Siche zum Nadelbinden

Alles zum Thema Nadelbinden

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Siche zum Nadelbinden

Beitrag von lavendelschaf » 13.07.2012, 20:33

Ich beschäftige mich schon länger mit Nadelbinden ... so hin und wieder ... leider ist es dann mit der Zeit bei mir wieder etwas eingestaubt und die Stiche, die mir eine Bekannte beigebracht hat, sind damit leider auch wieder in der "Versenkung" verschwunden. Der Literaturtipp macht mir wieder Mut, mich einmal wieder mit dieser Handarbeitstechnik zu beschäftigen. Nadeln hatte ich mir seinerzeit aus Schweden mitgebracht.

Meint ihr, dass sich das Buch "Nadelbinden Was ist denn das?" von Ulrike Claßen-Büttner lohnt, d.h. kann man damit auch wieder neu die Stiche erlernen? 16,90 sind ja wirklich nicht wenig. Die Werbung habe ich mir auch schon zu Gemüte geführt.

Lg Heike

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Nadelbinden Was ist denn das?

Beitrag von Tulipan » 13.07.2012, 20:58

wenn es dir vor allem um Stiche geht, guck mal hier:

https://sites.google.com/site/neulakinnas/

Das Buch geht technisch kaum darüber hinaus, es bietet aber viel historische Hintergrundinformationen, die man im Netz nicht so geballt findet.

lG
Tulipan

Antworten

Zurück zu „Nadelbinden“