Ein Moswolt - unser "Vereinsspinnrad"

Spinnradclub 89

Moderator: UlrikeK

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ein Moswolt - unser "Vereinsspinnrad"

Beitrag von Elpa » 15.01.2011, 12:23

Nun ist sie geklebt und hält! :D

Allerdings haben wir uns die Sache anders vorgestellt.

Wir wollten das Rad im Sitzungssaal deponieren, damit nicht immer jemand für Anfänger extra ein Rad mitbringen muss.
Nun findet aber seit neuestem der Religionsunterricht der Schule dort statt, und Elisabeth, die die Schüler kennt, meinte, dass man das Rad dort nicht stehen lassen kann.

Nun sind wir soweit wie vorher. :eek:
Meine Überlegung ist nun, das Rad in einen großen Karton zu stecken und den zukleben? ?(

Oder hat jemand eine andere Idee?

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Ein Moswolt - unser "Vereinsspinnrad"

Beitrag von Uschi46 » 15.01.2011, 13:14

Hey häng doch einen Zettel drann

Vorsicht bissig :totlach:

Kannst das Rädchen nicht auf den Schrank stellen,oder paßt es da nicht drauf :?: Oder in den Schrank ,dann müssen die Süßigkeiten Getränke Wolle eben auf den Schrank :D
Gruß Uschi

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Ein Moswolt - unser "Vereinsspinnrad"

Beitrag von Elpa » 15.01.2011, 15:57

Die Schranklösung haben wir beim letzten Spinntreffen ausprobiert.

In dem Schrank wo unsere ganzen "Utensilien" drin sind, da sind so klitzekleine Fächer drin. Zwei andere Schränke sind voll mit Akten, und den dritten Schrank können wir nicht aufschließen.

Antworten

Zurück zu „Königsbronn (DE)“