Seite 1 von 3

Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:00
von festgestrickt
Hallo, Ihr Lieben,

ich möchte Euch nicht vorenthalten, was mir mein elektronikbegeisterter Sohn (15 J.) gebaut hat, nachdem er die abenteuerlichen E-Spinner gesehen hat, die ich unter "Kurioses bei ebay" vorgestellt habe.

Er hat, mangels passender Bauteile, wirklich ALLES selbstgebastelt: den Spinnflügel, die Spule, die Elektronik etc. Hauptwerkstoffe waren Thermoplast (Plastik, das bei 60°C schmilzt und dann wie Kaugummi verformbar ist) und Holz. Dazu Gummi, Draht etc.

Zur eingebauten Elektronik folgendes: Der Motor ist aus einem alten CD-Laufwerk, angesteuert wird er über zwei gebrückte Endstufen, über die man die Geschwindigkeit und die Richtung einstellen kann. Die Schaltung versorgt den Motor mit einer Spannung von -10V bis +10V. Die Endstufentransistoren sind als komplementäre Emitterfolger geschaltet, welche von zwei Operationsverstärkern angesteuert werden. Eine der beiden Endstufen gibt das Signal des Geschwindigkeitsreglers direkt aus, die andere invertiert das Signal und der Motor hängt zwischen den beiden Endstufen (-> Brückenschaltung). Dadurch kann der Motor in beide Richtungen beliebig schnell drehen.

Letzter Absatz = Originalton Sohn..... ich kapier davon gar nix.

Also, der E-Spinner funktioniert einwandfrei. :)) (Eiert ein kleines bisschen.) Er ist ein bisschen klein, und ob er für den Dauereinsatz geeignet ist, muss sich erst noch zeigen. Zum produktiven Spinnen ist er wohl eher nichts, aber das macht ja nichts. Ich fand es einfach nur klasse, dass mein Sohn stundenlang gebastelt hat, um mir eine Freude zu machen. Er war mit großer Begeisterung bei der Sache - und ich finde das Ergebnis einfach nur supertoll.

Vielleicht sollte ich mal schauen, ob ich irgendwo einen richtigen Spinnflügel mit Spulen auftreiben kann... Einen geeigneten Motor wird mein Sohn sicherlich irgendwo finden. Und dann könnte er mal einen größeren E-Spinner bauen. ;)

LG festgestrickt

Nun will ich Euch aber auch ein paar Fotos zeigen (Die Elektronik hat er inzwischen etwas verkleinert):

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:05
von Claudi
Einfach nur irre toll!
Den Elektronikteil verstehe ich nichteinmal ansatzweise, aber wenn dein Sohnemann das so gut hinbekommt, muß er mehr Ahnung haben, als der Ebayverkäufer mit den kuriosen E-Spinnern. Die sahen nämlich eher gefährlich aus, was den Elektroteil angeht.
Für´s spinntechnische habe ich letztens irgendwo jemanden gesehen, der einen kompletten Spinnkopf von Ashford hergenommen hat.

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:14
von festgestrickt
@Claudi:
Ich hab' von der Elektronik auch keine Ahnung. Mein Mann auch nicht. Ich weiß echt nicht, woher mein Sohn DAS hat. Er schraubt und tüftelt schon immer! Jetzt ist er auf einem beruflichen Gymnasium und macht Schwerpunkt Elektrotechnik. Da isser in seinem Element! Sein Zimmer - eine Elektrowerkstatt! Wenn ich das Haus verlasse, muss ich striktes Lötverbot aussprechen (er vergisst manchmal, das Teil auszuschalten wenn er fertig ist). Und wenn ich länger weg bin, dann nehme ich auch des öfteren den Lötkolben sicherheitshalber mit.

Ich möchte nicht unbedingt einen neuen Spinnkopf kaufen. Die sind nicht gerade billig. Aber vielleicht finde ich bei eb..y mal einen gebrauchten (kann ja ruhig ein alter sein)... Dann könnten wir zusammen mal was richtig Vernünftiges bauen.

Ansonsten finde ich es einfach nur superlieb von meinem Junior, dass er für seine spinnerte Mama was Tolles bastelt.

LG festgestrickt

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:17
von thomas_f
:gut: :gut: :gut: :D

Hat es einen Grund, dass er sich für die flügelgebremste Bauweise entschieden hat?

Die alten, kleinen Spinnköpfe brauchen ws. auch weniger Motorkraft als die modernen mit ihren größeren Spulen. Eine andere Herausforderung wäre ein Spindelrad, da ist die Anforderung an die Steuerungselektronik deutlich größer als die an die Mechanik ...

Beste Grüße -- Thomas

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:22
von anjulele
:geil:

Ich werde im Keller meine ausrangierten Spinnräder reaktivieren. Meinen Sohn damit in seinem Zimmer verhaften - und so lange Waser und Brot nachschieben, bis er auch so was tolles schafft! :totlach:

Toll! Herzlichen Glückwunsch zu deinem Sohn! :))

Alte Spinnräder, die sonst nicht mehr so gut laufen, hab ich noch einige. Sag Bescheid, wenn ihr was braucht.

