Seite 1 von 1

Spulenhalter für alte Räder

Verfasst: 13.11.2006, 04:35
von Greifenritter
Ich habe heute für meine Lotte einen Spulenhalter gebaut, denn bei der guten waren ja drei Spulen dabei. Vom Wocken fehlte die Flachsstange, da hat es sich einfach angeboten dort einen Spulenhalter aufzusetzen.

Bild

Ist eigentlich reichlich einfach:
Rundholz zuschneiden und Enden zurechtschleifen
Zweites kurzes Rundholz in passender Dicke unten Konisch zuschnitzen u. Zuschleifen.
2 Messingrohre und ein dünnes Rundholz etwas länger als die Spulen hoch sind zuschneiden
Drei löcher in das erste Rundholz bohren, die dem Durchmesser der Rohre und des dünnen holzes entsprechen und nur etwa bis zur Hälfte ins Holz hineingehen.
In das dünne Rundholz oben ein Loch bohren (wenns etwas dicker ist kann man auch eine Öse eindrehen.
Die Metallröhrchen und das dünne Holz in die Löcher kleben.
Das kurze Holz unten an das erste kleben und schrauben (schöner wäre es, wenn man dafür ein passendes Loch fräsen könnte, dazu habe ich leider das Werkzeig nicht)
In Holzkugeln oben ein zum Metallröhrchen passendes Loch bohren (muß straff sitzen) und oben eine Öse eindrehen.
Kordel durch das Loch im dünnen Rindholz und die zwei Ösen in den Kugel ziehen und vorne und hinten durch knoten am heraustutschen hindern.
Evtl. im Holzton ans Rad anpassen.

Der Halter läßt sich schwenken und dadurch in die optimale Position bringen.
Die Kugeln sichern die Spulen, durch die Kordel können sie nicht verlohren gehen. Da sie auf der Kordel verschiebbar sind sind sie leichter aufzusetzen.

CU
Danny

Re: Spulenhalter für alte Räder

Verfasst: 13.11.2006, 09:33
von Eiderschaf
Sieht klasse aus. Das ist wirklich eine gute Idee.

Liebe Grüße,

Heike

Re: Spulenhalter für alte Räder

Verfasst: 13.11.2006, 12:07
von Greifenritter
Hatte einfach überlegt wie ich den fehlenden Flachsstab des Rockens ersetzen kann - na, da ist mir diese praktische Lösung eingefallen.

CU
Danny