Videoanleitungen Nadelbinden

Alles zum Thema Nadelbinden

Moderator: Rolf_McGyver

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Videoanleitungen Nadelbinden

Beitrag von ehemaliger User » 20.07.2010, 05:37

@XScars: genau das meinte ich. :)
Oh ja, das wird ein sehr, sehr warmer Pulli. Aber ich bin auch ein sehr, sehr verfrorenes Mädel! ;)
*träum* mit extralangen Ärmeln, zum umstülpeln... und hinten runter bis über die Hüften für Null-Durchzugskälte... und einen Kuscheligen Kragen bis unters Kinn *träum*
Oder am besten gleich einen Ganzkörper-Overall mit Mütze und Füßlingen! :)

@Samaha: Da schau ich doch gleich mal rein, mal sehen wie die das gemacht haben...
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Videoanleitungen Nadelbinden

Beitrag von Sabine » 20.07.2010, 10:36

Aloha,

der Nadlbinder hat eine Homepage und heißt hier im Forum halt Nadelbinder.

Er hat, wenn ich mich recht entsinne, mal eine Weste genadelt indem er hin und her genadelt hat.

Islandpullis werden von unten nach oben gestrickt und habe eine Rundpasse. Fürs Nadelbinden übersetzt hieße das, unten anfangen und in Runden bis unter den Arm nadeln. Dann für die Arme, genau wie bei den Socken, die erforderliche Breite als Luftmaschenkette zunehmen und in Runden weiternadeln. Für die Rundpasse regelmäßig abnehmen, bis zum Hals.

Danach die Ärmel von oben nach unten nadeln.

Das war mein Gedankenspiel für einen nadelgebunden Pulli. Bisher habe ich es allerdings noch nicht umgesetzt. Die Mengen an Garn muß ich erstmal spinnen. :D
Alles liebe

Sabine

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Videoanleitungen Nadelbinden

Beitrag von ehemaliger User » 22.06.2011, 11:37

Aodhan hat geschrieben:Na gut, eine blöde Frage hab ich noch. Geht Nadelbinden wirklich nur in der Runde? Nie hin- und zurück? Das schränkt die Verwendbarkeit ja doch irgendwie stark ein...
It is possible to work to-and-fro with nalbinding. Here's a video in Oslo Stitch (UO/UOO). Another possibility is to leave a few stitches un-attached at the edges (make them like in the very first row), so these extra stitches will form a 'loop', and then turn the work, and go on working the next row.

By the way, there are also some videos for left-handed nalbinders (linkshändige).

PS. Ich bin aus Finnland, und verstehe Deutsche, nohjaa, nicht alles, aber leider kann ich Deutsche nicht schreiben...
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

w_ciossek
Flocke
Flocke
Beiträge: 102
Registriert: 20.10.2011, 04:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21149

Re: Videoanleitungen Nadelbinden

Beitrag von w_ciossek » 06.11.2011, 10:49

Das Nadelbinden geht auch hin- und zurück, jedoch nur für dünne Schlaufenbänder, wo beide Seiten gleich aussehen. Beim Asle-Stich geht es beispielsweise nicht, weil das Schlaufenband zwei verschiedene Seiten hat und beim hin und her die Seite sich auch wechselt, wo der Verbindungsstich auch die Seite wechseln würde. So bekommt man nicht das typische Muster. Man müßte dann immer nur in eine Richtung nadeln und bei jeder Reihe immer auf der linken Seite neu anfangen (bei Rechtshändern), um das Asle-Muster zu erhalten. Sonst stehen dem Nadelbinden mehr Möglichkeiten zu, als beim Häkeln und Stricken! Da kann man die verrücktesten Sachen machen! Z.B. netzartiges Gewebe (Lace) durch Luftschlaufen, die nur an einigen Stellen verbunden sind. Einen Pullover und eine Jacke in Aslestich, wo nicht rundum genadelt wurde, habe ich mir auch schon genadelt, nur das dauert sehr laaange! Ja sogar einen kleinen genadelten Teppich habe ich, wo sogar darauf Fäden geknüpft wurden.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Videoanleitungen Nadelbinden

Beitrag von ehemaliger User » 23.04.2012, 08:57

There are a few new nalbinding videos, e.g. this Tarim Stitch / Coptic Stitch video but also Oslo, Mammen, Brodén, Finnish, and York Stitch. They are all quite long ones, ab. 15 min.

Es gibt einige neue Nadelbindung Videos hier, zB Tarim Stich / koptischer Stich video aber auch Oslo, Mammen, Brodén, finnischer und York Stich. Sie sind ziemlich lange, ungefähr 15 min.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Nadelbinden“