Seite 1 von 1
Regalhaspel
Verfasst: 09.04.2011, 20:58
von ehemaliger User
wurde die Tischhaspel brutal und auf die Schnelle
(sie war selber schuld, hätte ja auch auf dem Tisch stehen bleiben können, beim Haspeln, aber nein, nu ist sie festgeschraubt

)
Und einen Griff zum Kurbeln hat sie dabei auch gleich bekommen
Re: Regalhaspel
Verfasst: 10.04.2011, 09:02
von maka
hallo anja
tolle idee.

Re: Regalhaspel
Verfasst: 10.04.2011, 10:32
von Greifenritter
Die Idee gefällt mir. Wird so ne Art Mühlenhaspel draus
CU
Danny
Re: Regalhaspel
Verfasst: 10.04.2011, 10:59
von fischerin
Perfekt, nu kann sie nich mehr weg!!!
LG Heike
Re: Regalhaspel
Verfasst: 10.04.2011, 11:21
von quilty
Perfekt, nu kann sie nich mehr weg!!!
...und auch nicht vom Tisch fallen

Re: Regalhaspel
Verfasst: 10.04.2011, 19:57
von simone40
Re: Regalhaspel
Verfasst: 13.04.2011, 18:54
von ehemaliger User
so richtig super funktionierts aber doch nicht, was weniger an dieser Konstruktion, als an der Haspel selber liegt, da sich diese beim Haspeln immer mehr zusammenfaltet

Könnte aber natürlich sein, dass meine einfach eine Montagsprodution ist.
Re: Regalhaspel
Verfasst: 13.04.2011, 21:55
von shorty
Kann es sein, dass sie zusammenklappt, weil Du sie letztlich nicht waagerecht sondern senkrecht montiert hast.
Läuft diese Art von Haspel denn nicht normalerweise waagerecht.
Wenn ja ist es vermutlich so, dass das ganze Wollgewicht und auch das Haspelgewicht selber von oben auf die Ziehharmonikas drückt.
Bei waagerecht hat man das nicht in dieser Form, könnte ich mir vorstellen
Karin
Re: Regalhaspel
Verfasst: 14.04.2011, 09:47
von ehemaliger User
naja waagrecht haute sie ja immer ab, drum hab ich nicht so den Vergleich

Re: Regalhaspel
Verfasst: 14.04.2011, 11:12
von kaha
Hi!
Mach ein Gummi um den Stab in der Mitte. Dann kannst Du die Breite mittels Gummi feststellen.
Gruß,
Katharina