Seite 1 von 2

Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 13:38
von Scilla
Das hätte schon längst veröffentlicht gehört, denn mein Mann hat mir als Weihnachtsgeschenk (mein ausdrücklicher Wunsch) einen Ständer für meinen neuen, alten 80er Kircher gebaut.
Nach langem Hin und Her haben wir uns für die Standfußvariante entschieden, die dank der Flügelmuttern aber trotzdem zerlegbar ist. Steht total wackelfrei und fest, ist höhen- und schrägverstellbar, kann bequem dran stehen (bei voller 80er Breite kann ich nur stehen) oder bequem dran sitzen (Küchestuhlerprobt)
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Einzigst die Länge des Bodenbrettes muss noch geringfügig gekürzt werden, der geht sonst nicht durch die Tür, also geradewegs, verkanntet schon.

Wenn noch Maße gebraucht werden, dann mach ich das gern.

Ab in den Baumarkt und viel Spaß wunscht Scilla, die Ihren Mann dafür mal :bussi:

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 14:01
von nadelundfaden
Holzwurm-GöGas sind klasse!!!!!

LG Ate

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 16:12
von Verdandi
Fantastisch, ich gratuliere dir zu dem Mann - meiner hat nur linke Daumen!

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 16:16
von jojo
Toll gebaut!

Meiner hat im Handwerken gleich zwei linke Hände.

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 16:55
von simone40
Gratuliere zum Gestell und zum Holzwurmmann :gut: :gut: :gut: :gut:

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 16:59
von hyperbel
Toll, sieht super aus - und stabil!

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 18:28
von Schigora
Ist schön geworden! Gratuliere zu deinem Handwerksmann :) meiner macht das nicht

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 19:37
von Scilla
er freut sich mit geschwollener Brust....
Wenn das mit dem Verschicken nicht so teuer wäre, könnt er glatt nen Bausatz anbieten.

Lg Scilla

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 21:53
von Verdandi
Weißt du denn, was es kosten würde?

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 19.02.2013, 23:15
von Fusselchen
Deiner ist ja ein Schatz. Die Konstruktion sieht richtig gut aus. Lob deinen Göga.

Kommst du damit gut klar?

Meinem Liebsten habe ich um den Bau einer Haspel gebeten. Da hat er noch ein bissel Zeit bis zum Geburtstag. Er kann so was nämlich richtig gut - auch wenn er lieber den Metaller raushängen lässt.

LG vom Fusselchen

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 20.02.2013, 07:35
von michaela57
Verdandi hat geschrieben:Weißt du denn, was es kosten würde?
Das würde mich auch interessieren :)

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 20.02.2013, 13:27
von Scilla
also das einzigste was geändert werden muss, sind die Fußbreite, man hätte ja den Türabstand mal messen können.... lach und wenn ichs schräg stelle, um auf dem Stuhl zu sitzen, dann muss ich noch ein kleines Klötzchen an die Halterungen vom Kamm anbringen, weil der rutscht sonst leichter runter.
Ist das echt ernst gemeint? Ich habs halt leichtsinnigerweise so dahin gesagt, aber ich kann ihn ja mal fragen, was es materialmäßig gekostet hat. Dann müsst mans mal wiegen, ums Porto rauszubekommen und was fürs basteln.. Keine Ahnung. Aber wenn es wirklich interessiert, dann frag ich mal. Ich finde den ja so stabil, das ich "erwäge" das mal zum Webstuhl zu erweitern. Leider fehlen mir da aber die Kenntnisse, ob das geht. Vielelicht liest das einer der Webstuhlbesitzer. Ich denke da ist untenrum Platz genug. und erweitern an den Seiten kann man das gut. Bin schon still.....

bevor Scilla noch weitere Flöhe verbreitet...

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 20.02.2013, 13:31
von Verdandi
Es interessiert mich aber hallo wirklich. Wenn es nicht zu viele Umstände macht .... Und wer weiß, von wo überall sich Spinnerinnen im Juni beim Wollschaf treffen, dann hätt man die Portokosten schon mal stark reduziert :D (wenn die Kofferräume nicht ganz voller Spinnräder sind).

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 20.02.2013, 13:48
von Scilla
Ich hab ihn jetzt ne Mail geschickt, ins Büro... mal sehn was er sagt.
Wollschaf ist ja ein mal Quer durchs Land von uns aus gesehen. Aber ich hab Verwandschaft in Karlsruhe, die kommt so 1x im Jahr... Das wäre ne logistische Lösung. Jetzt warten wir mal ab. Ich hab keine Ahnung ob ja oder nein. Aber vllt. fühlt er sich ja gebauchpinselt.

LG Scilla

Re: Ständer für 80er Kircherwebrahmen verstellbar gebaut

Verfasst: 20.02.2013, 17:39
von Violaknits
Gratuliere auch, toll dein neues Untergestell.
Mit meinem Kircher sitze ich immer noch am Tisch. Mein 80er sieht allerdings auch etwas anders aus.
Weiß jemand ob es Webrahmen speziell nur für die Tischnutzung bzw. nur für Unterbaunutzung gibt?

LG Anja