neue Fingerloop-Muster

Alles zum Thema Fingerschlaufenweben

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

neue Fingerloop-Muster

Beitrag von Greifenritter » 14.07.2008, 01:50

Es gibt unzähliche Mustervariationen und Strukturen. Eine Menge davon findet man auf http://fingerloop.org
Übersetzungen und Musterbriefe der Bänder gibt es hier:
Übersetzung fingerloop pattern von fingerloop.org

Aber sicher stoßen die Looper unter Euch immer wieder auf neue Variationen. Zeigt sie doch her und schreibt dazu wie sie gehen, wird sicher eine schöne Sammlung.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fingerloop

Beitrag von Greifenritter » 14.07.2008, 22:46

Wow, Petzi, wie gehen die Muster denn?
Gibt es da eine Anleitung dafür?

Hier mal meine drei ersten Versuchsbänder:

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 15.07.2008, 06:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Fingerloop

Beitrag von Christine_Kiel » 23.07.2008, 22:15

Es ist der WAAAAAAHNSINN! So tolle Bänder!
Heute schon kardiert? ;)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Fingerloop

Beitrag von shorty » 24.07.2008, 12:53

Mann seid ihr fleißig, so tolle Bänder Danny, Respekt!!!!
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fingerloop

Beitrag von Greifenritter » 14.08.2008, 12:20

Hier ein Band nach einer Idee von Tanja (Mittelaltergruppe Centus Gaudium), der ich vor kurzem das Loopen beigebracht habe.

Es basiert auf "a lace maskel -- c. 1475" von [url=http://www.fingerloop.org,]www.fingerloop.org,[/url] allerdings mit anderer Startverteilung der Schlaufenfarben, etwas erweiterten geteilten Strippen und einem Faden mit Perlen, der durch die Kreuzpunkte der Strippen gezogen wird.

Bild


So webt man es:
Bild

Danach zieht man mit einer Nadel einen faden durch die Kreuzungspunkte der einzelnen Strippen und fädelt immer zwischen zwei Kreuzungspunkten eine Perle auf.

Bild
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Christine_Kiel
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 16.06.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24114
Wohnort: Kiel

Re: Fingerloop

Beitrag von Christine_Kiel » 15.08.2008, 00:54

boh, ist DAS Band schöööön - ich staune mit aufgeklapptem Mund, was Du alles kannst!
LG
Christine
Heute schon kardiert? ;)

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Fingerloop

Beitrag von Petzi » 15.08.2008, 01:46

Wow, daß ist wirklich mal eine tolle Idee. Gut, daß da inzwischen noch andere mitwerkeln, da bekommen wir sicherlich noch einige Anregungen.
Schade, daß ich keine Zeit zum Loopen finde.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fingerloop

Beitrag von Greifenritter » 15.08.2008, 19:25

@Christine_Kiel
Das ist nicht schwer zu loopen, eigentlich eher ein simples Muster und die schöne Idee mit den perlen stammt ja von Tanja, nicht von mir. Unsere Saaler Jung-Mittelalterdarsteller habe ich in Sachen Fingerloop furchtbar angefixt Bild


CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 15.08.2008, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fingerloop

Beitrag von Greifenritter » 18.08.2008, 03:53

Hier nun mein erstes Band aus Leinengarn

Bild

Mit dem Leinenzwirn ist es deuttlich schwerer zu Loopen als mit der Filigranbaumwolle. Die Stärke ist fast die selbe, aber das Leinengarn reißt leichter und neigt eher dazu sich aufzuribbeln, man muß daher langsamer und vorsichtiger arbeiten. Leider leiert es teilweise auch etwas aus und die Muster kommen nicht so briliant raus wie bei der Baumwolle.

Hier die Anleitung für dieses recht einfache aber effektvolle Band nach eigenem Entwurf:
Bild

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 18.08.2008, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Fingerloop

Beitrag von Greifenritter » 11.11.2008, 02:35

Hier eine Abwandlung von "a purse string with the wave - c. 1600" auf fingerloop.org, ein Band für 2 Weber. Im Gegensatz zum Vierkant-Originalband ist die Abwandlung flach.
Die Abwandlung haben Galvan und ich auf dem letzten Spinntreffen erarbeitet.