LG
anjulele

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:25
von festgestrickt
Für die spulengebremste Bauweise hätte er eine kompliziertere Spule mit einer weiteren Rille bauen müssen, für die 2fädige Variante hätte es noch einen Wirtel gebraucht. Da schien ihm wohl die Flügelbremse am einfachsten. Er hat ja die Spule auch selbst aus Thermoplast gebaut und anscheinend war das nicht so einfach. Er hat ausgiebigst alle drei Bremsenvarianten studiert (3 verschiedene Räder stehen ja im Wohnzimmer! Grins!) und sich dann für die Flügelbremse entschieden.

Die Herausforderung, was die Steuerungselektronik anbelangt, kann ihm gar nicht groß genug sein. Er braucht immer was zum Tüfteln!! Mal sehen, was ihm noch alles so einfällt!

LG festgestrickt


EDIT vom Sohn: Nein, ich hab mich für die flügelgebremste Variante entschieden, weil ich mit Spulenbremsung viel zu viele Reibungsverluste gehabt hätte und ein zweifädiger Flügel an der Präzision gescheitert wäre.

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:28
von Beyenburgerin
Ein Lob von meinem Elektronikbastler an deine Sohn. Das sieht gut aus, tolle Ideen.

LG Brigitte

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:32
von festgestrickt
Oh, Anjulele, Du hättest da echt vielleicht was übrig??? Das wäre natürlich ganz toll. Muss mal meinen Sohn fragen, ob er denn nochmal basteln möchte.

Mein Sohn hat schon als Kleinkind lieber die Steckerleiste als ein Kuscheltier mit sich rumgeschleppt - ich glaube, er hat das irgendwie im Blut. Ich wurde schon gefragt, ob ich in der Schwangerschaft vielleicht mal in die Steckdose gelangt hätte, oder so... Aber glaub mir, so ein "Elektrozwerg" kostet echt Nerven. Das war schlimm, als er klein war und wir ständig höllisch aufpassen mussten. Und auch jetzt ist mir das oftmals nicht geheuer, was er da treibt!

LG festgestrickt

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 15:34
von festgestrickt
Danke, Brigitte, ich werde das Lob weitergeben. Da freut er sich!

LG festgestrickt

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 16:00
von anjulele
Da wird sich was finden lassen, bestimmt. Mit Chance sind sogar zwei komplette Spinnköpfe da, weil ich die Räder geschrottet hab. Keine Sorge, das war nix dolles. Ich wollte verhindern, dass dieses DDR-Dekorad noch mal bei Ibäh auftaucht. Und das andere war schon ein Sammelsorium an verschiednen alten und Bastelteile, als ich es "geschenkt" bekam. gib mir ein paar Tage Zeit, dann kann ich dir schreiben, was da ist. Es sind aber alte Teile, mit Spulenbremse wird das so schnell nix.

LG
anjulele

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 16:24
von festgestrickt
Hallo Anjulele,

ich bin gar nicht auf was ganz Dolles aus.... Mein Sohn bastelt aus Leidenschaft und ich brauche eigentlich nicht unbedingt einen E-Spinner. Mein Sohn hat einfach Spaß dran. Und ich find's lustig und würde den E-Spinner, wenn denn ein richtiger da wäre - sicherlich auch benutzen, obwohl ich eigentlich gerade auch das "altmodische" am Spinnen so mag. Ich hoffe, Du weißt, was ich meine. Ich käme vermutlich nie auf die Idee, mir einen neuen E-Spinner zu kaufen, es sei denn, ich müsste es wegen gesundheitlicher Probleme.

Ich würde deshalb nur ganz wenig für einen Spinnkopf ausgeben wollen - jedenfalls für einen, der E-Spinner werden soll. Wäre schön, wenn Du so einen übrig hättest. Hat aber überhaupt keine Eile. Und Spulenbremse muss auch nicht sein. Und wenn Du nichts findest, ist es auch nicht schlimm.

Ich finde es total nett von Dir, dass Du mal schauen willst, ob Du was geeignetes hast!

Dankeschön!

Liebe Grüße,
festgestrickt

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 17:31
von stuart63
Toll :gut:
Ich finde es grenzgenial wenn Kinder sich so beschäftigen können und ein Hobby haben!
Bei ihm wird es ja sicher auch sein Beruf und die "Zukünftige" wird einen Daniel Düsentrieb zu Hause haben :D , nicht unpraktisch.

LG Katja

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 17:37
von festgestrickt
Hallo Katja,

ja, das ist echt praktisch, so einen Bastler im Haus zu haben. Er kann vieles reparieren. Mit PCs und Programmieren kennt er sich genauso gut aus.

Aber ich bin echt mal gespannt, ob und wann er die "Zukünftige" mal kennenlernt. Könnte schwierig werden, wenn man sich immer in der "Werkstatt" verkrümelt und kaum ein anderes Thema kennt. In seiner Klasse gibt es nur 1 Mädchen! Die, die ihn dann mal kriegt, bekommt aber einen ganz lieben zerstreuten Professor!

Liebe Grüße,
festgestrickt

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 18:40
von Hexe
Vielleicht kann man Deinen Sohn mal ausleihen zum basteln.
Das hat er toll gemacht.

Sieht super aus.
Vielleicht geht er ja bald in Serie!

Re: Vom Kind gebastelt - E-Spinner!

Verfasst: 13.10.2012, 18:45
von thomas_f
Es sind aber alte Teile, mit Spulenbremse wird das so schnell nix.
Alte Teile = zweifädig? Dann können die Köpfe doch ebensogut auch spulen- oder gar flügelgebremst aufgebaut werden
:)

Beste Grüße -- Thomas