben nen Austauschschüler ;-) Ich spreche kein Französisch ;-).

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von Susse » 02.03.2011, 21:50

waltraudnymphensittich hat geschrieben:Hallo,
und dabei habe ich sehr viel Hilfe im Forum erhalten, nur, ich kann es nicht leiden, wenn ich wegen jeder Masche um Hilfe bitten muß :eek:
Ich bin Jahrgang 45 und da hat es noch kein Englisch in der Schule gegeben, Oberschule, oder Gymnasium war damals für uns zu teuer. Ich habe trotzdem einen guten Beruf gelernt und bin bis jetzt gut durchs Leben gekommen.
Gruß
Waltraud
Liebe Waltraud,
ich bin Jahrgang 59 und bei uns war Englisch Pflichtfach. Schulenglisch, Wirtschaftsenglisch und dann auch noch technisches Englisch für den EDV-Bereich. Trotzdem fehlt die Übung und die Fachausdrücke in den Strickschriften lernt man in keiner Schule. Wie oben schon gesagt: Übung macht den Meister. Da hilft keine Oberschule oder Gymnasium.
Aber: Ein Forum lebt von den Usern und deren Fragen und Antworten. Ich find es toll und hilfreich wenn Fragen gestellt werden. Viele von uns lernen aus den Antworten die auf Deine Fragen gepostet werden.
Ich beobachte das Forum sehr genau. Du machst so tolle Sachen und streust Viren - auch ohne Oberschule. Es kommt bestimmt ein neues Projekt - vielleicht mit englischer Anleitung. Ich hoffe Du nimmst es dann wieder in Angriff.

Ganz liebe Grüße, Eva

sisasarah
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 279
Registriert: 13.12.2010, 20:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24103
Wohnort: Kiel

Re: KAL Alma Ella Shawl

Beitrag von sisasarah » 02.03.2011, 22:17

Genau so ist es! Wer eine Frage stellt, leistet Arbeit mit für viele andere, die es auch nicht wussten, und dann die Antworten lesen.
glg
Sarah

Antworten

Zurück zu „Tücher und Schals“