21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Spinnradclub 89

Moderator: UlrikeK

sayam
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2010, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73499

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von sayam » 07.05.2011, 09:09

Guten Morgen, ihr Lieben!
Leider weiß ich auch noch nicht, ob ich es schaffe, bei uns auf dem Hof steht auch noch so einiges an Bild Bild
Auf jeden Fall wünsch ich euch frohes spinnen, viel Spaß dabei Bild

LG
Wir können nichts großes tun; Wir können nur kleine Schritte machen, mit großer Liebe - Mutter Teresa

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von Elpa » 07.05.2011, 10:21

Toll, dann sind wir doch Einige.

Was den Garten angeht, da habe ich das Glück nicht arbeiten gehen zu müssen. Ich kümmre mich einfach nächste Woche um ihn. Aber so trocken wie es ist, weiss man ja nicht einmal ob das Unkraut überlebt. Außerdem ist bei mir in der letzten Woche viel erfroren.

Benutzeravatar
caipirinha
Flocke
Flocke
Beiträge: 118
Registriert: 11.12.2009, 23:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86720
Kontaktdaten:

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von caipirinha » 07.05.2011, 10:25

buah - erfroren !!!

hattet ihr auch nochmal schnee ??? *schnell duck und weck renn*
**************
ganz liebe grüße
caipi & kid's


wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von Elpa » 07.05.2011, 10:27

Nein, Schnee nicht, aber massiv Nachtfrost.

Ätsch, hab Dich eingeholt!

Benutzeravatar
Mydora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 02.01.2011, 22:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74589
Kontaktdaten:

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von Mydora » 07.05.2011, 23:23

Hallo,

ich hoffe, ihr hattet einen schönen Nachmittag. Unser Hundegeburtstag war aber auch sehr schön, schöner Waldweg, tolles Wetter, nettes Zusammensitzen im Biergarten mit tollem Ausblick....

Bei uns hatte es auch letzte Woche zweimal Nachtfrost, und meine neu gesetzten Kräuter (Geschenk meiner liebsten Freundin) haben sehr gelitten :( :( . Zwei frisch gesetzte Kürbisjungpflanzen sind dahingeschieden im Frost und der Walnusbaum an der Kirche gegenüber ist leider auch braun ;(

Alles andere hat zum Glück überlebt (leider auch der schreckliche Giersch X( X( ) und die Tomaten hatte ich wohlweislich noch nicht gepflanzt.

Aber nächste Woche muss ich nochmal zwei Nachmittage in den Garten, dann ist das meiste erledigt ....

Einen schönen sonntag!
Ursula
Viele Grüße von Mydora und ihren Vierbeinern!

Bild

http://play-with-colours-2.blogspot.com

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von Elpa » 08.05.2011, 08:39

Hallo,

Ja, wir hatten wieder einen schönen Nachmittag.

Erstmal haben wir auf drei Geburtstage angestossen, Kaffee getrunken, alle mitgebrachten Leckereien gegessen und dann auch noch bis spät abends gesponnen.

Es war ja auch ein wunderschöner Frühsommertag.

Vielleicht sollte ich doch mal im Rathaus nachfragen, ob wir in den Garten sitzen dürfen?? Was meint Ihr?
Wir müssten den Garten aber vermutlich mit Pollux teilen (das ist der Hund des Mieters). Pollux ist ziemlich übermütig.

Benutzeravatar
Mydora
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 257
Registriert: 02.01.2011, 22:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74589
Kontaktdaten:

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von Mydora » 08.05.2011, 09:41

Im Garten, das wäre bei so einem Wetter total schön!
:)

LG
Viele Grüße von Mydora und ihren Vierbeinern!

Bild

http://play-with-colours-2.blogspot.com

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von Elpa » 08.05.2011, 12:09

Wir müssten aber alles runterschaffen. Die Beine der Stühle werden sich vermutlich in den Boden eingraben. Einen Tisch haben wir auch nicht. Der Kaffee in der Thermoskanne ist vermutlich das kleinste Problem.

Das Unternehmen will gut überlegt sein!

Schreibt also einfach was Ihr darüber denkt, und ich mach dann das was Ihr wollt. :D

Benutzeravatar
Nordland
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 01.10.2010, 15:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73079

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von Nordland » 08.05.2011, 15:18

Hallo Ihr Lieben,
es war wieder mal schön mit Euch - wie immer!
Die Idee, in den Garten zu gehen klingt gut. Einen Tisch brauchen wir ja nicht unbedingt. Allerdings bin ich von diesem unternehmungslustigen Hund nicht sonderlich begeistert. Außerdem muss das Wetter schon mitmachen. Es darf ja nicht zu heiß oder zu windig sein. Ganz ehrlich gesagt finde ich unser Plätzchen im alten Rathaus schon ziemlich gemütlich. Und wenn die Fenster offen sind ist es eigentlich fast wie draußen ;).

Liebe Grüße von Maren

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: 21. Spinntreffen am 7. Mai 2011, ab 14:30Uhr -

Beitrag von Elpa » 09.05.2011, 11:36

Der Garten gehört halt zur Schule und zu der vermieteten Wohnung. Also ist er auch das Reich von Pollux. Ich habe Pollux einmal erlebt, als ich die kleinen Stühle in der Schule holte. Er ist sehr, sehr stürmisch, er ist gleich an mir hochgesprungen und hat sich riesig gefreut, mich zu sehen. Vermutlich gehört er auch zu den Hunden die Kammzüge klauen. :D Er gilt als etwas unerzogen.

Mir persönlich macht das nichts aus, ich habe selbst wenig erzogene Hunde.

Selbstverständlich würden wir es spontan entscheiden, ob wir in den Garten gehen.

Im Moment müssten wir später doch wieder rein, wenn es dunkel wird, oder kälter wird.

Es kann aber auch sein, dass das Rathaus es gar nicht erlaubt.

Antworten

Zurück zu „Königsbronn (DE)“