Seite 1 von 5

Nadelbinden erlernen

Verfasst: 24.04.2012, 22:06
von ZILLY
Joh , kaum hat mein Sohn gehört, daß ich ein Spinnrad habe,
folgen die Wünsche. :D

" Kannst Du mir eine Wikingermütze machen - für den Sommer?..... :)
Nadelbinden.
Eine Knochennadel schnitze ich Dir dafür"

Aber klar-- aber gern
Nun folgt der nächste Schritt :Nadelbinden lernen

Es gibt ja hier schöne Anleitungslinks,
und das Buch habe ich mir auch sofort gekauft:

http://www.amazon.de/Nadelbinden-Geschi ... 948&sr=1-1

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 24.04.2012, 22:37
von mamaspinnt
Ich habe noch nie etwas von Nadelbinden gehört, aber ich habe mich - Dank deines Linkes - gerade schlau gemacht und finde diese Handarbeit ungeheuer spannend :gut: . Wenn du das Buch gelesen hast, schreib doch bitte, ob sich der Kauf lohnt (für eine lernwillige Frau mit eher durchschnittlichen Handarbeitsfähigkeiten) oder eher nicht. Viel Spaß beim Lesen und beim Nadelbinden!
LG Birgit

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 24.04.2012, 22:42
von Kattugla
Ich hab das Nadelbinden (über die Daumenschlinge, Freihand kann ich immernoch nicht) nach der Anleitung von Flinkhand gelernt und den vielen verlinkten Youtube-Filmchen dort im Forum.
Für mich isses irgendwie nix. Mein Schatz hat zwar ein Paar Socken für den Mittelaltermarkt gekriegt von mir, aber damit hat sich mein Ehrgeiz auch schon erschöpft... :O
Ich bleib beim Garnmachen und lasse Geduldigere als mich nadeln. Tauschen macht auch Spass... :]

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 24.04.2012, 22:45
von conni
Huhu kuck mal auf nadelbinden.de.vu
das ist die Seite von Bernhard Dankbar.

Der kann dir das supergut erklären. Es macht richtig viel Spaß!!

Viele Grüße von Conni und dem Pü

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 24.04.2012, 23:05
von Alienor
Beim Woll-Wochenende von zinnober in Kerken am Niederrhein gibt es einen Kurs dazu, falls du nicht zu weit weg wohnst: http://www.hilshof.de/component/redeven ... den?xref=8

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 24.04.2012, 23:44
von noora
Ich habe das Buch auch grad geschenkt bekommen, aber es wartet noch darauf gelesen zu werden.

Bisher habe ich nur gutes darüber gehört.

@Zilly
Mit welcher Truppe ist Dein Sohn denn auf den Märkten unterwegs? Vielleicht kennt man sich ja...

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 00:54
von anjulele
Das ist ja nicht so weit von dir entfernt: Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Handwerk gibt es dort viel zu sehen und immer auch hilfreiche Leute, die dir zeigen können, wie es geht. Ribe, DK, Wikingermarkt 30.4. - 6.5. http://ribevikingecenter.dk/da/forside.aspx Es sind auch einige aus diesem Forum dort zu finden.

LG
anjulele

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 02:07
von desch
Ich hab´s aufm Markt in Visby (Schweden) gelernt... Es ist eine zeitfressende Sache, meine nadelgebundenen Stücke sind für mich fast schon heilig und werden im Jahr nur 4-7 mal auf Märkten ausgeführt und auch da wache ich mit Argusaugen, dass nicht irgendein ahnungsloser Touri lange Finger macht.
Es sind nur Kleinigkeiten, aber in diesem Fall habe ich für ein Paar Socken eine knappe Woche benötigt mit mehreren Stunden werkeln täglich. Ein kleiner Beutel, der immer Mal auf dem Weg zur Uni eine weitere Reihe bekommen hat, war nach fast 6 Wochen fertig
Grosser Voteil: nix ribbelt wenns doch mal ein Loch gibt
Grosser Nachteil: ribbeln, wenns n Fehler gibt is nicht drin... Zurücknähen ist das (langwierige) Mittel der Wahl

Ich bin mal gespannt, wie du mit "nur Theorie" klarkommst. Ich glaube, ohne dass ich hätte fragen können, wär das nix geworden bei mir...

