Seite 1 von 1
Schärrahmen - 83 € sind zu teuer
Verfasst: 28.10.2012, 13:41
von schafgarbe
Wer hätte gedacht, dass man zum Weben ausser dem Webstuhl noch so viel Zubehör benötigt, bevor man anfangen kann? Das Preis Leistungs Verhältnis bei den Schärrahmen finde ich aber doch etwas ungünstig, die Auktion habe ich auch nicht gewonnen, also wieder auf zu Obi, und zwei Latten, 3 Buchenholzstäbe und 8 Schrauben und Flügelmuttern erworben. Hier ist das Resultat meiner gestrigen Bemühungen.
Falls jemand einen guten Tip hat, wie ich die blöden Etiketten vom Holz abbekomme, könnte ich auch noch die Oberfläche behandeln.

Re: Schärrahmen - 83 € sind zu teuer
Verfasst: 28.10.2012, 13:46
von Petzi
schafgarbe hat geschrieben:
Falls jemand einen guten Tip hat, wie ich die blöden Etiketten vom Holz abbekomme, könnte ich auch noch die Oberfläche behandeln.
Schon mal mit einem Fön probiert?
Re: Schärrahmen - 83 € sind zu teuer
Verfasst: 28.10.2012, 13:52
von schafgarbe
Noch nicht, gute Idee, danke. Wird nachher gleich probiert!

Re: Schärrahmen - 83 € sind zu teuer
Verfasst: 28.10.2012, 15:56
von stuart63
Toll
Wir sind dem Etkettierwahnsinn verfallen, ärgerr mich auch immer darüber, egal ob auf Holz, Glas, Büchern oder anderen Gebrauchsartikeln.
Auf unserem neuen Edelstahlschornsteinverlängerung prangt auch ein, vom Dachdecker vergessenes, häßliches Preisetikett.
Jedes Mal, wenn ich hinaufschaue krieg ich eine Wut, aber es ist zu hoch um etwas daran zu machen, bin nicht schwindelfrei oder SaLue.....
http://saluenews.blogspot.co.at/2011/07/das-wetter.html
LG Katja
Re: Schärrahmen - 83 € sind zu teuer
Verfasst: 28.10.2012, 18:23
von festgestrickt
Von glatten Gegenständen kriegt man die blöden Etiketten mit Lavendelöl runter. Geht echt prima. (Und duftet!!!) Ob das bei Holz auch klappt, weiß ich nicht. Ich denke, es wird vielleicht klappen, aber dann hat man Ölflecken auf dem Holz. Unter Umständen auch nicht so schön. Aber von Plastik, Stein, Glas, Keramik, Metall etc. kriegt man die Aufkleber wirklich gut mit dem Öl (ich hab so ein Lavendel-Duftölfläschchen) ab.
Übrigens, ein schöner Schärrahmen ist das geworden. Sagt eine (noch-)nicht Weberin.
LG festgestrickt