
Nach langem Abwägen ob ich mir eine Maschine kaufe oder nicht, hab ich mich – mit Hilfe meines Werkstattbesitzers der meinte "das geht schon" – für den Selbstbau entschieden. Er hat mir in den vergangenen zwei Wochen die große Walze gebaut und abgedreht, letzten Freitag habe ich mit ihm die kleine Walze gemacht und er hat mir die drei kleinen Übersetzungswalzen gedrechselt. Ich habe mich für zwei verschiedene Übersetzungen so wie bei den Ashford-Maschinen entschieden. Als Rohmaterial für die kleine Walze und die Übersetzungswalzen habe ich am Flohmarkt Nudelhölzer besorgt, die sind zum Drechseln super geeignet (trocken und gut abgelagert).
Die Walze besteht aus Fichtenholz der Durchmesser beträgt 20 cm, die Seiten aus 20 mm dickem massivem Birkenholz was ich noch von meinem Regalprojekt übrig hatte. Der Korpus der Kardiermaschine wird ebenfalls aus diesem Holz bestehen. Ich werde sehen dass ich regelmässig Bilder vom Arbeitsprozess hier einstellen kann.