Was für Tücher kann ich daraus stricken?
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Was für Tücher kann ich daraus stricken?
Hallo,
ich hirne nun schon länger, was ich aus 2 handgesponnenen Wollen für Schals/Tücher mache und finde einfach nicht die richtige/passende Idee.
Vielleicht können die erfahrenen Tuch-Strickerinnen mir hier aushelfen...
Nr. 1: Merino, ca. 777m auf 180gr., 21 wpi
Nr. 2: Tunesisches Landschaf, ca. 1235m auf 496 gr (hier habe ich noch unverzwirnte Stränge und könnte noch mehr Länge herausholen), variiert in Stärke, je nach Strang (in Etappen gesponnen) zwischen 14-16 wpi und 22 wpi (hiervon ca. 256m)
ich hirne nun schon länger, was ich aus 2 handgesponnenen Wollen für Schals/Tücher mache und finde einfach nicht die richtige/passende Idee.
Vielleicht können die erfahrenen Tuch-Strickerinnen mir hier aushelfen...
Nr. 1: Merino, ca. 777m auf 180gr., 21 wpi
Nr. 2: Tunesisches Landschaf, ca. 1235m auf 496 gr (hier habe ich noch unverzwirnte Stränge und könnte noch mehr Länge herausholen), variiert in Stärke, je nach Strang (in Etappen gesponnen) zwischen 14-16 wpi und 22 wpi (hiervon ca. 256m)
- kariboo
- Faden
- Beiträge: 507
- Registriert: 12.01.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30625
- Wohnort: Hannover
Re: Was für Tücher kann ich daraus stricken?
hallo Sabine,
deine fertige Wolle,ist sie noch naturfarbig oder hast du sie gefärbt? Vielleicht ist es leichter eine Entscheidung zu fällen,wenn du dir überlegst,wie du sie färben willst, Lieblingsfarbe
oder Farbe für die zu beschenkende.Danach kannst du ein Tuch /Stil/Muster aussuchen...
Viel Erfolg dabei
deine fertigen Schals finde ich sehr schön,vor allem das grüne
viele Gruesse
kariboo
deine fertige Wolle,ist sie noch naturfarbig oder hast du sie gefärbt? Vielleicht ist es leichter eine Entscheidung zu fällen,wenn du dir überlegst,wie du sie färben willst, Lieblingsfarbe
oder Farbe für die zu beschenkende.Danach kannst du ein Tuch /Stil/Muster aussuchen...
Viel Erfolg dabei

deine fertigen Schals finde ich sehr schön,vor allem das grüne

viele Gruesse
kariboo
viele Gruesse
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Was für Tücher kann ich daraus stricken?
Hallo,
beide Garne sind naturfarben sandbraun bzw. hellgrau. Und welche Schals meinst Du, ich habe bis auf zwei kleine Schals sonst noch keine fertig gestrickt.
Und gerade um die mögliche Auswahl bezogen auf die Lauflänge, etc, ging es mir in der Anfrage. Mittlerweile habe ich zwei Tücher-Strickbücher, so dass mir die Auswahl etwas leichter fällt.
beide Garne sind naturfarben sandbraun bzw. hellgrau. Und welche Schals meinst Du, ich habe bis auf zwei kleine Schals sonst noch keine fertig gestrickt.
Und gerade um die mögliche Auswahl bezogen auf die Lauflänge, etc, ging es mir in der Anfrage. Mittlerweile habe ich zwei Tücher-Strickbücher, so dass mir die Auswahl etwas leichter fällt.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was für Tücher kann ich daraus stricken?
Ist ein bißerl Geschmackssache hier mal ne kleine Auswahl:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ower-shawl
http://www.ravelry.com/patterns/library ... thaw-shawl 14 WPI
http://www.ravelry.com/patterns/library ... alf-circle 14 WPI
http://www.ravelry.com/patterns/library/eliina-shawl
Für die dünnere Variante :
http://www.ravelry.com/patterns/library/aeolian-shawl
ist mein Lieblingstuch
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ower-shawl
( für alle Ravelry links Anmeldung zu fremder Forencommunity erforderlich)
Man kann die Raverly Suche schon gut eingrenzen , wobei immer ein gewisses "Restrisiko" bleibt, weil zum einen nicht bei allen Tüchern der WPI angegeben ist, und wenn der dann teils was die LL betrifft ganz andere Werte hat. Sprich auch bei gleichem WPI Wert haben die Wollen teils ne ganz andere LL als bei Dir. Das liegt wohl wie oft am hangesponnenen.
Karin
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ower-shawl
http://www.ravelry.com/patterns/library ... thaw-shawl 14 WPI
http://www.ravelry.com/patterns/library ... alf-circle 14 WPI
http://www.ravelry.com/patterns/library/eliina-shawl
Für die dünnere Variante :
http://www.ravelry.com/patterns/library/aeolian-shawl
ist mein Lieblingstuch

http://www.ravelry.com/patterns/library ... ower-shawl
( für alle Ravelry links Anmeldung zu fremder Forencommunity erforderlich)
Man kann die Raverly Suche schon gut eingrenzen , wobei immer ein gewisses "Restrisiko" bleibt, weil zum einen nicht bei allen Tüchern der WPI angegeben ist, und wenn der dann teils was die LL betrifft ganz andere Werte hat. Sprich auch bei gleichem WPI Wert haben die Wollen teils ne ganz andere LL als bei Dir. Das liegt wohl wie oft am hangesponnenen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Was für Tücher kann ich daraus stricken?
Danke für die Tipps!
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Was für Tücher kann ich daraus stricken?
Nr.1 : See The Light Shawl, die Anleitung ist fertig, es fehlen nur noch Fotos.
LG Brigitte
LG Brigitte