Ideen gesucht, wer macht mit?
Verfasst: 17.11.2013, 14:47
Hallo Ihr lieben!
Hier nur ganz kurz etwas an Gedankentausch. Was stelle ich mit 100 neuwertigen, schönen Webgattern ca. 500mm an?
Blattschiffchen aus Buche habe ich auch noch in der gleichen Anzahl.
So an schnödes Verkaufen habe ich nicht gedacht, eher um ein "rebuilding", eine Metamorphose zu etwas Schönem und Nützlichen.
Wie Gatter aussehen zeige ich mal hier. Gerne können wir auch zusammen etwas basteln.
Da die Gatter handwerklich sehr sauber gebaut sind fällt mir ....winke, winke> Mülltonne.... sehr schwer.
Beispieltip: Die Gattereinlagen haben Schlitz-Loch im Wechsel in 5 mm Abstand und sind aus Thermoplast. Da lässt sich mit Laubsäge, Rundzange und Föhn mancher Haken anbiegen ( Probenbrett für Wolle >Sorten, Farben<, Schlüsselbrett, Rührhaken für Färbefaserentnahme)
Gerne höre ich mal was von Euch.
LG Jürgen ( Nächste Woche wird weitergeprägt....)
Hier nur ganz kurz etwas an Gedankentausch. Was stelle ich mit 100 neuwertigen, schönen Webgattern ca. 500mm an?
Blattschiffchen aus Buche habe ich auch noch in der gleichen Anzahl.
So an schnödes Verkaufen habe ich nicht gedacht, eher um ein "rebuilding", eine Metamorphose zu etwas Schönem und Nützlichen.
Wie Gatter aussehen zeige ich mal hier. Gerne können wir auch zusammen etwas basteln.
Da die Gatter handwerklich sehr sauber gebaut sind fällt mir ....winke, winke> Mülltonne.... sehr schwer.
Beispieltip: Die Gattereinlagen haben Schlitz-Loch im Wechsel in 5 mm Abstand und sind aus Thermoplast. Da lässt sich mit Laubsäge, Rundzange und Föhn mancher Haken anbiegen ( Probenbrett für Wolle >Sorten, Farben<, Schlüsselbrett, Rührhaken für Färbefaserentnahme)
Gerne höre ich mal was von Euch.
LG Jürgen ( Nächste Woche wird weitergeprägt....)