Seite 1 von 2
Wollwickler Diskussion und Basteleien
Verfasst: 04.08.2010, 17:08
von Claudi
Öhem, da reihe ich mich doch glatt mit ein... und dann sogar mit Sonderwunsch:
Ich hätte gerne diesen
HIER.
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 04.08.2010, 17:39
von SaLue
Claudi, der ist stark ... so einen hätte ich dann bitte auch gerne
Grüßles
SaLü
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 04.08.2010, 18:18
von Claudi
Den gibt es aber nicht fertig zu kaufen, sondern nur den Plan dafür.

Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 04.08.2010, 18:25
von Sora
ich hätt ja gesagt Menne macht.... aber knapp 25€ für nen Bauplan is mir echt zuviel

....
aber cool ist er allemal

... da muss ich euch recht geben
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 04.08.2010, 18:29
von SaLue
Hab ich grad gesehen ... puuuuh ... 24 euronen+porto ... für den Plan ... hmmm ... ich zeig meinem Hausholzwurm nachher mal das Teil, mal gucken, ob er sowas bauen kann und ob er da wirklich nen Plan braucht

Sieht auf jeden Fall Klasse aus das Teil
Grüßles
SaLü
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 04.08.2010, 20:59
von Sora
ich hab meinem das ja auch schon mal aufdrücken wollen *fg*....
aber ich hab etwas bedenken wegen des "Wickelwinkels"
oder hab ich nen Deckfehler, wenn ich meine da kommt es drauf an?
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 04.08.2010, 21:05
von bonsai70
Ich habe seit ca 1 1/2 Jahren den Wollwickler von
Jürgen Schönwolff
mein Blogeintrag hierzu
Ich bin immer noch begeistert von dem Wickler. O.K. er ist nicht billig, aber ich finde, er ist jeden Cent wert.
Der Wickler kann übrigens gaaaanz große Knäuel wickeln, guckst Du hier
Klick mich (bis nach ganz unten scrollen))
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 04.08.2010, 22:32
von SaLue
Sora hat geschrieben:ich hab meinem das ja auch schon mal aufdrücken wollen *fg*....
aber ich hab etwas bedenken wegen des "Wickelwinkels"
oder hab ich nen Deckfehler, wenn ich meine da kommt es drauf an?
Habs meinem Hausholzwurm gezeigt ... er meint, das wäre kein großes Problem ... man müsse sich halt nur damit befassen

Den Winkel kann man ja vom vorhandenen Wickler abnehmen und die restlichen Teile sind verhältnismäßig simpel machbar. Auch ohne Plan

Naja, dann gibt es wohl irgendwann auch hier einen Jumbowickler
Grüßles
SaLü
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 04.08.2010, 23:07
von Sora
wenn ihr den optimalen Winkel (auch für die Monsterknäule) raus habt sag mal Bescheid

Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 05.08.2010, 06:38
von XScars
Sora hat geschrieben:wenn ihr den optimalen Winkel (auch für die Monsterknäule) raus habt sag mal Bescheid

Die Übersetzung spielt aber auch noch eine Rolle..... ich hab mal
den hier nachgebaut und es hat nur mit genau dieser Zahnradkombination funktioniert, mit einer anderen gabs kuddelmuddel... aber vielleicht ist das mit normalen Wicklern anders....

Katrin
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 05.08.2010, 07:00
von SaLue
*kicher* genau so etwas haben wir gestern abend hier auch gemacht

Allerdings ohne Anleitung, ohne RCX, dafür mit Eisenbahntrafo ... und haben auch festgestellt, dass da noch was fehlt. Mein Hausholzwurm hat für den spielerischen gestern zwar keine Lösung mehr gefunden ... war schon späääät, dafür aber Erkenntnisse für den richtigen Jumbo gewonnen wegen Winkel und Übersetzung. Muß immer noch grinsen ... ich zeig ihm das nachher
Grüßles
SaLü
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 05.08.2010, 08:55
von XScars
der rcx ist auch völlig überflüssig... ich hab zwar einen, hab aber einen normalen motor genommen...
meiner funktioniert, aber ist sehr anfällig wegen spannung und hängenbleiben bzw runterrutschen wenn der knäul etwas größer wird und es passen auch nur kleine knäule daruf... ist also wirklich eher eine spielerei... aber ich war krank geschrieben, hatte alles da und es hat spaß gemacht...

... ich hab sogar ein CAD file von dem legowickler irgendwo, wobei da noch 2 zähnräder fehler...

Katrin
Wollwickler Diskussion und Basteleien
Verfasst: 05.08.2010, 10:33
von SaLue
Ja, aber immerhin hat diese Spielerei heute nacht unseren Denkfehler aufgedeckt
Grinsegrüßles
SaLü
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 05.08.2010, 11:51
von SaLue
Es wurde tatsächlich noch weitergetüfftelt:
Nun wickelt er Mini-Knäuel

Für Jumbos fehlt das Material. Die Erkenntnisse werden aber dann für einen Jumbo-Wickler mitgenommen ... aus Holz und/oder Metall ... der Hausholzwurm grübelt noch
Grüßles
SaLü
Re: Suche Jumbo-Wollwickler
Verfasst: 05.08.2010, 11:57
von XScars
sieht auch ni cht schlecht aus... irgendwo hab ich auch noch fotos von meinem... sogar ein filmchen... muss mal suchen gehen...