Bild

Bild


CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: neue Fingerloop-Muster

Beitrag von Greifenritter » 30.05.2009, 17:35

Dieses Band wird aufgezogen wie Band 14 und 14a, nur daß es nicht flach liegt sondern ein halbrundes Band ergibt. Der Unterschied liegt nur darin, daß in Schritt 5 der Faden unter dem Finger gefasst wird.
Für dieses Band werden 7 Schlaufen benötigt, 5 in Farbe 1 (hier natur) und 2 in Farbe 2 (hier gelb).

Die Schlaufen werden wie folgt auf den Fingern verteilt:
Zeigefinger links 2x Farbe 1 (natur)
Mittelfinger links 2x Farbe 1 (natur)
Ringfinger links Farbe 1 (natur)
Kleiner Finger links --

Zeigefinger rechts --
Mittelfinger rechts Farbe 2 (gelb)
Ringfinger rechts Farbe 2 (gelb)
Kleiner Finger rechts --

Schritt 1:
Der rechte Zeigefinger holt durch die Schlaufen am rechten Mittel- und Ringfinger die vordere Schlaufe des linken Mittelfingers, er greift diese unter dem Mittelfinger.
Schritt 2:
Der rechte Mittelfinger holt die vordere Schlaufe des linken Zeigefingers, er greift diese über dem Finger und hebt sie hinter die vorhandene.
Schritt 3:
Der rechte Zeigefinger holt durch die vordere Schlaufe am rechten Mittelfinger die Schlaufe des linken Ringfingers, er greift diese über dem Ringfinger, die neu geholte Schlaufe liegt vorne.
Schritt 4:
Die Schlaufen auf der linken Hand werden jeweils um einen Finger nach unten verschoben.
Schritt 5:
Der linke Zeigefinger holt durch die Schlaufen am linken Mittel- und Ringfinger die vordere Schlaufe des rechten Mittelfingers, er greift diese unter dem Mittelfinger.
Schritt 6:
Der linke Mittelfinger holt die vordere Schlaufe des rechten Zeigefingers, er greift diese über dem Finger und hebt sie hinter die vorhandene.
Schritt 7:
Der linke Zeigefinger holt durch die vordere Schlaufe am linken Mittelfinger die Schlaufe des rechten Ringfingers, er greift diese über dem Ringfinger, die neu geholte Schlaufe liegt vorne.
Schritt 8:
Die Schlaufen auf der rechten Hand werden jeweils um einen Finger nach unten verschoben.
Schritt 1 bis 8 bis zum Ende des Bandes wiederholen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
maxundmohrle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2011, 15:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: neue Fingerloop-Muster

Beitrag von maxundmohrle » 10.10.2011, 20:42

:eek: Das ist ja toll, da braucht man gar kein Gerät weiter. Und wie cool das alles aussieht. Ich glaube, dass möchte ich auch können.
Liebe Wollgrüße aus Sachsen von Maxundmohrle

In jeder Minute, die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: neue Fingerloop-Muster

Beitrag von Greifenritter » 18.10.2011, 01:28

Ist auch recht einfach :)
Nur Mut!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Impe
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 7
Registriert: 21.11.2011, 22:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65817

Re: neue Fingerloop-Muster

Beitrag von Impe » 21.11.2011, 22:11

Also erstmal Respekt und vielen Dank für Eure schönen Loop-Anleitungen, aus dem englischen hätt ichs nicht kapiert, so habe ich jetzt schon einige Bänder durch und es macht Riesenspaß :gut: :gut: :gut:

Bei Muster 14 bin jetzt allerding gescheitert: bei mir wird das Band nie so schön breit wie im Musterbrief, ich kann mir aber nicht vorstellen wo ich was flasch mache. Habt ihr nen Tip für mich?

Danke schön

Impe
Gruß
Impe

_______________________________________________________________________
Es gibt zwei Sachen die sind unendlich: Das Universum und die Dummheit der Menschen -
und beim Universum bin ich mir noch nicht sicher. <Albert Einstein>

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: neue Fingerloop-Muster

Beitrag von shorty » 22.11.2011, 07:15

Vielleicht magst Du unter Uservorstelllungen erstmal ein bißerl von Dir schreiben. ;-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Fingerloop“