Da gibt es einen netten Beitrag für eine Transportbox von Nobitzki unter dem Titel „Transportbox für Kardiermaschine“ und nach dem Lesen einer zum Haushalt gehörenden Spinnerin kommt da schon mal die Frage auf „Warum haben wir nicht…“ . Ich habs gewußt! Bitte keine Schuldgefühle!

Eigentlich hatte ich erwartet, dass es bei Louet als Zubehör eine Kiste für die Kardiermaschinen zu kaufen gibt. Ist aber wohl doch nicht so oder ich habe mich nicht geschickt bei der Suche im WWW angestellt. Als zweiter Einfall wurden alle Baumärkte, Möbelhäuser abgegrast. Alles ohne vernünftiges Ergebnis.
Also doch eine Kiste im Maßanzug. Wenn denn schon solch eine Kiste, sollte die ins Spinnregal im Arbeitszimmer passen. Damit war eine max. Breite von 32 cm außen für die Kiste Pflicht. Kiefer sollte es auch sein da die Möbel im Arbeitszimmer auch diesem Holz, das Material relativ leicht ist und als Kiefernleimholz nicht die Welt im Baumarkt kostet.
Also Kieferleimholzplatten besorgt. Ein Bekannter hat nicht nur richtige Sägen sondern auch Fräser und jede Menge vernünftige Zwingen. Es wurden innen verdeckte Bohrungen eingefräst und die gesamte Kiste dann verleimt. Dann noch die 2 Tragegriffe Einfräsen und zur Sicherheit die 3 noch im Keller gefunden Verspannungen zur Deckelsicherung angeschraubt. Unten den Boden Nadelfilz mit Sprühkleber fixiert und die Kiste innen am Boden damit auch noch ausgelegt. Zum Schluss 2x Hartwachs vom Fußbodenleger mit Zwischenschleifen auf die Kiste.
Nun kann die Maschine auf Reisen gehen und im Kofferraum kann die Kiste auch beliebg überstapelt werden. Wenn die Kardiermaschine nicht auf Reisen ist, kann sie dann ins Regal im Arbeitszimmer (so war die Bezeichnung vor nicht langer Zeit, bis Ihr wisst ja, die „gemeine Spinnsucht“ uns heimsuchte) besser wohl langsam aber sicher Spinnzimmer!
Kurbel nach oben beim Reinsetzen und Rausholen der Maschine aus der Kiste(es ist wirklich auf den Millimeter ausgemessen (Kiste außen 31cm breit) und dann Kurbel in Transportposition nach unten drehen.
Schon aufgeräumt und der Fußboden neuerdings ohne Pappkisten. Leider nicht ganz pünktlich zum Geburtstag der Lisel, aber Pfusch aus Eile ist nie mein Ding.
Grüße aus Dresden
Technik der Lisel