


Bauanleitung:
Mit einem Bohrmaschinen Aufsatz zum Löcher fräsen eine Scheibe aus einer ca. 0,5 cm starken Holzplatte aussägen, dann in ca. 1 cm Entfernung zu diesem Sägekranz einen zweiten, kleineren aufsetzen und so einen passenden Ring aussägen. Am besten dabei mit einem Bohrmaschinenständer oder einer Standbohrmaschine arbeiten.
Die beiden Teile mit Holzleim zusammenkleben und trocknen lassen. danach mit Feile und Schleifpapier in Form bringen.
Rundholz aus dem Baumarkt auf passende Länge zusägen, dabei einen Durchmesser wählen, der dem des Zentrierbohrers für das Lochsägewerkzeug der Bohrmaschine entspricht (bei mir 6mm).
Rundholz durch das Mittelloch stecken, so daß der aufgesetzte Holzring nach unten zeigt. Idealer Weiße sitzt das so fest, daß man es mit dem Hammer hindurch treiben muss. Zum fixieren der Wirtel am besten einen Tropfen Weißleim ins Loch geben.
Nach dem trocknen Spindelstab vorne und hinten mit Bleistiftspitzer anspitzen und mit Schleifpapier glatt schleifen.
Eine kleine Kerbe ca. 2 cm vom oberen Schaftende entfernt in den Spinnstab schneiden und ebenfalls mit Schleifpapier glatt schleifen.
Spindel mit Pastellbeize färben. Nach dem Trocknen mit Acrylfarbe bemalen und erneut trocknen lassen, danach mit einer Schicht Sprüh-Klarlack überzeihen um die Bemalung zu schützen.
CU
Danny