Ausnahmetermin-diesmal 2. Samstag i.Juli - 09.07.11/14:30

Spinnradclub 89

Moderator: UlrikeK

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ausnahmetermin-diesmal 2. Samstag i.Juli - 09.07.11/14:30

Beitrag von Elpa » 07.07.2011, 10:40

Dann bring ich das Rädchen doch lieber mit, damit Du Dein Wöllchen selbst spinnen kannst.

Benutzeravatar
Erika
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 16.11.2009, 10:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53940
Wohnort: Hellenthal

Re: Ausnahmetermin-diesmal 2. Samstag i.Juli - 09.07.11/14:30

Beitrag von Erika » 07.07.2011, 12:19

Halli, hallo,

komme natürlich auch wieder, freue mich schon und bringe diesmal keine Schinkenschnecken mit :) , dafür anderes selbst zusammengehudeltes herzhaftes Backwerk.

Denn bis Samstag und bis dahin liebe Grüße

Erika

Benutzeravatar
Sternschnuppe
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 32
Registriert: 11.01.2010, 18:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85122

Re: Ausnahmetermin-diesmal 2. Samstag i.Juli - 09.07.11/14:30

Beitrag von Sternschnuppe » 07.07.2011, 18:24

hallo mädels......

jetzt kann ich endlich wieder auto fahren und das private treffen war sooooooooooooo schööööööööön...
es tat so gut euch wieder zu sehen...
aber ich kann diesmal wieder nicht kommen ;(
meinen mann seine brille hat so viel gekostet,das die fahrt zur petra
nicht machbar ist....oh man hoffendlich ist bald die nächste verhandlung....grrrrrrrr
wünsche euch schönes wetter....sickt das schlechte wetter zu mir....
knuddeldrück euch alle...
liebe grüße anja

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ausnahmetermin-diesmal 2. Samstag i.Juli - 09.07.11/14:30

Beitrag von Elpa » 08.07.2011, 11:41

Ach Anja, das tut mir leid. Zum Glück hatten wir das Zwischentreffen, da konntest Du wenigstens dabei sein.

Wir werden Dir dann das schlechte Wetter schicken und an Dich denken.

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ausnahmetermin-diesmal 2. Samstag i.Juli - 09.07.11/14:30

Beitrag von Elpa » 11.07.2011, 17:14

Hallo,

Jetzt bin ich wieder einsatzfähig. Ich hatte ordentliche Rückenbeschwerden.

Ich hoffe, dass Ihr alle wieder gut heim gekommen seid.

Wir haben letzten Samstag wirklich die "Gartensaison" eröffnet. Es gibt dort einen schönen überdachten Platz mit einem Tisch und zwei Bänken.

Ein paar Kleinigkeiten mussten wir schon noch runterschaffen :D :D, aber wir haben uns im Garten wohl gefühlt.
Der Hund Pollux war auch ganz erträglich.

Etwas später wurde es dann doch kühler und es regnete leicht.

Dazu muss ich noch sagen: Wir hatten Glück!!!
Heute stand in der Zeitung, dass bei diesem "Regen" in Giengen so ein Sturm ging, dass das Dach der Firma Steiff durch die Gegend flog.
Wenn ich so überlege...., dass unsere Spinnräder durch Zang hätten fliegen können...

Nachdem ich doch leicht unterkühlt war, habe ich nun endlich angefangen mir ein Tuch zu stricken ;)

Benutzeravatar
Nordland
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 27
Registriert: 01.10.2010, 15:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73079

Re: Ausnahmetermin-diesmal 2. Samstag i.Juli - 09.07.11/14:30

Beitrag von Nordland » 12.07.2011, 16:46

Hallo Ihr Lieben,
ich bin gut nach Hause gekommen. Else, dein Alpaka mit Graseinlage habe ich am Sonntag auf der Terrasse noch fleißig kardiert (schwitz,schwitz). Die kurzen Stoppeln sind teilweise beim Probespinnen noch rausgefallen, aber ein Teil ist auch drin geblieben. Ich habe dann noch eine Strickprobe gemacht. Am Schluss ging es dann eigentlich, nur war ich enttäuscht vom Ergebnis. Die Wolle ist sehr weich, so wie man es sich beim Alpaka auch vorstellt, enthält aber Haare die recht pieksig sind. Das gesponnene sieht aus wie Igelmohair :eek: , falls du dir darunter etwas vorstellen kannst, als Schal jedenfalls nicht tragbar. Beim Waschen habe ich jedoch festgestellt, dass es anscheinend sehr gut filzt. ich werde mal meine Freundin fragen, ob sie es zum Filzen gebrauchen kann.
Gerade eben habe ich einen Strang Seide blau eingefärbt und meine 1,5 Kilo gesponnene Wolle für die Decke gewaschen. Die trocknet heute bestimmt gut bei dem Wetter.

Ciao und liebe Grüße von Maren

Antworten

Zurück zu „Königsbronn (DE)“