Leimarbeit: Garnschale mit Drehteller

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Leimarbeit: Garnschale mit Drehteller

Beitrag von wollwolff » 04.06.2018, 12:48

Hallo Ihr Lieben!

In Ergänzung zu meinen Ausführungen über Spindelholz vor wenigen Tagen möchte ich hier eine
spezielle Arbeit vorstellen. Es ist eine Garnschale mit dem bekannten "Violinschlüssel" zum Garndurchführen,
hier aber mit einem leichtlaufenden Drehteller als Boden. Die Schale ist aufwendig aus Kirschholz
gebaut und mehrfach klarbeschichtet ( Hartwachsöl).

Über den Werdegang informiert Euch die Bilderserie.

Der Aufwand für eine rissfeste einwandfreie Geometrie der Schale ist erheblich.
7-8 Aufbauringe bedeutet: jeden Ring aus 6 präzise gesägten Trapezklötzen aufgeleimt, gespannt und plangedreht.
Dazwischen halt auch immer die Leim/ Anstrichtrockenzeiten ( a 1 Tag).

LG von Jürgen ^..^
wt4.jpg
wt3.jpg
wt1.jpg
wt2.jpg
wt6.jpg
wt8.jpg
wt9.jpg
wt10.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Leimarbeit: Garnschale mit Drehteller

Beitrag von Gabypsilon » 04.06.2018, 19:32

Das ist eine tolle Arbeit :klatsch: :klatsch: , die Maserungen der Einzelteile kommen so schön raus :gut:
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Leimarbeit: Garnschale mit Drehteller

Beitrag von lisel » 04.06.2018, 19:44

Das ist eine "Schweine Arbeit". :gut:
Endlos viele Stunden und eigentlich unbezahlbar.
Kann Mann/Frau sicher nur für einen wirklich guten Freund(in) machen.
Da gehört jede Menge Geduld und Fachkenntnis dazu, aber die hast Du ja!

Ist der absolute Hingucker, ist praktisch und ich mehr als neidisch!

LG aus Dresden Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel :wink:

Benutzeravatar
Kleine Biene
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 361
Registriert: 14.09.2010, 13:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171

Re: Leimarbeit: Garnschale mit Drehteller

Beitrag von Kleine Biene » 01.10.2018, 10:55

Die sieht wirklich traumhaft schön aus. Und die Holzarbeit die da drinne steck, genauso wie der Zeitaufwand dafür verdient wirklich die größte Hochachtung.
Wirklich beneidenswert.
lg,
Kleine Biene *summ*


(\ /)
(' . ')
(" " _)*

P.s.: Ich bin nicht wie die Anderen. Ich bin viel SCHLIMMER !!! :D

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Leimarbeit: Garnschale mit Drehteller

Beitrag von Morticia » 06.10.2018, 21:04

Eine echte Schönheit *schmacht* :gut: *chapeau* :klatsch:
Mischief managed...

Benutzeravatar
Fenlinka
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 727
Registriert: 28.04.2012, 11:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32108
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Leimarbeit: Garnschale mit Drehteller

Beitrag von Fenlinka » 07.10.2018, 08:18

Die sieht toll aus, schon ohne Drehteller ein Schmuckstück, mit ist sie ein Traum.
Fenlinka
Mein Standardspruch wenn es um Handarbeiten geht ;) "Oh nein bringt mich nicht schon wieder auf Ideen, meine Projektliste ist doch schon so lang."

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“