
Das linke ist eine CD-Spindel. Einfach eine alte CD nehmen und einen Holzstab. Diesen Holzstab anspitzen und oben ein Häkchen anbrigen (Achtung!! Vorher anbohren, sonst splittert der Stab). Da nun der Innendurchmesser der CD zu groß war, habe ich mir zwei einfache Dichtungsringe besorgt und ober- bzw. unterhalb der CD angebracht. Hier ist nicht mal was geleimt. Kostenpunkt max. 2 Euro
Die mittlere und rechte Spindel sind jeweils aus Sperrholz ausgesägt. Einfach einen Kreis mit Durchmesser von 7 cm aufzeichen und ein beliebiges Muster. Dieses mit der Laubsäge aussägen. Dann um das Sperrholz einen Dichtungsring kleben (wird auch wegen des Gewichtes benötigt).
Bei der mittleren Spindel konnte ich es mal wieder gar nicht erwarten, bis sie fertig ist. Da Sonntag war und alle Baumärkte geschlossen habe ich einfach einen Bleistift benutzt. Nun habe ich nicht nur immer meine Spindel dabei, sondern auch immer einen Stift zum etwas notieren.
