Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von moniaqua » 02.01.2014, 00:22

DeJe hat geschrieben:Die Sonne hat sich doch noch etwas erbarmt. :D
Gerade drübergestolpert - super! Sollte ich je zu viel Zeit haben, ich weiß, wo ich um einen Bauplan frage :) So schön, das Rad!
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Laura020493
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 54
Registriert: 30.01.2016, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31246
Wohnort: Hannove und Lahstedt

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Laura020493 » 06.02.2016, 23:36

Hallo ihr Lieben,
Ich hatte ja schon erwähnt das ich gerne ein eigenes Rad bauen möchte.
DeJe hatte ich eine PN geschrieben ich habe aber nun gesehen das der letzte Login von 2014 war.
Deshalb wollte ich hierüber fragen ob ich die Baupläne auch noch von jemand anderem bekommen kann.
Am liebsten wären mir auch die CAD Zeichnungen da sie bei einem bekannten in die Maschinen eingelesen werden können und ich dann "nur" Feinarbeiten hätte.
Ich habe gelesen das es das ganze erst ab einem gewissen Rang gibt was ich verständlich finde, immerhin steckt in so einem Plan viel Arbeit, aber ich hätte ja soooo gern bis April ein Rädchen fertig, quasi als Geburtstagsgeschenk an mich selbst :D
Wäre sehr froh wenn mir jemand etwas dazu sagen kann oder mir die Pläne per E-Mail schicken könnte

Liebe Grüße
Laura

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von shorty » 07.02.2016, 09:15

Also auch wenn ich Deinen Wunsch sehr gut verstehen kann, wirst Du denke ich den Bauplan nur von Deje bekommen.
Es ist denke ich absolut nicht erlaubt, dass ihn jemand anderer weitergibt.
Das muss er selber entscheiden, ist einfach sein Werk.

Selbst wenn ich die Pläne hätte, bin schon ewig Insider ,würde ich mich damit strafbar machen...

ist nicht böse gemeint, ich verstehe Dein Anliegen gut.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Nobitzki
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 49
Registriert: 01.03.2015, 13:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44369
Wohnort: Dortmund

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Nobitzki » 07.02.2016, 10:34

Hallo Laura,
ich vermute mal das DeJe gar nicht mehr hier im Forum aktiv ist. Als ich mich hier angemeldet habe konnte ich die Bilder auch schon nicht mehr sehen.
Ich hatte auch das ganze Internet vergeblich nach einem vernünftigen Bauplan abgesucht.

Aber es geht auch ohne. Besuche einfach mal mit Fotoapparat und Zollstock bewaffnet ein Spinntreffen und schau dir die unterschiedlichen Räder an. Dort darfst du auch bestimmt das ein oder andere Rad mal Probetreten.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das die Spinnerinnen die ich kennengelernt habe alle sehr nett sind.
Nach meiner letzten Restaurierungsaktion http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 14&t=27636
sind meine Frau und ich voll begeistert von diesem Rad. Es läuft traumhaft wegen dem großen Schwungrad und macht optisch auch noch richtig was her.
Das ist aber nur unsere persönliche Meinung. :) Die Geschmäcker gehen bekanntlich weit auseinander.
Falls du Interesse hast so etwas nachzubauen, man kann es ja auch mit Kugellager versehen, kann ich dir gerne Detailfotos mit genauen Maßangaben machen, und dir zumailen.
Das gleiche gilt auch für mein ersten Eigenbau. http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... 63#p481385
Bei diesen Räder ist der Spinnflügel zwar zugekauft, aber mein Hobbykeller lässt den Bau eines so gut laufenden Spinnflügels wie die Ashfordflügel nicht zu. ;(
Da du ja von Knieproblemen berichtet hast würde ich dir auch einen breiten Wiegetritt empfehlen, den du wahlweise beidfüßig, mal mit rechts oder links treten kannst.

Gruß
Norbert

Benutzeravatar
Rolf_McGyver
Administrator
Beiträge: 1297
Registriert: 23.11.2012, 17:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77746
Wohnort: Schutterwald
Kontaktdaten:

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von Rolf_McGyver » 07.02.2016, 10:45

Laura020493 hat geschrieben:... DeJe hatte ich eine PN geschrieben ich habe aber nun gesehen das der letzte Login von 2014 war. ...
versuche ihm eine E-Mail zu schreiben, vielleicht reagiert er.
Ansonsten ist der Plan nur für Insider zugänglich und darf nicht an Dritte weitergegeben werden, Shorty schreibt dies korrekt.
LG Rolf
Zuletzt geändert von Rolf_McGyver am 07.02.2016, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Gender korrigiert ;-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Ein Baubericht ... Spinnrad aus Buche

Beitrag von shorty » 07.02.2016, 16:02

Nur zur Info Deje ist ein Mann :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“