ich hatte mir letzte Woche so einen Bürstenaufsatz für das Trommelkardentier im Netz angeschaut. Da hatte ich eine Idee. Ich bin in den Baumarkt gefahren und habe mir eine Staubbürste (19cm) für Maler gekauft (2,49 Euronen). Ich hatte erst mit den Gedanken gespielt mir so eine Bürste für unten an die Türen zu kaufen. Aber für 27,99 Euronen war mir das zu happig.

Dann brauchte ich noch 2 Metallstreifen. Da hatte ich noch 2 Balkonkästenhalter von meiner Frau in der Werkstatt. Im Schraubstock zurecht gebogen. Um die 2 Metallstreifen an meiner "Kratzbürste" zu befestigen habe ich eine Bohrmaschine, 2 Schrauben, 2 Unterlegscheiben und 2 "Ge"flügelmuttern gebraucht.

Für die Befestigung der Bürste an den Metallbügeln habe ich 2 Holzschrauben verwendet. An den Seiten der Bürste links und rechts ein Loch gebohrt und an den Bügeln angeschraubt. Nun habe ich mir die Bügel so gebogen, dass es an den Außenwänden der Karde befestigt werden kann. Links und rechts 2 Löcher gebohrt, Schrauben rein, Bügel drauf, Scheiben und Flügelmuttern drauf und fertig war das Hexenwerk. Die Bürste kann ich verstellen und das Gestell auch und das alles ohne Werkzeug. Denn es muß ja schnell gehen und nicht erst noch nach Werkzeug suchen müßen. Der ganze Spass hat einen Materialaufwand von ca. 5,- Euronen und ca. 30 Minuten Zeitaufwand. Und funktionieren tut es auch einwandfrei. Ich habe es gleich ausprobiert, aber heute schon im Warteraum beim Arzt verspindelt. Wir brauchten heute "nur" 3 Stunden warten.
In den Bildern könnt Ihr hoffentlich alles erkennen.
!!!!!!!!!!Achso, es hatte sich bei mir ein Fehler eingeschlichen. Und zwar muß die Flügelmutter auf der Seite wo die Kurbel ist nach innen. Ansonsten lässt sich die Sache nicht leiern.!!!!!!!!!! Ist ja irgendwie logisch.

Vielleicht kann ja jemand damit etwas anfangen.
LG
Jörg