Seite 1 von 1

einfaches Kardierbrett

Verfasst: 20.11.2010, 12:44
von Josi86
Ich hab mir mal ein ganz einfaches Kardierbrett gebaut, da ich keine Kohle für ne Kardiermaschine hab und mit den Handkarden nicht so recht zurecht komme. Die Idee kam mir, nachdem ich so eins im Webmuseum in Oederan gesehen hatte (siehe mein Blog).
Kardieren geht wunderbar, Wolle wird super fluffig und weich. *seufz* Bin einfach begeistert. :lol:

Zutaten: :D
- altes Brett von altem Regal
- Kardenbelag 30 x 19 cm von Tom Walther (fein)
- Nägel und Hammer
- Handkarde

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 20.11.2010, 13:13
von Eurasierwolle
:gut: Klasse!!! Ganz einfach und doch sehr effektiv - man sollte seine Nase in jedes Textilmuseum am Wegesrand reinstecken!
Vielleicht hätte ich zum Befestigen des Kardierbelags lieber kleine Schrauben statt Nägel benutzt, bei Regalbrettern & Co ist die Oberflächenbeschichtung manchmal schwer zu durchdringen - mit einem Hammer in der Hand hätte ich Angst um die Zähnchen des Belags... :O

Fröhliches Kardieren
Cornelia

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 20.11.2010, 13:21
von Claudi
Hi Josi!
Vielleicht zeigst du es uns auch einmal in Aktion?
Ich denke mir, daß sich viele hier im Forum dafür interessieren, wie es funktioniert.

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 20.11.2010, 15:48
von Wollminchen
Tolle Idee ;)
find ich absolut spitze :gut:

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 20.11.2010, 16:52
von fiberarts
Hallo,

Oh das ist cool. Ich bin auch nicht so betucht, das ist eine Klasse Lösung zu einem langen Problem, Kadiermaschienen sind einfach nicht erschwinglich für mich.

Danke fürs vorstellen!

L.G. Claudia

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 20.11.2010, 17:34
von shorty
Für Bastler evlt auch noch interessant : Kardenbrett

Karin

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 21.11.2010, 10:22
von Josi86
Also meine Anleitung lautet folgendermaßen:

1.) zuerst die Wolle in eine Richtung streichen, dabei immer mehrmals Wolle auftragen
2.) zum Abnehmen der Wolle entgegen der Streichrichtung in kurzen Bewegungen nach oben die Wolle auf die Handkarde aufnehmen

Ich hoffe, ihr versteht es. :D

Das ist jedenfalls meine Verfahrensweise. Wie ihr, die ihr ein Kardenbrett habt, es macht, würde mich natürlich auch interessieren.

Habe zum Abnehmen auch schon einen Schaschlikstab genommen, um die Wolle vom Brett abzuwickeln, aber das klappt nicht so gut wie mit der Handkarde. Aber auf jedenfalls lässt sich die Wolle super Verspinnen. Früher, nur mit Handkarden, hab ich länger für das Kardieren als für das Spinnen gebraucht - jetzt ist es umgedreht. 8)

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 21.11.2010, 11:18
von shorty
Mit normalen Handkarden macht man eigentlich eine wiegende Bewegung, die Häkchen zieht man nicht gegeneinander.
Im Prinzip erreicht man Deine Methode wenn auch auf ner kleineren Fläche, wenn man die Handkarden dementsprechend hält, , nämlich auf den Schoss legt.
Und eigentlich nimmt man meines Wissens das Vlies in Häckchenrichtung ab, so bleibt es im ganzen.Kann mich aber auch täuschen, lange nicht mehr gemacht :O
http://www.youtube.com/user/ruthmacgreg ... p_fIc5lCuk

Aber wenn Du gut zurecht kommst, ist es ja auch so ok.
Wenn jemand mit den Handkarden geübt ist ( meinereiner nicht :-)))) dann geht es aber bestimmt genausoschnell.

Karin

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 21.11.2010, 11:42
von Wollminchen
Dein Batt schaut richtig schön fluffig aus;
versuch doch mal, wie Shorty sagte, das Vlies in Häkchen-Richtung abzunehmen;
dann kannst Du es hinterher schön aufrollen ;)

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 21.11.2010, 11:50
von fiberarts
Das ist schon Super. Das mache ich mir in der nächsten Zeit auch.

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 22.11.2010, 11:51
von Josi86
Wollminchen hat geschrieben:Dein Batt schaut richtig schön fluffig aus;
versuch doch mal, wie Shorty sagte, das Vlies in Häkchen-Richtung abzunehmen;
dann kannst Du es hinterher schön aufrollen ;)
Ok, das versuch ich mal. Danke für den Tipp!

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 20.10.2011, 13:27
von w_ciossek
Ich möchte mir ein paar Handkarden selber bauen. Wo bekommt man den Kardenbelag ? Kann man ihn auch auf die Unterlage festkleben?

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 20.10.2011, 13:35
von SaLue
Belag bekommst Du z. B. bei http://walther-spinnrad.de. Ob Kleben hält, kann ich Dir leider nicht beantworten ...


Grüßles
SaLü

Re: einfaches Kardierbrett

Verfasst: 07.12.2011, 19:54
von maxundmohrle
Hallo Josi, das ist ja schön. Ich habe gerade erst jetzt gesehen. Tolle Idee.