Seite 1 von 1
Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 26.10.2009, 20:32
von almeso
Nachdem ich gerade mal bei einer englischen Spinnerin gestöbert habe wollte ich euch das hier nicht vorenthalten. Ich hoffe ich bringe es nicht zum 5.ten mal.
http://www.youtube.com/watch%3Fv%3Dcs8B4mRVeXU
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 26.10.2009, 20:52
von Don Mesdos
ja einfach genial , was will man mehr , ich verkauf alle nähmaschinen, die anderen Beiträge zeigen wie man sich aus Tape Kleidung kleben kann
genial
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 26.10.2009, 20:54
von UTEnsilien
Nöö, nix Kleidung,----- im "Forum der Hobbyschneidrin" von Anne Liebler haben sich einige Damen auf diese Art eine Schneiderpuppe gebastelt, ganz nach Figur, sie wird dann aufgeschnitten und ausgestopft und mit einem Trikot versehen --------- solll klappen.

Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 27.10.2009, 08:07
von almeso
Sorry ich kann gerade nicht nachsehen, aber es war eine Schneiderpuppe nicht Kleidung, die gezeigt werden sollte. Äh Galvan hast du das falsch verstanden oder habe ich was falsches verlinkt?
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 27.10.2009, 08:20
von shorty
Finde ich ne witzige Idee, so als Behelf.
Was halt fehlt ist die Verstellmöglichkeit, die ja eine normale Schneiderpuppe hat.
Da heisst´s dann eine neue machen.
Ich glaub die Macher haben zuviel Bondage gekuckt

)
Ne aber im Ernst , klasse Idee trotzdem
Karin
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 27.10.2009, 09:05
von Claudi
Hei!
Das mit der Puppe ist schon klasse! Klaro braucht man für jede Person eine eigene Figurine...
Was Paul meint, sind andere Beiträge von den Threadbangern, ist echt lustig, was für Ideen die haben.
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 28.10.2009, 09:12
von Don Mesdos
nein, nein es ist alles bestens Verlinkt, da hat Claudi recht.
Zu der Puppe. Ja man braucht eine neue Puppe für die nächste Person, aber in Paris machen die grossen Modehäuser auch nichts anderees (nur mit gipsstreifen). Damit kann man ein Kleid wirklich perfekt anpassen.
Es ist keine neue Idee, das neue ist natrürlich das Panzertape. Es ist wirklich gut, weil so schnell hab ich da mit Gibs kein Ergebniss
lg paul
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 28.10.2009, 09:51
von yasmin
es gibt auch papierklebeband, damit habe ich meine "puppe" vor ein paar jahren gemacht.
das geht auch wunderbar, aber ich glaube, duct tape ist etwas flexibler und einfacher zu handhaben und vor allem muss es nicht erst durchtrocknen.
eine menge leute haben ihre puppen noch mit bauschaum ausgefüllt.
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 28.10.2009, 10:13
von ehemaliger User
Mhhh, das mit dem Bauschaum hatte ich mir auch schon überlegt damit die Puppe stabiler wird.
Aber muß man da nicht sehr aufpassen damit man nicht zuviel Bauschaum nimmt und sich die Puppe dann beim "Aufplustern" des Bauschaums verformt??
Und was wenn man zuwenig Bauschaum nimmt und ein Hohlraum bleibt??
Ich glaub mit der Füllwatte ist sie schon besser zu stopfen.
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 28.10.2009, 14:37
von Mamutsch
Ich habe eine Schneiderpuppe aus Nasspapierklebeband "gebaut" und nach dem Trocknen mit Zeitungspapier ausgestopft.
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 28.10.2009, 15:03
von Aodhan
Wie wär´s denn, sich in der Schneiderpuppe einen geheimen Notvorrat von Spinnwolle anzulegen - nur, damit´s einem nicht so geht wie Laurana (siehe dort...)

Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 28.10.2009, 16:58
von Kati

ist ja eine Klasse Idee
Re: Wie baue ich mir eine Schneiderpuppe oder wozu Powertape
Verfasst: 28.10.2009, 17:26
von XScars
ich hab die anleitung schon vor einer weile gesehen und wollte das auch schon ausprobieren... bin nur noch nicht dazugekommen.... und eigentlich hab ich auch keine platz dafür... wie immer halt...

Katrin