Seite 1 von 2
Handschuhe nadeln
Verfasst: 18.06.2011, 18:59
von Greifenritter
Hallo,
ich habe mich nun doch überwunden und wieder zu nadeln begonnen ...
Nachdem die Socken besser voran gehen als erwartet habe ich mir gedacht ich werde mir danach Handschuhe Nadeln, damit mir bei Wintermärkten zukünftig nicht mehr die Finger einfrieren, vor allem wenn ich zur begleitung der Feuervögel trommle.
Nun sind Fäustlinge einfach aber behindern einen hald auch sehr. Frage ist nur was ed für Handschuhe gab.
Nun die Frage: Gibt es Belege für genadelte Handschuhe aus dem Hochmittelalter (idealer Weise um 1250)?
Ich habe einiges gefunden, aber alles aus früheren Zeiten.
Hat evtl. jemand einen Link oder eine Buchstelle für mich?
CU
Danny
Re: Handschuhe nadln
Verfasst: 18.06.2011, 21:39
von Kimara
Hallo Danny,
ich würde dir Bernhard Dankbar empfehlen.
Oder in der Nadelbindeliste mal nachfragen.
Viel Glück
Claudia
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 20.06.2011, 23:19
von Greifenritter
Mit Listen hab ich garnix am Hut, das habe ich einige Male probiert und festgestellt daß ich diese Kommunikationsmöglichkeit nicht mag.
Bernhard Dankbar hat schöne Anleitungen (habe ich mir schon ausgedruckt), aber leider findet man dort keine Hinweise auf historische Belege zu den Anleitungen. Oder ich finde es nicht ...
CU
Danny
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 21.06.2011, 08:17
von Bakerqueen
Hey Danny,
geh mal auf diese Seite, dort findest du reichlich Material über´s Nalbinding.
Unter Punkt 04 ist auch was für Handschuhe...
http://sites.google.com/site/neulakinnas/home
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 21.06.2011, 09:34
von Gabypsilon
Das ist ja ein Superlink, vielen Dank, Silvia

. Da werde ich wohl doch mal andere Stiche ausprobieren

Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 21.06.2011, 11:06
von Bakerqueen
Jaaa, diese Seite ist der Hammer!!!
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 21.06.2011, 11:32
von noora
Die Seite ist wirklich klasse...
Schaut so aus, als würd ich doch noch Freihand-Nadeln lernen müssen. Oder sind die Stiche auch irgendwo für die Daumenfessel-Methode erklärt?
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 21.06.2011, 11:39
von Kimara
Greifenritter hat geschrieben:
Bernhard Dankbar hat schöne Anleitungen (habe ich mir schon ausgedruckt), aber leider findet man dort keine Hinweise auf historische Belege zu den Anleitungen. Oder ich finde es nicht ...
CU
Danny
Da würde ich ihn direkt fragen-mailen-schreiben-anrufen
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 22.06.2011, 10:47
von ehemaliger User
noora hat geschrieben:Die Seite ist wirklich klasse...
Schaut so aus, als würd ich doch noch Freihand-Nadeln lernen müssen. Oder sind die Stiche auch irgendwo für die Daumenfessel-Methode erklärt?
Hallo, ich bin aus Finnland, und verstehe Deutsche, nohjaa, nicht alles, aber leider kann ich Deutsche nicht schreiben...
There is a
video on Russischer Stich 2+2+2 (UUOOUU/OOUUOOO) which shows both the Daumenschlangmethod (5 different ways) and the Freihandmethod (2 different ways).
2+2+2 means "under 2", "over 2", "under 2", and then the direction of the needle changes (to return), and it will go "over 2", "under 2", "over 2", plus "over 1" (=needle yarn). To make for example Finnischer Stich 2+2, the needle would go "under 2", "over 2", or Mammen Stitch (UOO/UUOO) would be "under 1", "over 2". The other stitches in Freihandmethod are not shown on this video, but perhaps you can catch the idea.
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 22.06.2011, 11:18
von ehemaliger User
Greifenritter hat geschrieben:Hallo,
Gibt es Belege für genadelte Handschuhe aus dem Hochmittelalter (idealer Weise um 1250)?
Ich habe einiges gefunden, aber alles aus früheren Zeiten.
The word "handschuhe" confuses me a bit, sorry, are we talking about gloves (with 5 fingers; Fingerhandschuhe) or mittens (only with thumb; Fäustling)?
If gloves, there is a glove from Latvia (Lettland), Riga, from 13th-15th century, made in Finnischer Stich (UUOO/UUOOO F1).
If mittens, there are fragments of mittens from ~1200 in Tuukkala, man's mittens (in Finnish Stitch UUOO/UUOOO), and ~1200 in Tuukkala, woman's mittens (probably in Finnish Stitch UUUOO/UUOOOO), and ~1200 in Kaukola (UOO/UUOO Mid-1). These are all from Finland. To see photos, see Ms Krista
Vajanto's Master's Thesis.
The old Dueppel.de site can still be found via archive.org page, and there is a long
list of historical nalbound items.
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 22.06.2011, 23:44
von Greifenritter
Toller Link Bakerqueen, danke!
Den werde ich sicher noch öfter nutzen!
Leider löst er mein Problem nicht, denn ich brauche ja Belege aus meiner Region bzw. zumindest aus Deutschland, aber ich denke samatos Linkt zur Liste wird hier helfen
@samato
The word "handschuhe" confuses me a bit, sorry, are we talking about gloves (with 5 fingers; Fingerhandschuhe) or mittens (only with thumb; Fäustling)?
I don't know what kind (gloves or mittens) people used in 1250 near Regensbug. I'm searching for.
But I think I'll find the answer in the list of historical nalbound .
CU
Danny
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 24.06.2011, 12:17
von Trulline
Huhu....

...
... oder auch hübsch... diese Variante.... ist das nicht phantastische Nadelbindearbeit?
http://www.frouwe.de/realie_details.php ... =146&tid=3
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 25.06.2011, 15:40
von ehemaliger User
Wow, diese Handschuhe sind der Wahnsinn.... Leider steht nicht mit welchem Stich sie gemacht sind, und ich bin nicht so gut darin so was aus Bildern zu erraten. Aber vielleicht wenn ich lang genug drauf schaue... Es müsste etwas einfaches sein wie der Danish Stich... Dadurch dass die Luftlöcher dazwischen sind kann ich es nicht zuordnen, ich bin ja noch ein Nadelbind-Neuling (Auch wenn ich die Muster nach Vorlage schon sehr regelmäßig hinkriege. Ich kann mir aber die Muster und deren Namen nicht auswendig merken^^)
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 26.06.2011, 17:27
von Tulipan
Danke Trulline!
diese Handschuhe habe ich vor Monaten mal beim Surfen gesehen und danach nie wieder gefunden. Ich frage mich vor allem, wie das Muster beim Original zustande kommt. Hat da jemand eine Idee.
lG
Tulipan
Re: Handschuhe nadeln
Verfasst: 26.06.2011, 21:58
von Greifenritter
Die Handschuhe sind traumhaft. Aber die Belege gehen alle eindeutig in Richtung der hohen herrschaften. Für meine Darstellung eher nicht geeignet .
CU
Danny