Wir basteln eine Trommelkarde/Kardiermaschiene
Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 33
- Registriert: 16.06.2012, 10:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88410
Re: Wir basteln eine Trommelkarde/Kardiermaschiene
Hallo zusammen,
ich bin neu hier - ja und ich guck auch gleich noch, wo ich mich vorstellen kann - und mich hat die Beschreibung vom Selbstbau der Kardiermaschine gerade total gefesselt (ups, ich glaube die Kartoffeln für den Kartoffelsalat sind nu verkocht - fällt mir gerade ein).
da die Sache aber schon länger her ist, kann ich keine Bilder mehr aufrufen.
Und was ich auch noch nicht gefunden habe: gibt es eine "offizielle" Bauanleitung?
Bin schon ganz gespannt, ob sich nach so langer Zeit noch jemand meldet.
Bis denne (nu erst mal in die Küche)
Birgit
ich bin neu hier - ja und ich guck auch gleich noch, wo ich mich vorstellen kann - und mich hat die Beschreibung vom Selbstbau der Kardiermaschine gerade total gefesselt (ups, ich glaube die Kartoffeln für den Kartoffelsalat sind nu verkocht - fällt mir gerade ein).
da die Sache aber schon länger her ist, kann ich keine Bilder mehr aufrufen.
Und was ich auch noch nicht gefunden habe: gibt es eine "offizielle" Bauanleitung?
Bin schon ganz gespannt, ob sich nach so langer Zeit noch jemand meldet.
Bis denne (nu erst mal in die Küche)
Birgit
-
- Schafspelz
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.05.2012, 20:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72820
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Re: Wir basteln eine Trommelkarde/Kardiermaschiene
das ist ja voll schade, das es hier nichtmehr die Bilder und die Bauanleitung gibt, das hätte mich ja nu auch mal richtig dolle interessiert... von meiner kleinen Rente, da kann ich sparen bis ich unter der erde bin, da hab ich dann auch nix mehr von 

- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Wir basteln eine Trommelkarde/Kardiermaschiene
Wieso sind denn eigentlich die Bilder weg? Das ist sowas von schade.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wir basteln eine Trommelkarde/Kardiermaschiene
Vermutlich über nen kostenlosen Bilderhoster hochgeladen, wie häufig am Anfang des Forums nötig wegen Speicherplatz.
ist nicht nur hier so. Leider.
Auch im Faserlexikon.
Da davon z.B. auch meine eigenen Bilder betroffen sind weiss ich das. Es ist super aufwändig die wieder nachzubestücken überall.
Und letztlich bleibt es einfach auch dem Hersteller der Bauanleitung selber überlassen ob er diese kostenlos für alle dauerhaft zur Verfügung stellt.
Leider habe ich selber die Erfahrung gemacht, dass die Bilder teilwiese wirklich anderweitig genutzt werden, daher bestücke ich z.B. meine nicht mehr nach.
Evlt per Pn anschreiben den Produzenten ?
Karin
ist nicht nur hier so. Leider.
Auch im Faserlexikon.
Da davon z.B. auch meine eigenen Bilder betroffen sind weiss ich das. Es ist super aufwändig die wieder nachzubestücken überall.
Und letztlich bleibt es einfach auch dem Hersteller der Bauanleitung selber überlassen ob er diese kostenlos für alle dauerhaft zur Verfügung stellt.
Leider habe ich selber die Erfahrung gemacht, dass die Bilder teilwiese wirklich anderweitig genutzt werden, daher bestücke ich z.B. meine nicht mehr nach.
Evlt per Pn anschreiben den Produzenten ?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.