Arbeitsgeräteturm

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Hexenwolle » 25.10.2015, 23:17

Nachdem ich immer wieder Spulen suchte, Schirmhaspeln nicht wusste unterzubringen, mittlerweile 2 Knäuelwickler und diverse andere Hilfsmittel habe, musste ich einen Blumenständer aus massiver Eiche kurzerhand umfunktionieren:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Fiall » 26.10.2015, 06:01

Das ist ne super Idee! Schade, dass ich keinen solchen Blumenständer hab.
GLG,

Veronika

Nobi
Vlies
Vlies
Beiträge: 224
Registriert: 13.11.2011, 16:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04603

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Nobi » 26.10.2015, 07:45

Das sieht ja orginell aus und ist sehr platzsparend. Geniale Idee.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Spinnwinde » 26.10.2015, 09:34

Super Idee! :gut:

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Morticia » 26.10.2015, 10:10

Der ist SUPERgenial, dein Blumenständer. Ich werde mal die Augen offen halten, ob ich nicht beim Sperrmüll sowas abgreifen kann :))
Mischief managed...

Benutzeravatar
Amalaswintha
Locke
Locke
Beiträge: 95
Registriert: 28.01.2014, 10:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58300
Wohnort: Wetter

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Amalaswintha » 26.10.2015, 10:17

Wow, toll! Da sieht man mal wieder, wie schnell man denkt: "Ist das aber scheußlich!" und gar nicht merkt, dass man es mit wenigen Handgriffen in etwas ganz Tolles/Praktisches umwandeln kann.

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Hexenwolle » 26.10.2015, 10:19

Danke sehr ;)
Ja, der Sperrmüll.
Seeeehr nützlich manchmal. Mit der richtigen Idee. Auch wenns manchmal länger dauert.
Der steht schon ein paar Jährchen hier, bis es klick gemacht hat. :D
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von shorty » 26.10.2015, 10:22

Klasse Idee...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von SaLue » 26.10.2015, 13:54

So ist das 'Kerlchen' doch eine echte Bereicherung und schafft sogar noch Ordnung ... suuuper :gut: :klatsch: :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Claudi » 26.10.2015, 16:35

Coole Idee mit dem eigentlich woanders ausrangierten Teil!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Basteline » 26.10.2015, 18:49

Gute Idee und alles gut verstaut unter gebracht.
Mit den vielen Spulen und von verschiedenen Rädern bin ich inzwischen hingegangen und habe sie mit Bleistift beschriftet zu welchem Spinnrad sie gehören. :O
Und dann noch so eine gute Unterbringung wie deine, macht es nochmal einfacher.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von nadelundfaden » 27.10.2015, 00:13

Jetzt fehlen nur noch feststellbare Rollen drunter oder ein Drehteller.

LG ATE

Benutzeravatar
Hexenwolle
Faden
Faden
Beiträge: 526
Registriert: 30.12.2014, 23:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40591
Wohnort: Düsseldorf

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Hexenwolle » 27.10.2015, 00:27

nadelundfaden hat geschrieben:Jetzt fehlen nur noch feststellbare Rollen drunter oder ein Drehteller.

LG ATE
:totlach: Rollen für zum Hinterherziehen zu den Spinnrädern? :D Gute Idee
Aber Drehteller? Ein wenig bewegen sollte ich mich schon noch ;)
Liebe Grüße aus Düsseldorf

Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!

Benutzeravatar
coraeick
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 176
Registriert: 13.03.2013, 11:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38464

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von coraeick » 28.10.2015, 09:48

Einfach genial !

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Arbeitsgeräteturm

Beitrag von Lottischaf » 28.10.2015, 20:53

Ja echt toll..................
Ich suche mit......... :))
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“