Videoanleitungen Nadelbinden
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Faden
- Beiträge: 523
- Registriert: 27.05.2008, 02:11
- Land: Deutschland
Videoanleitungen Nadelbinden
Hallo!
Hier ein paar Videoanleitungen (auf deutsch) für verschiedene Nadelbinding-Stiche.
Und hier auf englisch.
Gruß
noora
Hier ein paar Videoanleitungen (auf deutsch) für verschiedene Nadelbinding-Stiche.
Und hier auf englisch.
Gruß
noora
Zuletzt geändert von noora am 04.08.2008, 01:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
noora
noora
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Klasse!
Danke für den Link.
CU
Danny
Danke für den Link.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 16.06.2008, 03:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24114
- Wohnort: Kiel
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten erblühn ...
... mein Gott jetzt hab ich's! Meinen ersten Oslo ohne abgebrochenen Daumen oder zerknackte Nadel!
Dankeschön
Christine
... mein Gott jetzt hab ich's! Meinen ersten Oslo ohne abgebrochenen Daumen oder zerknackte Nadel!

Dankeschön
Christine
Heute schon kardiert? 

- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Ui, das ist super" Bekommen wir dann auch Bilder *neugierigschau*
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Bin gerade bei Fausthandschuhen.
Bilder - ja, sobald wenigstens einer fertig ist.
Bilder - ja, sobald wenigstens einer fertig ist.
Liebe Grüße, Sina
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Suuuupie.
Das fehlte mir noch zu meinem Glück. Das mir das jetzt auch noch einer zeigt. Herzlichen Dank, auch.
Nee, war´n Witz! Bisher war mir Nagelbinden immer böhm´sche Dörfer, aber die Anleitungen sind klasse! Vielen Dank!!

Nee, war´n Witz! Bisher war mir Nagelbinden immer böhm´sche Dörfer, aber die Anleitungen sind klasse! Vielen Dank!!
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Na gut, eine blöde Frage hab ich noch. Geht Nadelbinden wirklich nur in der Runde? Nie hin- und zurück? Das schränkt die Verwendbarkeit ja doch irgendwie stark ein...
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Ich habe schon hin- und her genadeltes gesehen, aber das ist recht pfriemelig, ich bekomme es nicht hin.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Aloha Steffi,
Nadelbinden geht auch hin und her. Allerdings sieht es dann anders aus und man hat, wie beim häklen, das Problem mit dem geraden Rand. Ich glaube Bernhard hat mal gesagt, das man da auch einen Luftmasche am Ende machen soll und achtgeben muß wo man einsticht.
Man kann ja auch das in Runden gearbeitete Stück aufschneiden.
Nadelbinden geht auch hin und her. Allerdings sieht es dann anders aus und man hat, wie beim häklen, das Problem mit dem geraden Rand. Ich glaube Bernhard hat mal gesagt, das man da auch einen Luftmasche am Ende machen soll und achtgeben muß wo man einsticht.
Man kann ja auch das in Runden gearbeitete Stück aufschneiden.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Hallo Steffi und Sabine aus meiner alten Heimat 
jetzt bin ich neugierig geworden.. Wie geht das mit dem hin und her, Sabine?
Drehe ich das Teil dann um, so wie beim Stricken? Ich stell mir vor, dass das den Rand arg nach oben verzerrt, oder nicht? Hast du es schon ausprobiert, oder gibt es eine Anleitung im Internet?
Würde mich über Antwort sehr freuen.
Ich überlege schon länger, mir einen Pullover zu nadeln, wenn ich wüsste wie... *träum*
Lieben Gruß

