Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
wollwolff
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 798
Registriert: 19.04.2011, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32602
Wohnort: Vlotho
Kontaktdaten:

Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Beitrag von wollwolff » 03.12.2011, 20:48

Hallo Ihr lieben,

ich habe gerade den Bau der Weihnachtsliesel abgeschlossen.
wliesel2011d.jpg
Der Körper ist mit 20mm D durchbohrt und besteht aus Lärchenholz 3x klarlackiert. Die Krone ist vertieft in einer Ausdrehung planeben eingesetzt. 12 x 40mm lange 4mm-Hartmessingstäbe bekamen eine Kugelspitze, damit die Masche flutschig hält.
wliesel2011cc.jpg
Beim Design dachte ich an Häubchentracht, daher der Schrägschnitt, zumal das auch den Blick fesselt. Beim " LIESELN" stört die Schräge
m.E. nicht, da sie reichlich übersteht.
wliesel2011bb.jpg
Da ich furchtbar selten und ungern Maschen bilde, mir höchst ungern der Frage nach Verwendung von 12-maschiger Lieselware stelle,
bleibt es halt bei der leeren Liesel.
Wliesel2011aa.jpg
Wohl habe ich aber 4 Stück aufgelegt ;0)

Gefällt Sie Euch?

LG Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Beitrag von miracletux » 03.12.2011, 23:04

die Weihnachtsliesel gefällt mir sehr - vorallem das Holz ist schön verarbeitet . man kann sie bestimmt gut in Händen halten

Toll gemacht Jürgen

LG Claudia

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Beitrag von Woelfin » 03.12.2011, 23:52

Wunderschön geworden. Ist so was eventuell käuflich zu erwerben? Meine Nichte nadelt nämlich zur Zeit wie wahnsinnig auf ihrer Liesel.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
Lockige
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 670
Registriert: 06.10.2010, 14:52
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25884
Wohnort: Viöl

Re: Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Beitrag von Lockige » 04.12.2011, 00:15

Mir gefällt sie auch sehr gut.

Könnte man die Schnüre z.B. als Riemen für Taschen benutzen? Oder viele ca. 2 m Schnüre an einem Ende an einer Stange o.ä. befestigen und im Sommer gegen Fliegen in geöffnete Türen hängen. (Wie heißen denn die Dinger? Fliegentürschutzgebamsel?)
Liebe Grüße aus Nordfriesland
Angie

Glück ist ansteckend und breitet sich in Netzwerken aus
E.v.Hirschhausen

Dornroesschen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 07.12.2010, 11:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56154

Re: Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Beitrag von Dornroesschen » 04.12.2011, 08:06

Die Weihnachtsliesel ist wunderschön geworden, die Formgebung ist in ihrer Einfachheit sehr edel. Da muss man echt verschärft grübeln was man damit herstellen könnte!
Schöne Grüße vom Dornrösschen

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Beitrag von Eurasierwolle » 04.12.2011, 13:15

@ Lockige: Das ist ja mal eine eimalige Idee mit dem Fliegenschutz!! Die Schnüre am Ende noch mit einer Perle beschweren, damit sie schön glatt hängen... Und leicht elastische Schnüre halten auch einen hindurch rennenden Eurasier aus, ohne abzureissen! :D

Ich kannte Stricklieselschnüre bisher im "Großeinsatz" nur als Grundstoff für Teppiche (rund aufeinandergenäht, Prinzip Lakritzschnecke)...

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Beitrag von stuart63 » 04.12.2011, 13:27

"Fliegentürschutzgebamsel" :totlach: :totlach: :totlach: der Ausdruck ist der Oberhammer!!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Weihnachtsliesel mit 12er Krone

Beitrag von maxundmohrle » 07.12.2011, 19:50

Oh, sieht das edel aus!! Mein "Will-haben-Virus" meldet sich, aber mein Verstand kniet sich drauf und meint:" was und wann willst du denn damit für Schnüre machen?" Ach herje, solch ein Zwiespalt. Außerdem wüßte ich gar nicht, was ich dir Schönes geben sollte. :O
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“