Beitrag
					
								von ZILLY » 25.04.2012, 07:34
			
			
			
			
			Au fein, danke für die vielen Tipps.
Ich werde nun Euch auf die verschieden Beiträge antworten.
Ja dickere Wolle --
der Anfang scheint kompliziert.
 Das Buch ist auch historisch interessant, sowie ich es gesehen habe.
werde keine Kurse gesuchen
 Mein Sohn ist in keiner Gruppe , er kennt viele aktive  " Wikinger " seit ca.18 Jahren
 und sie treffen sich dann auf verschiedenen Märkten  und  auch  bei privaten Veranstaltungen in Dänemark
( z.B. Wikingerhochzeit )
 und  an der Nordsee----(Ribe, Moosgard usw.)
Leider in diesem  Jahr nicht, für  seine Diplomarbeit " büffeln " muß,
 und noch einen Exkurs ( Archäologie ) hat-
Das geht vor.
An den Niederrhein kann ich nicht fahren, ich versuche es anhand der Filme und Bücher zu lernen.
 und den schönen Anleitungen im Internet
Hui ich bin gespannt ob ich es schaffe.
Bin willens. ( Terrier-Instinkte ), ist ja für den Sohn, dann " muß " es ja klappen, HIHI
OT_
 Zunächst muß ich aber  noch zum jährlichen Treffen zu Walpurgis nach Rübeland / Harz.
( Das ist meine einzige Reise im Jahr, die ich unternehme )
Wir Mädels,  aus meinem Forum, arbeitet da  mit Polymer Clay.
 Ich werde selbstgemachte Handspindeln , als Geschenk ,mitnehmen und ihnen das spinnen beibringen.
Es sind dieses Jahr 12 Mädels, das wird ein Spaß !
Ich verspinne ab übernächste Woche dann die passende Wolle.
und dann geht es los,
 Vorher probiere ich es mit " Kaufwolle ".
Danke für die vielen und schönen Rückmeldungen.