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 02:44
von Auria
Nadelbinden macht Spaß und ist eine gute Abwechslung zum stricken oder häkeln. Du solltest für den Anfang richtig dicke Wolle nehmen sonst kann das schnell frustrieren.

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 07:34
von ZILLY
Au fein, danke für die vielen Tipps.
Ich werde nun Euch auf die verschieden Beiträge antworten.

Ja dickere Wolle --
der Anfang scheint kompliziert.

Das Buch ist auch historisch interessant, sowie ich es gesehen habe.
werde keine Kurse gesuchen

Mein Sohn ist in keiner Gruppe , er kennt viele aktive " Wikinger " seit ca.18 Jahren
und sie treffen sich dann auf verschiedenen Märkten und auch bei privaten Veranstaltungen in Dänemark
( z.B. Wikingerhochzeit )
und an der Nordsee----(Ribe, Moosgard usw.)
Leider in diesem Jahr nicht, für seine Diplomarbeit " büffeln " muß,
und noch einen Exkurs ( Archäologie ) hat-
Das geht vor.

An den Niederrhein kann ich nicht fahren, ich versuche es anhand der Filme und Bücher zu lernen.
und den schönen Anleitungen im Internet

Hui ich bin gespannt ob ich es schaffe.
Bin willens. ( Terrier-Instinkte ), ist ja für den Sohn, dann " muß " es ja klappen, HIHI
OT_
Zunächst muß ich aber noch zum jährlichen Treffen zu Walpurgis nach Rübeland / Harz.
( Das ist meine einzige Reise im Jahr, die ich unternehme )
Wir Mädels, aus meinem Forum, arbeitet da mit Polymer Clay.
Ich werde selbstgemachte Handspindeln , als Geschenk ,mitnehmen und ihnen das spinnen beibringen.
Es sind dieses Jahr 12 Mädels, das wird ein Spaß !

Ich verspinne ab übernächste Woche dann die passende Wolle.
und dann geht es los,
Vorher probiere ich es mit " Kaufwolle ".
Danke für die vielen und schönen Rückmeldungen.

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 09:13
von Auria
Bei Kaufwolle nimm Dochtwolle. Die kannst du besser zusammenfilzen. Viel Spaß.

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 09:36
von Tulipan
Endlich mal ein umfassendes Buch dazu, das wird gleich bestellt.
Das umfassendste, was es im Netz gibt ist die Seite von Sanna-Mari Tonteri. Zu jedem Stich gibt es ein Video, das auch ohne Srachkenntnisse vertändlich ist. Und auch in den finnischen Abhandlungen sind viele Bilder mit modernen Umsetzungen der Nadelbindetechnik versteckt.
Die Technik hat natürlich ihre Grenzen, aber ich finde es ist eine nette kleine Handarbeit für die Handtasche.

Viel Spaß mit dem neuen Virus ;)
Tulipan

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 09:44
von Svalkatla
Oh , danke für den Link. Ich wollte auch mal ein wenig Nadelbinden, damit ich eine kleine Tasche mit auf die Märkte nehmen kann. Ich würde gerne meine Wolle darin lagern während ich spinne. Die Seite sieht sehr ausführlich und gut verständlich aus :) Jetzt muss ich nur noch meine Nadel aus Stockholm wiederfinden *gg*

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 10:31
von ZILLY
Oh tolle Seite DANKE !
Hüpf*
aber erst " Pflicht dann die Kür "
also erst Basis , dann Muster.

Re: Nadelbinden erlernen

Verfasst: 25.04.2012, 11:08
von ZILLY
Dochtgarn priima,Auria, habe ich da ..Danke
ja Tulipan habe auch gedacht ist eine kleine nette Arbeit zu machen, für unterwegs ( Wartezimmer )