jetzt bin ich neugierig geworden.. Wie geht das mit dem hin und her, Sabine?
Drehe ich das Teil dann um, so wie beim Stricken? Ich stell mir vor, dass das den Rand arg nach oben verzerrt, oder nicht? Hast du es schon ausprobiert, oder gibt es eine Anleitung im Internet?
Würde mich über Antwort sehr freuen.
Ich überlege schon länger, mir einen Pullover zu nadeln, wenn ich wüsste wie... *träum*
Lieben Gruß
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Aloha,
nein, ausprobiert habe ich es noch nicht.
Der Nadelbinder ist ja auch hier im Forum, am Besten fragst Du ihn.
Allerdings würde ich es eher mit häkeln vergleichen und, wenn ich einen Pullover nadeln wollte würde ich Ihn wohl in Runden nadeln, denke ich. So Marke Islandpullover.
nein, ausprobiert habe ich es noch nicht.
Der Nadelbinder ist ja auch hier im Forum, am Besten fragst Du ihn.
Allerdings würde ich es eher mit häkeln vergleichen und, wenn ich einen Pullover nadeln wollte würde ich Ihn wohl in Runden nadeln, denke ich. So Marke Islandpullover.

Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Hallo Sabine!
ähm *hüstel*
ich weiß nicht wie das mit dem Häkeln so geht.
Ich erinnere mich vage an mein Schulzeit-Häkeln, aber so richtig weiß ich nicht mehr wie man am Ende umkehren muss..
Du würdest also quasi am unteren Bund anfangen, und dann quasi den Körper-Umfang immer rundherum nadeln. Die Arme könnte man auch wie verlängerte Stulpen machen, und dann an das Körperteil drannadeln.
Aber wie machst du weiter, wenn du unter den Achseln angekommen bist? dann brauchst du vorne ein Teil, und hinten ein Teil, beide mit Halsausschnitt, und an den Seiten offen für die Arme..
Vielleicht mit Luftmaschen wie bei den Socken? *grübel* Ich meine die Luftmaschen von unten um die Schultern herum nach hinten, und dann auf der anderen Seite zurück, und den Brustbereich quasi immer im Kreis wie bei den Socken?
Hast du eigentlich schonmal von einem nadelgebundenen Pullover gehört?
Wer ist denn der Nadelbinder?
LG
ähm *hüstel*
ich weiß nicht wie das mit dem Häkeln so geht.

Ich erinnere mich vage an mein Schulzeit-Häkeln, aber so richtig weiß ich nicht mehr wie man am Ende umkehren muss..
Du würdest also quasi am unteren Bund anfangen, und dann quasi den Körper-Umfang immer rundherum nadeln. Die Arme könnte man auch wie verlängerte Stulpen machen, und dann an das Körperteil drannadeln.
Aber wie machst du weiter, wenn du unter den Achseln angekommen bist? dann brauchst du vorne ein Teil, und hinten ein Teil, beide mit Halsausschnitt, und an den Seiten offen für die Arme..
Vielleicht mit Luftmaschen wie bei den Socken? *grübel* Ich meine die Luftmaschen von unten um die Schultern herum nach hinten, und dann auf der anderen Seite zurück, und den Brustbereich quasi immer im Kreis wie bei den Socken?
Hast du eigentlich schonmal von einem nadelgebundenen Pullover gehört?
Wer ist denn der Nadelbinder?
LG
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
man könnte ja auch einfach an den armen ein loch lassen, und da dann nachher wieder weiternadeln... bei den nadelgebundenen socken habe ich auch ein loch an der ferse gelassen (einfach "luftmachen" gemacht) und danach die ferse genadelt... bei den armen funktioniert das sicher auch.. wird aber sicher sehr warmer pulli... 
Katrin


-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1228
- Registriert: 02.05.2007, 16:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36369
- Wohnort: Vogelsberg
Re: Videoanleitungen Nadelbinden
Hallo,Lunitari hat geschrieben:
Hast du eigentlich schonmal von einem nadelgebundenen Pullover gehört?
auf der naalbinding-liste bei yahoo (englisch-sprachige Liste) sind mehrere Bilder von nadelgebundenen Kleidern (!). Geht also schon.