erste Versuche

Alles zum Thema Nadelbinden

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Thusnelda
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 19.12.2013, 18:27
Land: Deutschland

erste Versuche

Beitrag von Thusnelda » 19.12.2013, 19:16

Angefangen habe ich mit einer Mütze....da ich den Anfang nicht mit einer Rosette hinbekommen habe, habe ich einfach unten angefangen und oben Maschen abgenommen ;)
Nach den ersten Mützen habe ich mich dann an meine ersten Socken getraut...inzwischen brauche ich ungefähr einen Couch-Samstag für ein Paar :]
Um zu vermeiden dass man den Unterschied am Ende sieht ziehe ich einefach einen längeren Faden relativ fest durch die letzen Maschen und vernähe ihn. Da ich die Socken nicht filze hält das (zumindest bisher) recht gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Bluebirdbibo
Faden
Faden
Beiträge: 555
Registriert: 31.05.2012, 17:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64625
Wohnort: Bensheim

Re: erste Versuche

Beitrag von Bluebirdbibo » 22.12.2013, 16:34

Du scheinst was das angeht ein naturtalent zu sein
Viele Liebe Grüße
Britta

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: erste Versuche

Beitrag von Lottischaf » 22.12.2013, 22:57

Das ist ja toll.

Da muß ich noch üben :-)

LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: erste Versuche

Beitrag von Greifenritter » 24.12.2013, 08:15

Wow, sehr produktiv. ich brauch für ein Paar Socken ewig!
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Thusnelda
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 19.12.2013, 18:27
Land: Deutschland

Re: erste Versuche

Beitrag von Thusnelda » 28.12.2013, 15:40

Vielen Dank für das Lob :O

Ich hab mir das quasi mit Anleitungen bei youtube, flinkhand.de, etc. selbst beigebracht....habe dabei allerdings Nadel und Wolle diverse Male frustriert in die Ecke gefeuert ;)
Diese beiden Anleitungen fand ich am Besten:
http://www.flinkhand.de/index.php?aid=162
http://home.arcor.de/bedankbar/deutsch/anfang.htm

Für ein Paar Socken brauch ich inzwischen ungefähr zwei Tage. Da ich die statt Hausschuhe trage, ist das erste Paar auch schon "durchgelatscht" ;)
Ich habe allerdings auch den Vorteil, dass mir mein Mann die Nadeln nach meinen Wünschen anfertigt. Er schitzt die, bohrt das Loch rein und dann werden die etwas eingeölt - fertig :)

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: erste Versuche

Beitrag von Schlompfine » 28.12.2013, 23:30

Kennst Du das schon: Neulakintaat
Oder das: Komplexeres

Kleine Anregungen :))

Thusnelda
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 19.12.2013, 18:27
Land: Deutschland

Re: erste Versuche

Beitrag von Thusnelda » 06.01.2014, 17:29

das kannte ich noch nicht, vielen Dank für die Links.
Sobald mein Daumen nicht mehr "eingeschnappt" ist und sich vollends von der OP erholt hat werde ich mit frischer Energie wieder ans Werk gehen...dann werde ich mich wohl auch mal mit den beiden Links beschäftigen ;)

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: erste Versuche

Beitrag von Sidhe » 08.01.2014, 12:11

Noch ein Nadelbinder - schööön!

Was dir vielleicht bei der Rosette hilft: einfach mal weiter machen. Ich dachte anfangs auch dauernd, ich mach was falsch, weil das immer blöd aussah, aber wenn man einfach stur weiter macht, wird das noch. :gut:
Und Gückwunsch zu den Socken! Meine waren bisher nicht vorzeigbar... :O
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Schlompfine
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1141
Registriert: 29.05.2012, 08:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10245
Wohnort: Berlin

Re: erste Versuche

Beitrag von Schlompfine » 08.01.2014, 21:20

Übung macht bekanntlich den Meister, wobei ich am Anfang dann immer wieder aufgezubbelt habe, wenn was nicht ging. Ich habe relativ schnell für mich gelernt, wieviel ich zugeben muss. Bei den Strümpfen (letztes Bild) http://krappgeschichten.blogspot.de/201 ... tztes.html sehen sie unangezogen auch recht unförmig aus, angezogen passen sie aber perfekt :))

Antworten

Zurück zu „Nadelbinden“