Seite 1 von 1

Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 16.05.2016, 19:30
von moonlightgirl
Nachdem ich mich ja erst einmal mit dem Spinnrad beschäftigt habe, ereilte mich von einer Woche der Hilferuf meiner Schwester die das spinnen mit der Handspindel übte.
Sie bekam die Thechnik irgendwie nicht hin und bat mich um Hilfe. Leider konnte ich ihr nicht sofort helfen, da ich keine Handspindel hatte und es auch noch nie probiert hatte.

Da mein Mann und ich so einiges basteln und bauen haben wir uns mal etwas kundig gemacht, wie so eine Handspindel konstruiert sein sollte wegen der Laufeigenschaften. Die
erste Spindel war diese Lotus-Spindel, dank ihres besonderen Innenlebens läuft sie so was von rund. Sie hat ein Gewicht von knapp über 30 g, der Wirtel ist 60 mm im Durchmesser
und verstellbar.

Wir haben im Inneren Materialien verschiedener Dichte laminiert, die der Spindel das Gewicht geben und deren Anordnung das Drehverhalten positiv beeinflussen.


Bild

Mit dieser Spindel habe ich das spinnen von Hand geübt erst mal mit der "Park and Draft" Methode. So konnte ich dann meiner Schwester einige Tipps geben.

Bild

Dann habe ich mir meine ganz persönliche Handspindel gebaut, die auch noch zusätzlich als Gebetsmühle fungiert. :]

Als Muster habe ich hierfür mein buddhistisches Lieblings Mantra, das Medizinbuddha Mantra gewählt, das ich auch auf
dem Arm trage. Das Rad, das ich auch auf den Füßen habe, ist das Dharmarad. Es ist das Rad der Lehre und symbolisiert
den Kreislauf der Wiedergeburt.

Diese Spindel hat einen Durchmesser von 80 mm und ist 42 g schwer. Hier habe ich auch alle Kanten verrundet und geschmirgelt.
Damit klappt das spinnen super gut und mittlerweile kann ich es auch ohne "parken" :lol:

Bild

Bild

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 16.05.2016, 19:41
von aprilhexe
Die Spindeln gefallen mir supergut (Arm und Füße auch :) )

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 16.05.2016, 20:01
von moonlightgirl
aprilhexe hat geschrieben:Die Spindeln gefallen mir supergut (Arm und Füße auch :) )
Danke dir :) die Spindel hat für mich eine besondere Bedeutung. Damit macht das spinnen doppelt Spaß.

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 16.05.2016, 20:28
von Sephrenia
Klasse gemacht! Habt ihr einen Laserplotter, oder womit habt ihr die Formen und Muster so akkurat hinbekommen?

LG Kiki

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 16.05.2016, 20:38
von Venus von Willendorf
Hallo Moon,

so tolle Spindeln! :gut:

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 16.05.2016, 20:43
von moonlightgirl
Sephrenia hat geschrieben:Klasse gemacht! Habt ihr einen Laserplotter, oder womit habt ihr die Formen und Muster so akkurat hinbekommen?

LG Kiki
Ja wir haben einen CO2 Laser ;) unter anderem. Wir sind beide leidenschaftlichen Handwerker und freuen uns immer wenn wir etwas neues austüfteln können.

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 16.05.2016, 20:49
von moonlightgirl
Einen passenden Wendebeutel habe ich mir auch für meine Spindel genäht :] und dazu auch ein Logo entworfen.
Lumbini steht für Lumbinigarden ( die Geburtsstätte Buddhas) das ist unsere kleine Firma für unsere Produkte die
wir machen.

Bild

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 17.05.2016, 08:07
von Venus von Willendorf
Hallo Moon,

so eine wundervolle Spindel-Garage! :))

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 17.05.2016, 10:01
von moonlightgirl
Danke Michaela :)

Re: Lotus-Spindel und Gebetsmühlen-Spindel

Verfasst: 17.05.2016, 19:39
von Morticia
Deine Spindeln gefallen mir sehr gut, das dazugehörende Beutelchen natürlich auch. Sieht sehr edel aus :gut: