Leimarbeit: Garnschale mit Drehteller
Verfasst: 04.06.2018, 12:48
Hallo Ihr Lieben!
In Ergänzung zu meinen Ausführungen über Spindelholz vor wenigen Tagen möchte ich hier eine
spezielle Arbeit vorstellen. Es ist eine Garnschale mit dem bekannten "Violinschlüssel" zum Garndurchführen,
hier aber mit einem leichtlaufenden Drehteller als Boden. Die Schale ist aufwendig aus Kirschholz
gebaut und mehrfach klarbeschichtet ( Hartwachsöl).
Über den Werdegang informiert Euch die Bilderserie.
Der Aufwand für eine rissfeste einwandfreie Geometrie der Schale ist erheblich.
7-8 Aufbauringe bedeutet: jeden Ring aus 6 präzise gesägten Trapezklötzen aufgeleimt, gespannt und plangedreht.
Dazwischen halt auch immer die Leim/ Anstrichtrockenzeiten ( a 1 Tag).
LG von Jürgen ^..^
In Ergänzung zu meinen Ausführungen über Spindelholz vor wenigen Tagen möchte ich hier eine
spezielle Arbeit vorstellen. Es ist eine Garnschale mit dem bekannten "Violinschlüssel" zum Garndurchführen,
hier aber mit einem leichtlaufenden Drehteller als Boden. Die Schale ist aufwendig aus Kirschholz
gebaut und mehrfach klarbeschichtet ( Hartwachsöl).
Über den Werdegang informiert Euch die Bilderserie.
Der Aufwand für eine rissfeste einwandfreie Geometrie der Schale ist erheblich.
7-8 Aufbauringe bedeutet: jeden Ring aus 6 präzise gesägten Trapezklötzen aufgeleimt, gespannt und plangedreht.
Dazwischen halt auch immer die Leim/ Anstrichtrockenzeiten ( a 1 Tag).
LG von Jürgen ^..^