Seite 1 von 3

Der Viator - Nadelbinden vor Ort lernen

Verfasst: 24.09.2010, 08:52
von Feuerdrache
Samaha hat geschrieben:
Klar - es reizt mich meine Fäden gleich weiter zu verarbeiten und etwas brauchbares daraus zu machen.

der Viator
Hallo,

dann fang' doch mit nadelbinden an. Mützen, Socken, Handschuhe, Tragebeutel, Schals
Liebe Samaha,

Ich vermute, daß Du diesen Absatz überlesen hast. :)
Viator hat geschrieben: Ich habe zwar keine Motivation zum Naalbinden weil ich nur einen einzigen Stich kann (Korgenstich: Unten-Oben, Unten - Oben...) , der auf Dauer langweilig wird. Aber gut - es reicht für den Hausgebrauch wenn es unbedingt sein muss.
Viele Grüsse,

der Viator

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 09:00
von Fiall
Du könntest weitere Stiche lernen. :P

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 09:43
von Feuerdrache
So bald sie mir jemand zeigt - ja. :)
Ich komme mit Anleitungen und Lernvideos beim Naalbinding nicht zurecht.

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 09:56
von Fiall
Wenn ich mich recht entsinne bist du viel auf Mittelaltermärkten unterwegs? Da findet sich doch sicher wer. Ich selber hab das noch nie gemacht. Aber wer weiß... ich hätte auch nie gedacht, dass mal ein Spinnrad oder ein Webrahmen bei mir einziehen. :)

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 10:52
von Feuerdrache
Veronika:
Das Naalbinding auf mittelalterlichen Märkten ist eine sehr regional bezogene Geschichte. Es gibt in meiner Gegend sehr wenige Gewandete, die das Nadelbinden können. In anderen Bundesländern (z.B. Hessen) findest du fast in jedem zweiten Lager eine Person, die sich Ihre Socken nadelt.

glg,

der Viator

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 10:54
von Fiall
Man kann sogar Socken nadeln? Manno, musst du solche Viren streuen? :P

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 11:32
von Samaha
Viator hat geschrieben:Veronika:
Das Naalbinding auf mittelalterlichen Märkten ist eine sehr regional bezogene Geschichte. Es gibt in meiner Gegend sehr wenige Gewandete, die das Nadelbinden können. In anderen Bundesländern (z.B. Hessen) findest du fast in jedem zweiten Lager eine Person, die sich Ihre Socken nadelt.

glg,

der Viator
Hallo,

da hilft ggfs. ein Kontaktgesuch über die Nadelbindeliste bei yahoo.

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 13:11
von Feuerdrache
Samaha: Ich bin dort registriert und weiss wie es um die Naalbindinszene in meiner Gegend bestellt ist. Regional sieht es bei sehr, sehr, sehr schlecht aus.

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 14:55
von shorty
Als Idee weil mir das nur so gerade einfällt, ich nadelbinde ja nicht selber
Bernhard Dankbar war schon mehrfach München, letztes Jahr gab er da kleine Workshops im MOC- zur Creativmesse
und auf dem Wikingerfest in Walchensee bei Kochel waren auch Nadelbinder, weiss allerdings nicht , wo diese herkamen
Bei den Regensburger sind auch welche dabei meines Wissens, die es beherschen

Karin

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 14:59
von Sabine
Jep, in Regensburg nadelt jemand, eigentlich 2. :D

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 15:25
von Feuerdrache
Öhm - Shorty?

Ich finde - auf das frühe Mittelalter bezogen - Otto's besser als Wik's; weswegen ich mit grosser Wahrscheinlichkeit noch nie auf dem Wiki - Markt am Walchensee war.
In München bin ich äußerst selten, weil ich mir die Fahrtkosten - trotz sämtlicher verfügbarer Optionen - gerade nur in Ausnahmefällen leisten kann.

viele Grüsse,

der Viator

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 15:42
von shorty
War ja ner ne Idee ?(
Um das Nadelbinden zu lernen muss man für meine Begriffe sich nicht in der gleichen Zeitära darstellerisch bewegen.
Ich meinte nicht lagernd sondern als Besucher.

Ich nehm mal an, dass Du Bernhards Seite kennst?
http://home.arcor.de/bedankbar/index-de.htm

Liebe Grüße
Karin

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 24.09.2010, 15:54
von Feuerdrache
Ja, dioe kenne ich.
Ich komme mit Anleitungen aus dem Internet nicht zurecht. Dabei ist es gleich, ob es sich um Videos oder geschriebene Anleitungen handelt. :)

Re: Der Viator dreht am Rad.

Verfasst: 26.09.2010, 16:14
von Greifenritter
Ich kann die Erfahrung nur bestätigen. Obwohl ich mich mit Anleitungen aus dem Internet sonst nicht schwer tu habe ich das Nadelbinden damit nicht lernen können.

Gezeigt hat es mir dann Miriam auch einem Mittelaltermarkt auf dem wir uns getroffen haben (in Moosburg) und Sabine hat mir auch schon einiges gezigt.

Es gibt in Bayern durchaus Leute die nadelinden, nur in den Listen sind die meist mangels Anbindung und Bezug zu den Listenbetreibern nicht eingetragen.

Einfach mal auf den Märkten umsehen, Du findest sicher jemanden.



@Fiall
Man kann sogar Socken nadeln?
Jep kann man, ist auch nicht tragisch, hab sogar ich hinbekommen obwohl ich nicht besonders gut nadle:
Bild
... meine genadelten Socken aus Jokobschafwolle (natürlich selbst von hand gesponnen) mit einem mit Reseda gefärbten Rand.


CU
Danny

Re: Der Viator - Nadelbinden vor Ort lernen

Verfasst: 26.09.2010, 17:44
von Fiall
Gibt es einen besonderen Grund, dass man Socken nadelbindet? Bessere Haltbarkeit beispielsweise? Oder nur, weil man kann? :)